ALUX Posted June 26, 2009 Share #101 Posted June 26, 2009 Advertisement (gone after registration) „Reiner Bildkreiskonverter“ ist leicht gesagt … Der Vorschlag sah einen 0,5x-Konverter vor, also das Gegenteil eines Telekonverters. Das wäre prinzipiell eine Sammellinse beziehungsweise eine entsprechende mehrlinsige Konstruktion, und die verkleinert nicht nur den Bildkreis, sondern verkürzt gleichzeitig die Schnittweite. Genauso wie ein Telekonverter umgekehrt den Bildkreis vergrößert und die Schnittweite verlängert. Aber wie auch immer: Wie Alex ja schrieb, hat es Carl Zeiss irgendwie geschafft, so einen (0,4x) Konverter zu bauen. Dazu waren dann allerdings 12 Linsen in einem 205 mm langen und 85 mm dicken Konvertertubus nötig, der 1,4 Kilo wiegt. Wenn man den immensen Aufwand nicht scheut, geht es also. Die Größe dieses Konverters ist sicherlich abschreckend. Allerdings weiß ich auch nicht wie die Unterschiede in den Auflagemaßen zwischen Arriflex 35mm und dem 2/3"-Standard-Bajonett ist. Vielleicht ist der ja so ungünstig daß besonders große optische Verrenkungen notwendig werden. Sowohl bei einer EVIL (G1) als auch einer M8 könnte man die notwendige Optik hingegen weit in das Gehäuse hineinragen lassen. Ein Abstand von 1cm zwischen Frontlinse und Sensor wäre wohl noch kein Problem. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 26, 2009 Posted June 26, 2009 Hi ALUX, Take a look here Zusammenfassung der bestätigten Aussagen zur R10. I'm sure you'll find what you were looking for!
poseidon Posted June 26, 2009 Share #102 Posted June 26, 2009 Darauf möchte ich nicht bauen müssen. Ich bin ein paar Jahre jünger und hege daher die Hoffnung deutlich langlebiger als ein DMR zu sein. Ich möchte meine R-Objektive auch noch in 20 Jahren verwenden können und brauche daher andere Alternativen. Hi, den Zeitzyklus von 20 Jahren wird wohl selbst eine von LEICA angesprochen Ersatzlösung, wenn sie denn kommt, wohl nicht überleben. Die Zeiten einer gewohnten Langlebigkeit von Produkten sind wohl eher vorbei, auch dank einer Entwicklung in eine bestimmte Richtung. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted June 26, 2009 Share #103 Posted June 26, 2009 Ich glaube meine oben vorgestellte Idee ist realistischer als ich selbst geglaubt hatte. Es gibt solche Geräte nämlich schon als Astronomiezubehör zu kaufen - und dies sogar zu erschwinglichen Preisen. Dieser hier verkürzt die Brennweite um den Faktor 0,63, wäre also schon fast perfekt: Meade Teleskop, Fernglas, Mikroskop, Lupen Hersteller Daraus sollte sich mit relativ geringem Aufwand ein Fototauglicher Konverter bauen lassen! Leider habe ich keine Drehbank... Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted June 28, 2009 Share #104 Posted June 28, 2009 Wer hat denn heute schon einmal in die"Umfrage unter den R-Usern" reingeschaut ? Kein R-User will eine S2 kaufen. Das sollte Leica auch einmal zum nachdenken anregen. MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted June 28, 2009 Share #105 Posted June 28, 2009 Wir hatten bei einer anderen "Umfrage" im S2-Forum 4 Käufer und 4 vielleicht-Käufer ... Aber Leica sagt ja selbst, dass nicht das R-Klientel zu den erwarteten Käufern zählt, sondern hofft auf (amerikanische) Großformat-Umsteiger. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted June 28, 2009 Share #106 Posted June 28, 2009 Wir hatten bei einer anderen "Umfrage" im S2-Forum 4 Käufer und 4 vielleicht-Käufer ... Aber Leica sagt ja selbst, dass nicht das R-Klientel zu den erwarteten Käufern zählt, sondern hofft auf (amerikanische) Großformat-Umsteiger. Die dann auf (den etwas anderen) Hochzeiten tanzen und glänzen können Natürlich nur mit dem echten (S)chnappschuß Modus. Entschuldigung: aber die Satire mußte sein PS: ist die amerikanische Kreditkarte eigentlich noch gedeckt ?. ...Fragen über Fragen Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.