Jump to content

Tatort Basel: LEICAs an der Grabbeltheke!


Digitom

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Gestern, Sa, 13.Juni 09, einen Ausflug in die Schweiz gemacht, wieder mal ins schöne Basel gefahren. Sehr empfehlenswert, schönes Fotomotive (Steinenvorstadt, Spalenberg, Theaterplatz, Münsterplatz, Rheinufer). Habe mich auch in den diversen Mediacentern und Kaufhäusern bei den Eidgenossen mal in der Fotoabteilung umgeschaut und bekam plötzlich fast einen Schock: im Kaufhaus MANOR (dem ehemaligen Kaufhaus Rheinbrücke) sah ich plötzlich ein Leica-Hinweisschild neben anderen Markennamen - und da war doch tatsächlich an der Mediamarkt-ähnlichen Präsentationstheke (eben jenem "Grabbeltisch", wo man die Kameras befingern kann) sowohl Leica C-Lux2, C-Lux3 und D-Lux4 einträchtig zwischen FinPixens, IXUSens, den Zwillingen von LUMIX, EXILIMsen usw. eingereiht! War schon ein etwas seltsames Gefühl, die kleinen Leicas dort so zu sehen - nicht unter Glas, nicht in der Vitrine beim Fachhändler - sondern - im Kaufhaus! Nach kurzer Zeit aber fand ich es gar nicht schlecht: einige der Kunden aller Altersgruppen wurden so auch mal in die Lage versetzt, eine Leica in die Hand zu bekommen - und vielleicht kommt so der eine oder andere Eidgenosse auf den Geschmack. Hier in D setzt man ja auch "den Fachhändler", was aber offiziell nicht unbedingt überall so sein muss, wie man sieht. Warum geht in der Schweiz, was hier nicht geht? Mit böser Zunge könnte man ja meinen, in D gibts ja bald keine Kaufhäuser mehr....hoffen wir mal nicht! Jedenfalls hier meine Ansicht: in ausgewählten Kaufhäusern und Medienmärkten sollte man durchaus zumindest auch die Leicas unterhalb des M-Preisniveaus finden.

Link to post
Share on other sites

ja, die Spezies Leica findet man hier in der Schweiz nicht nur beim Fachhändler, auch bei gutsortierten Elektronikgrossmärkten stehen sie aufgereiht in den Fotoabteilungen. Sogar M-System mit Objektiven und Zubehör. Das dann aber wieder in der Vitrine ;-)

10 % Rabatt sind derzeit auch drin.

Link to post
Share on other sites

- und da war doch tatsächlich an der Mediamarkt-ähnlichen Präsentationstheke (eben jenem "Grabbeltisch", wo man die Kameras befingern kann) sowohl Leica C-Lux2, C-Lux3 und D-Lux4 einträchtig zwischen FinPixens, IXUSens, den Zwillingen von LUMIX, EXILIMsen usw. eingereiht! ...

 

in D auch schon bei "Photo PORST" in MS die gesamte Leica Palette gesehen (einschlieĂźlich M und R).

Und PORST gehört nicht unbedingt zu den teuren Edelgeschäften...

Link to post
Share on other sites

ins schöne Basel gefahren. Sehr empfehlenswert, schönes Fotomotive (Steinenvorstadt, Spalenberg, Theaterplatz, Münsterplatz, Rheinufer).

 

Nicht zu sprechen vom Heuberg und unteren Heuberg, Pfeffer- und Imbergässlein sowie dem Rathaus (Mo-Fr 7:30-12:00 und 13:30 bis 18:00 der Öffentlichkeit zugänglich).

 

Dass Markenprodukte im Kaufhaus zu finden sind, hat in Basel sehr lange Tradition. Hier sind einige der ältesten 'Discount'-Häuser zu finden, welche seit Jahrzehnten die Sortimente des Foto- und Elektronik-Fachhandels überschneiden. Das hat sich auch vorteilhaft auf die Preise vieler Fachhändler ausgewirkt, was wiederum zu erhöhten Kundenfrequenzen aus den benachbarten Ländern führt.

 

Allerdings ist das Vergleichen der Preise angesagt. In Basel gibt's auch extrem teure Fachhändler.

Link to post
Share on other sites

Gestern, Sa, 13.Juni 09, einen Ausflug in die Schweiz gemacht, wieder mal ins schöne Basel gefahren. Sehr empfehlenswert, schönes Fotomotive (Steinenvorstadt, Spalenberg, Theaterplatz, Münsterplatz, Rheinufer). Habe mich auch in den diversen Mediacentern und Kaufhäusern bei den Eidgenossen mal in der Fotoabteilung umgeschaut und bekam plötzlich fast einen Schock: im Kaufhaus MANOR (dem ehemaligen Kaufhaus Rheinbrücke) sah ich plötzlich ein Leica-Hinweisschild neben anderen Markennamen - und da war doch tatsächlich an der Mediamarkt-ähnlichen Präsentationstheke (eben jenem "Grabbeltisch", wo man die Kameras befingern kann) sowohl Leica C-Lux2, C-Lux3 und D-Lux4 einträchtig zwischen FinPixens, IXUSens, den Zwillingen von LUMIX, EXILIMsen usw. eingereiht! War schon ein etwas seltsames Gefühl, die kleinen Leicas dort so zu sehen - nicht unter Glas, nicht in der Vitrine beim Fachhändler - sondern - im Kaufhaus! Nach kurzer Zeit aber fand ich es gar nicht schlecht: einige der Kunden aller Altersgruppen wurden so auch mal in die Lage versetzt, eine Leica in die Hand zu bekommen - und vielleicht kommt so der eine oder andere Eidgenosse auf den Geschmack. Hier in D setzt man ja auch "den Fachhändler", was aber offiziell nicht unbedingt überall so sein muss, wie man sieht. Warum geht in der Schweiz, was hier nicht geht? Mit böser Zunge könnte man ja meinen, in D gibts ja bald keine Kaufhäuser mehr....hoffen wir mal nicht! Jedenfalls hier meine Ansicht: in ausgewählten Kaufhäusern und Medienmärkten sollte man durchaus zumindest auch die Leicas unterhalb des M-Preisniveaus finden.
Nur mal einen ROTEN PUNKT in die Hand nehmen. .GruĂź herbert.
Link to post
Share on other sites

Nicht zu sprechen vom Heuberg und unteren Heuberg, Pfeffer- und Imbergässlein sowie dem Rathaus (Mo-Fr 7:30-12:00 und 13:30 bis 18:00 der Öffentlichkeit zugänglich).

 

Guter Tipp, merke ich vor für die nächste Fototour - Basel ist ja nicht weit von Freiburg/Br. und eine sehr gemütliche Stadt :)

 

Dass Markenprodukte im Kaufhaus zu finden sind, hat in Basel sehr lange Tradition. Hier sind einige der ältesten 'Discount'-Häuser zu finden, welche seit Jahrzehnten die Sortimente des Foto- und Elektronik-Fachhandels überschneiden. Das hat sich auch vorteilhaft auf die Preise vieler Fachhändler ausgewirkt, was wiederum zu erhöhten Kundenfrequenzen aus den benachbarten Ländern führt.

 

Allerdings ist das Vergleichen der Preise angesagt. In Basel gibt's auch extrem teure Fachhändler.

 

Das dies in Basel Tradition ist wuĂźte ich nicht. Gibts also Leica demnach nur in Basel oder auch in den anderen MANOr Filialen in der Schweiz?

 

Die Preisspannen in Basel jedoch fielen mir auch auf. Von "InterDiscount" mal abgesehen teils schon recht üppig. Aber Konkurrenz belebt das Geschäft, und warum auch keine Leica bei MANOR, wenn die Beratung kompetent ist...Das Manor ist ja nun auch beileibe ein recht angenehmes Kaufhaus, mit einem breiten Sortiment von preiswert bis teils schon auch hochpreisig. Anders als bei den krisengeschüttelten deutschen Karstädtern wohl ein guter Mix, nicht nur einen auf "chromglänzender Luxusfassade" zu machen, sondern einfach irgendwie - anders: schweizerisch eben (positiv gemeint ;) )

 

http://www.manor.ch/de/shops/multimedia.cfm?category_id=484&parent_id=154&shop_id=7&top_category=153

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
Ă—
Ă—
  • Create New...