artisan Posted June 14, 2009 Share #121 Posted June 14, 2009 Advertisement (gone after registration) Wann erscheint denn die nächste LFI? Ich denke dort wird man demnächst nochmal eine offizielle Aussage bekommen. Gruß, Bernd. Das wäre zu wünschen. Auch wenn im Moment nichts darauf hindeutet: LFI International Bisher hat man es nicht einmal geschafft, eine Aussage/Vorstellung vom neuen Chef (Neudeutsch: CEO) zu veröffentlichen. Das ist das Eigentliche, was geg. Leica immer wieder zu kritisieren ist: Ein grottenschlechtes Marketing. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 14, 2009 Posted June 14, 2009 Hi artisan, Take a look here Neuigkeiten zur R10. I'm sure you'll find what you were looking for!
PwoS Posted June 14, 2009 Share #122 Posted June 14, 2009 Ich hätte niemals für möglich gehalten, dass ich das einmal sagen müsste. Ich komme mir inzwischen reichlich verarxxxt vor. Das kommt dabei raus, wenn die Vorstandsvorsitzenden schneller wechseln als Bundesligatrainer, ein Schleuderkurs in der Produktpolitik, der seines gleichen sucht: 2005 Vorstellung des DMR. Das R-System wird vollmundig zum "Analog/Digitalsystem" erklärt. 2006 Einführung des D-Systems auf Grundlage des Four-Thirds-Bajonetts. 2007 Überraschende Einstellung des DMR. Ankündigung einer DSLR für Ende 2008. 2008 Stillschweigendes Ende des D-Systems nach nur zwei Jahren, einer Kamera und vier Objektiven, von denen drei nur über Panasonic vertrieben wurden. Ankündigung des S-Systems. (S2-Prototypen gezeigt). Verkaufsstart in 2009 geplant. Ankündigung einer DSLR (Arbeitstitel R10) mit KB-Sensor und Technologie aus der S2 für Ende 2009. Rückwärtskompatibilität zu bestehenden R-Objektiven (verm. über Adapter) wird zugesagt. 2009 Überraschende Produktionseinstellung des R-Systems. Abkündigung der erst 6 Monate zuvor angekündigten KB-DSLR. Zusage eine "adäquate" digitale "Lösung" für R-Objektive zu entwickeln. "... Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert, e bessje jet hann ich kapiert. ..." Verdamp lang her - BAP Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted June 14, 2009 Share #123 Posted June 14, 2009 Ein Ende mit Schrecken ist besser als ein Schrecken ohne Ende. Ich persönlich würde es begrüßen, wenn die "R10" einen elektronischen Sucher erhalten würde. Der Sucher der G1 ist gegenüber den bisherigen Suchern bereits eine Offenbarung. Bei einer "R10" mit elektronischem Sucher wäre doch auch die Möglichkeit gegeben, sie mit noch höher auflösenden Suchern nachzurüsten. Das könnte die Wertbeständigkeit doch nur steigern. Außerdem könnte die "R10" wegen des Wegfalles von Mechanik auch deutlich preisgünstiger zu fertigen sein. Ich warte nur noch ab, wie es mit der Kompatibilität mit den bisherigen R-Öbjektiven ausgeht. MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted June 14, 2009 Share #124 Posted June 14, 2009 für mich ist die angekündigte weiterentwicklung der digitalen M eine durchaus positive aussage (das R system war für mich seit 2005 tot, ein seinerzeitiges foto von guy mancuso, nebeneinander eine r- DMR kombi und eine EOS 1DsMarkII sagte alles), wobei ich dabei hoffe, dass eine elektonische ergänzug/ ersatz des messsuchers das fokussieren reproduzierbar erleichtert; unter berücksichtigung der technischen schwierigekiten und wirtschaftlichen situation leicas wird das noch eine weile dauern, wahrscheinlich so lange, bis mir die DSLR ausrüstung endgültig zu schwer geworden ist . lg hg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Republikaner Posted June 14, 2009 Share #125 Posted June 14, 2009 Bei einer "R10" mit elektronischem Sucher wäre doch auch die Möglichkeit gegeben, sie mit noch höher auflösenden Suchern nachzurüsten. Es wäre auch beim DMR die Möglichkeit offen gewesen auf den neueren Stand der Technik hochzurüsten um irgendsowas wie "Werterhalt" zu generieren. Hat man diese Möglichkeit genutzt? Irgendwie schon,man hat zuerst das Modul und hernach gleich das ganze System eingestampft. Soviel zu: Leica, Möglichkeiten und Werterhalt. R. Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted June 14, 2009 Share #126 Posted June 14, 2009 Es wäre auch beim DMR die Möglichkeit offen gewesen auf den neueren Stand der Technik hochzurüsten um irgendsowas wie "Werterhalt" zu generieren.Hat man diese Möglichkeit genutzt? Irgendwie schon,man hat zuerst das Modul und hernach gleich das ganze System eingestampft. Soviel zu: Leica, Möglichkeiten und Werterhalt. Genau dieses wollte ich auch gerade schreiben, ergänzt um das Updateprogramm zur M8. Selbst wenn Leica ein solches Upgradekonzept mit einer neuen Kamera vorstellen würde, wer sollte ihnen das noch glauben? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hpsa Posted June 14, 2009 Share #127 Posted June 14, 2009 Advertisement (gone after registration) ist doch alles halb so wild, Kameras kommen, Kameras gehen, nur Bilder bleiben! Leica hat nicht deine Kinder abgemurkst, sondern nur ihre DSLR-FF Pläne aufgegeben. Hier im Forum hat doch ehh niemand einen Markt für so eine Kamera gesehen. Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted June 14, 2009 Share #128 Posted June 14, 2009 Dazu die offizielle Verlautbarung aus Solms (19.03.2009 Leica Camera AG):"Über 40 Jahre bildete das Leica R Spiegelreflexsystem einen bedeutenden Bestandteil des Leica Produktprogramms. Beeinflusst durch die digitale Entwicklung in den vergangenen Jahren, haben sich die Verkaufszahlen für Leica R Kameras und Objektive deutlich verringert. Dadurch besteht keine wirtschaftliche Grundlage mehr, das Leica R-System weiter im Produktprogramm zu belassen. Anfang März 2009 wurde dem Leica Fotofachhandel mitgeteilt, dass die Produktion der Spiegelreflexkamera Leica R 9 sowie der R-Objektive von der Leica Camera AG eingestellt worden ist. Die technologischen Innovationen aus der neuentwickelten Profi-Systemkamera Leica S2 werden eine Basis dafür bilden, an neuen Systemlösungen zu arbeiten. Der Markt wird zu gegebener Zeit informiert"... Man sieht versprochen war bisher nichts, was in Richtung DSLR interpretiert werden könnte. Damit besteht auch wenig Anlass laut zu lamentieren, wegen Nichteinhaltung von Versprechungen. Wenn das, was da mit Sicherheit kommen wird, zu meinen R-Objektiven perfekt passt, werde ich wohl nicht nein sagen, ob es nun R10 oder S3 oder wie auch immer heißen mag. Die klare Ansage einer R10 kam von Hr. Kaufmann, das von Dir zitierte Schreiben bestätigt das auch noch. Du solltes diesen Thread nochmal genau lesen, die Aussage stand hier: Zitat von Dr.Kaufmann am 22.09.2008 in Köln anlässlich der Vorstellung der S2: (Auszug aus dem Script) Verehrte Gäste, Leica geht einer spannenden Zukunft der Erinnerung entgegen. Die S2 ist das Aufbruchsignal und gleichzeitig erst die digitale Spitze des Eisbergs. Erwarten Sie von uns in den kommenden Monaten weitere gute Nachrichten und exzellente High-End-Produkte in allen Segmenten. Ich möchte auch für alle Kunden der R-Reihe betonen, dass wir mit Hochdruck und viel Enthusiasmus an einer R10 arbeiten. Nageln Sie mich bitte nicht auf einen Zeitpunkt fest. Aber die R10 kommt. Und jetzt heisst es: Die R10 kommt nicht! Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted June 14, 2009 Share #129 Posted June 14, 2009 Moin, also, ich war auch erst einmal etwas gebügelt, als ich gestern abend die Verlautbarungen vom Forumstreffen las, aber ein intimes Gespräch heute vormittag und etwas nachdenken lassen mich doch sehr beruhigt und optimistisch über den weiteren Ausbau meiner R-Ausrüstung und den etwaigen Ankauf von noch etwas R-Optik nachdenken:) Zugegebenermaßen halte ich die mangelnde Informationsfreudigkeit auch nicht gerade für förderlich, aber ich bin es seit Jahren aus dem Laden meines Broterwerbs gewöhnt, daß aber auch alles mit dem Prädikat "schtriklih konfidänschel" versehen ist, was soviel heißt wie: Darf nur der Schäff weiterzählen - und wenn der nichts erzählen will oder es schlicht vergißt... Ich wünsche Euch allen einen photoaktiven Sonntag Freundliche Grüsse aus dem Norden Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted June 14, 2009 Share #130 Posted June 14, 2009 ... aber ein intimes Gespräch heute vormittag und etwas nachdenken lassen mich doch sehr beruhigt und optimistisch über den weiteren Ausbau meiner R-Ausrüstung und den etwaigen Ankauf von noch etwas R-Optik nachdenken:)(...) Das muss aber ein sehr intimes Gespräch gewesen sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted June 14, 2009 Share #131 Posted June 14, 2009 Vielleicht baut Leica nur den Sucher für eine Fremdkamera, an die wir dann unsere R-Objektive ... wenn wir einen zusätzlichen Adapter kaufen..... adaptieren können. ? :-)))))) Ach liebe Forumsfreunde.... lasst uns auf eine der marktführenden Firmen mit vollständigen Produktpaletten ausweichen und fotografieren ...... über Leica kann man hier immer noch reden und mit den Kameras der guten alten Leitz/Leica werden wir auch noch knipsen können. Was wollen wir mehr? Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted June 14, 2009 Share #132 Posted June 14, 2009 Das muss aber ein sehr intimes Gespräch gewesen sein. War es, war es ... unter 8 Augen (wir tragen beide Brille) Link to post Share on other sites More sharing options...
cliersch Posted June 14, 2009 Share #133 Posted June 14, 2009 Mal Hand aufs Herz: Wann haben die treuen R-Kunden denn zuletzt ein Produkt aus dem R-System gekauft und damit zum wirtschaftlichen Überleben des Systems beigetragen? 1994? Das System ist schon lange tot. Es war auch nie so richtig Leica. Es war immer der Versuch Leicas, mit einer anderen Entwicklung Schritt zu halten, die nicht dem Kern der Marke entsprach. Lange Jahre ist das gelungen, nun ist der Zug aber abgefahren. Der "Kern" von Leica waren immer Meßsucherkameras und herausragende Optiken. Wenn man nun alte Zöpfe abschneidet, um die Produkpalette gewissermaßen gesund zu schrumpfen und eben auf den Kern der Marke zu konzentrieren, dann scheint mir das wirtschaftlich sinnvoll für einen Hersteller, der seit Jahren ums Überleben kämpft. Lieber ein Überleben ohne R als ein Untergang mit wehenden Fahnen. Wenn man stattdessen mit der S2 versucht, wieder herausragende Qualität zu liefern, dann ist das sinnvoll und ein Anknüpfen an das, wofür Leica steht. Ebenso wenig wird die M eingestellt, da bin ich mir sicher. Ist sie doch Leicas Kronjuwel. Die M einzustellen, wie hier manche unken, wäre Selbstmord. Ich verstehe den Frust der R-Besitzer durchaus, mir ginge es nicht anders, wenn die M eingestellt würde. Und daß der Schlingerkurs in der Informationspolitik den Frust verstärkt, verstehe ich noch besser. Aber ich verstehe auch den Schritt Leicas. Die Eos 5 Mk II ist mit Adapter wohl oder übel schon Eure R12. ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Henri Klein Posted June 14, 2009 Share #134 Posted June 14, 2009 ist doch alles halb so wild, Kameras kommen, Kameras gehen, nur Bilder bleiben! Das hast Du schön gesagt --- ach nein, das hast Du ja von mir geklaut. Du Böser! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Joachim3 Posted June 14, 2009 Share #135 Posted June 14, 2009 Die klare Ansage einer R10 kam von Hr. Kaufmann, das von Dir zitierte Schreiben bestätigt das auch noch. Du solltest mein Zitat genau lesen. Ich habe deutlich erkennbar nur aus der Homepage der Leica Camera AG zitiert und nichts anderes. Auf ein Schreiben von Dr Kaufmann wurde von mir nie Bezug genommen. Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hpsa Posted June 14, 2009 Share #136 Posted June 14, 2009 Das hast Du schön gesagt --- ach nein, das hast Du ja von mir geklaut. Du Böser! wenn du auf diesen alten Spruch ein copyright Erhebst wirst du Probleme kriegen! der hat schon einen richtig langen Bart! Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Henri Klein Posted June 14, 2009 Share #137 Posted June 14, 2009 Wollte Euch nur kurz von Eurem Ärger ablenken. Ok, macht mal weiter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted June 14, 2009 Share #138 Posted June 14, 2009 Du solltest mein Zitat genau lesen. Ich habe deutlich erkennbar nur aus der Homepage der Leica Camera AG zitiert und nichts anderes. Auf ein Schreiben von Dr Kaufmann wurde von mir nie Bezug genommen. In Deinem Posting unterstellst Du mir ich würde mich auf diese Mitteilung beziehen und da eine R10 reininterpretieren, und das ist schlichtweg falsch! Ich bezog mich ausdrücklich auf die Verlautbarung von Hr. Kaufmann auf der Photokina, und darin wurde eine R10 angekündigt. Das war auch wenige Postings vorher zu lesen. Den kompletten Wortlaut findest Du hier: Leica, das sind Freunde | photoscala Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 14, 2009 Share #139 Posted June 14, 2009 Die klare Ansage einer R10 kam von Hr. Kaufmann, das von Dir zitierte Schreiben bestätigt das auch noch. Du solltes diesen Thread nochmal genau lesen, die Aussage stand hier:...Und jetzt heisst es: Die R10 kommt nicht! Vermutlich beziehen Sie sich mit Ihrem Zitat auf «Photoskala», 24.09.2008 - 16:45. Dort findet sich das Zitat nach folgendem Vorspann:Hier die Rede von Dr. Andreas Kaufmann, dem Skript entnommen, das fast wörtlich so auch gehalten wurde...(Es gilt das gesprochene Wort.) Was immer Sie in das nun ausgesprochene oder nicht ausgesprochene Wort «R10» hineininterpretieren, war aus den Aussagen von Dr. Kaufmann immer klar dies eine zu entnehmen, daß es eine Lösung geben wird, welche die Benutzer von R-Objektiven nicht enttäuschen wird. Es ist doch wohl nicht wesentlich, ob diese Lösung R10 heißt oder nicht, einen Spiegel hat oder nicht.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted June 14, 2009 Share #140 Posted June 14, 2009 Was immer Sie in das nun ausgesprochene oder nicht ausgesprochene Wort «R10» hineininterpretieren, war aus den Aussagen von Dr. Kaufmann immer klar dies eine zu entnehmen, daß es eine Lösung geben wird, welche die Benutzer von R-Objektiven nicht enttäuschen wird. Es ist doch wohl nicht wesentlich, ob diese Lösung R10 heißt oder nicht, einen Spiegel hat oder nicht. Lassen wir mal solche Haarspaltereien beiseite, der Text wurde in zig Print- und Onlinemedien mit Zustimmung von Leica veröffentlicht. Jetzt ist die offizielle Aussage von Hr. Daniel es wird keine Fortführung des R-Systems geben. Bedauerlich aber wohl nicht zu ändern. Das ist aber nicht der Kern des Problems. Auch wenn hier immer wieder anderes in meine Postings reininterpretiert wird, das Ärgerliche ist dass es Hr.Kaufmann verbindlich zugesagt hat und diese Zusage jetzt nicht eingehalten wird. Das ist für mich das eigentliche Problem und nicht ob es eine R10 geben wird oder eine EVIL-Gurke. Das beschädigt die ganze Firma nachhaltig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.