Graf Lomo Posted June 13, 2009 Share #21 Posted June 13, 2009 Advertisement (gone after registration) ... also wenn elektronische Sucher sooo eine moderne, fortschrittliche und vor allem perfekte Sache sind, dann frage ich mich ernsthaft, warum dann die S2, die ja nun wirklich den Stand der Technik darstellen soll, nicht mit einem solchen ausgerüstet wurde?? ... Gruß Wolfgang Hallo Wolfgang, da bin ich ja bei Dir. Aber für hochwertige analoge Sucher habe ich bereits hochwertige analoge Kameras. Leica könnte auf die Schnelle nicht die Entwicklungsarbeit leisten um N + C zu überholen. Einholen reicht aus meiner Sicht nicht. Insofern finde ich es absolut richtig, dass man sich eine andere Nische sucht. Mich sprechen sie damit an. Ich habe in diesem Forum nur den Eindruck, Leica kann machen was sie wollen. Sie werden immer negativ kritisiert. Und ehrlich...das geht mir auf den Keks. Schönes Wochenende aus Hannover! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 13, 2009 Posted June 13, 2009 Hi Graf Lomo, Take a look here Neuigkeiten zur R10. I'm sure you'll find what you were looking for!
eckart Posted June 13, 2009 Share #22 Posted June 13, 2009 Was ich persönlich etwas bedenklich finde, ist, wenn es denn eine Ankündigung war, das die etwas ältere Ankündigung, die R10 kommt (VF + AF), absoluter Blödsinn gewesen wäre. Eine EVIL wird hier im Forum ja schon lange geradezu gefordert und ist sicherlich die einfachste und unaufwendigste Lösung für Leica's R-Problem. ... und dann frage ich mich auch, warum die neuen Digital-Kinokameras von ARRI, vorgesehen für einen Arbeitsbereich in dem nun vergleichsweise wirklich nicht mit Preisen für Kamera-Equipment hinter dem Berg gehalten wird, mit einem höchstwertigen Spiegelreflexsucher ausgerüstet wurden - zumal, wo doch angeblich alle wirklich professionellen Kameraleute heute so sehr auf die elektronischen Fortschritte schwören??! Es gibt schon einige, die den Monitor dem SLR-Sucher vorziehen. Aber wie mit dem sehr langsamen Wechsel von Film auf reine Digitaltechnik ist es auch beim Sucher und Monitor. Die einen sagen dazu "erzkonservative Bande" und die anderen sagen: Never change a winning team;) Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted June 13, 2009 Share #23 Posted June 13, 2009 r Blitz sollte auch "wissen" bei welcher Blende welche Entfernung auszuleuchten ist, Diese "Kommunikation" gibt es bei den "R"-Objektiven => ROM Ich vermute, dass die M-Linie in KÜRZE auch eingestellt wird! Ne - es gibt ja deutliche Anzeichen dafür - z.b. neue Objektive für die M-Reihe. Firmen bringen immer neue Zubehörteile auf dem Markt um kurz danach die gesamte Serie einzustellen. Ansonsten könnten sich ja die Entwicklungskosten amortisieren - aber wer will das schon.... Dieser unsägliche Pessimismus hier ist zum k..... . Das sich mittelfristig (5-10 Jahre) etwas ändern wird liegt in der Natur der Sache. Wenn sich "die Aussage" von Stefan Daniel: "FF? -EVIL" mit M-Anschluss (+ intelligenten R-Adapter) bewahrheitet dann dürfte Leica einen Coup landen. Mittelfristig sehe ich "KB Reflex-kameras" eh auf dem absteigenden Ast. Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted June 13, 2009 Share #24 Posted June 13, 2009 Was ich persönlich etwas bedenklich finde, ist, wenn es denn eine Ankündigung war, das die etwas ältere Ankündigung, die R10 kommt (VF + AF), absoluter Blödsinn gewesen wäre.Eine EVIL wird hier im Forum ja schon lange geradezu gefordert und ist sicherlich die einfachste und unaufwendigste Lösung für Leica's R-Problem. Für die Glaubwürdigkeit von Leica und insbesondere auch von Hr. Kaufmann wäre es wohl ein MegaGAU würde die R10 jetzt zugunsten eines G1-Abklatsches fallengelassen, daran ändert auch Vollformat nichts. In diesem Fall würde ich keinen Cent mehr in Leica-Neuware investieren. Mein für die R10 eingeplante Budget würde dann in ZF- und Nikonglas investiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted June 13, 2009 Share #25 Posted June 13, 2009 im Hochpreissegment wird die neue "Non-R10" wohl auch nicht angesiedelt sein.Gut für alle, die sich ein Gerät in der Preisdimension einer S2 eh nicht leisten wollen oder können (einschließlich meiner Person). Gruß Joachim die preisdimension ist das eine, die formatdimension mit ihren aus analaogzeiten bekannten vor- und nachteilen von KB und MF das andere, die s2 ersetzt eben keine digitale KB SLR (und umgekehrt). Abzuwarten bleibt, ob die "adäquate Lösung" von "nicht- leica" dem CCD konzept ohne oder mit dünnem AA filter folgt, denn das wäre aus meiner sicht der mehrwert einer digitalen R 10 (im verhältnis zu den gängigen DSLR's) gewesen. lg hg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted June 13, 2009 Share #26 Posted June 13, 2009 Also ich finde die Idee, eine FF Evil Kamera mit Adaptersystem für AF, M und R-linsen rauszubringen, sehr schlau. Schlauer, als eine R10 zu entwickeln. Wenn man noch schlauer ist, gestaltet man das Adaptersystem so, daß relativ preiswerte Lösungen für alle wichtigen Objetivanschlüsse möglich sind. Wenn der Chiphalter nicht über 2500€ kosten würde, gibts zusätzlich auch Kunden unter Besitzern von Oly OM, Contax, M42- Linsen usw. Das Ding muß aber sehr schnell herauskommen, wenn man Geld verdienen will, bevor andere das gleiche preiswerter anbieten, denn diese Idee des universell adaptierbaren Chiphalters für KB liegt ja schon länger in der Luft... Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted June 13, 2009 Share #27 Posted June 13, 2009 Advertisement (gone after registration) sieht also doch so aus, daß in letzter zeit bei leica heiß diskutiert worden ist..... ich wünsche viel glück dabei eine kamera mit evil zu entwickeln, die auch die kritiker desselbigen zu überzeugen vermag. neue AF-objektive müssen eh gemacht werden, d.h. die alt-r-objektive sind doch sowieso nur "adaptierbar". ein solides vollformat was dank präzisester fokussiermöglichkeit ohne justageprobleme dann 25 mpix in leicaqualität zeigt, läßt am ende vielleicht den schmerz des verlorenen spiegelgeklappers leichter ertragen? lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted June 13, 2009 Share #28 Posted June 13, 2009 ich wünsche viel glück dabei eine kamera mit evil zu entwickeln, die auch die kritiker desselbigen zu überzeugen vermag. neue AF-objektive müssen eh gemacht werden, d.h. die alt-r-objektive sind doch sowieso nur "adaptierbar". Wieso? Die mechanische Komponente des R-Bajonettes könnte problemlos beibehalten werden, haben Nikon und Pentax ja auch gemacht. Gerade das F-Bajonett hatte weit ungünstigere Voraussetzungen für AF unf Vollformat als R! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted June 13, 2009 Share #29 Posted June 13, 2009 Zwischen dem Auflagemaß der M und der R ist doch genügend Platz, einen mechatronischen Adapter zu plazieren, der alle Mechanik und alle Elektrik aller R-linsen befriedigen könnte. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted June 13, 2009 Share #30 Posted June 13, 2009 Eine Vollformat-EVIL mit M-Bajonett plus Adapter für R wäre zur Zeit für Leica die intelligenteste Lösung und würde eine breite Käuferschicht ansprechen (wenn der Gehäusepreis nicht abnorm hoch wird). Eine solche Kamera wäre ja nicht nur zu Leica kompatibel sondern auch zu allen anderen Spiegelreflexsystemen (deren Objektive eine Blendeneinstellung erlauben). Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted June 13, 2009 Share #31 Posted June 13, 2009 Hat denn Herr Daniel tatsächlich von einer EVIL mit M-Bajonett gesprochen oder ist das nur Wunschdenken? Ich meine, der Durchmesser des M-Bajonetts ist zum Adaptieren doch wohl am schlechtesten geeignet oder unterliege ich da einem Denkfehler? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Joachim3 Posted June 13, 2009 Share #32 Posted June 13, 2009 Also ich finde die Idee, eine FF Evil Kamera mit Adaptersystem für AF, M und R-linsen rauszubringen, sehr schlau. Schlauer, als eine R10 zu entwickeln. Wenn man noch schlauer ist, gestaltet man das Adaptersystem so, daß relativ preiswerte Lösungen für alle wichtigen Objetivanschlüsse möglich sind. Wenn der Chiphalter nicht über 2500€ kosten würde, gibts zusätzlich auch Kunden unter Besitzern von Oly OM, Contax, M42- Linsen usw. Das Ding muß aber sehr schnell herauskommen, wenn man Geld verdienen will, bevor andere das gleiche preiswerter anbieten, denn diese Idee des universell adaptierbaren Chiphalters für KB liegt ja schon länger in der Luft... Sehe ich auch so... Eine Kamera herauszubringen, bei der viele Fremdobjektive zumindest adaptierbar wären, würde Leica eine große Nachfrage bescheren. Gute Idee! Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted June 13, 2009 Share #33 Posted June 13, 2009 Für die Glaubwürdigkeit von Leica und insbesondere auch von Hr. Kaufmannwäre es wohl ein MegaGAU würde die R10 jetzt zugunsten eines G1-Abklatsches fallengelassen, daran ändert auch Vollformat nichts. In diesem Fall würde ich keinen Cent mehr in Leica-Neuware investieren. Mein für die R10 eingeplante Budget würde dann in ZF- und Nikonglas investiert. Ich erinnere mich nicht daran, dass Herr Kaufmann einen Spiegel in einer R versprochen hat. Ich erinnere mich nur an Vollformat und, dass die alten Objektive nutzbar seien. Dies alles scheint mir bisher erfüllt. Den Rest haben einige m.E. hier reininterpretiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ru_di Posted June 13, 2009 Share #34 Posted June 13, 2009 tja.... was soll man sagen... es fällt mir schwer, den Gedanken an einen digitalen R9 Nachfolger fallen zu lassen. Die R9 war vor Jahren DIE Kamera für mich, wollte immer eine mein Eigen nennen.... Zu Filmzeiten war das einfach zu teuer für mich, brauche lichtstarke (2,8 oder besser) Weitwinkel , Porträt und Tele für meine Fotographie (Landschaft, Personen, Tiere), habe gespart, dann hat mich der digitale Zug eingeholt. Dachte ich halt, OK...sparst Du halt noch ein wenig länger...... und steigst digital ein. Aus der Traum. Ich kann auch nicht wie manch anderer in den enttäuschenden Ankündigungen von Leica immer nur das Positive sehen und meine Kaufwünsche immer neu ausrichten...... ...anyway.... we will see..... fotografier ich halt weiter mit dem was ich habe.... kein Verlust für Leica, ist ja nur ein möglicher Kunde.... Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 13, 2009 Share #35 Posted June 13, 2009 wenn es wirklich stimmt, dann wird auch die M verschwinden.R und M verschmelzen dann in einer Vollformat-Evil. Und warum entwickelt Leica dann eine M9? Das M-System bleibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted June 13, 2009 Share #36 Posted June 13, 2009 Ich erinnere mich nicht daran, dass Herr Kaufmann einen Spiegel in einer R versprochen hat. Ich erinnere mich nur an Vollformat und, dass die alten Objektive nutzbar seien. Dies alles scheint mir bisher erfüllt. Den Rest haben einige m.E. hier reininterpretiert. Es wurde eine rückwärtskompatible R10 versprochen, keine G-irgendwas mit Adapter. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 13, 2009 Share #37 Posted June 13, 2009 tja.... was soll man sagen... es fällt mir schwer, den Gedanken an einen digitalen R9 Nachfolger fallen zu lassen. Der kommt doch. Er wird nur keinen SLR-Sucher haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 13, 2009 Share #38 Posted June 13, 2009 Es wurde eine rückwärtskompatible R10 versprochen, keine G-irgendwas mitAdapter. Von G-irgendwas war auch nicht die Rede. Die G1 hat nichts damit zu tun. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ru_di Posted June 13, 2009 Share #39 Posted June 13, 2009 Der kommt doch. Er wird nur keinen SLR-Sucher haben. für mich keine Alternative...... "nothing better than the real thing"...Reflexsucher zum Durchschauen.... nix anderes.... das ist wo Leica sich von den Anderen immer abgehoben hat......die Sucher.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted June 13, 2009 Share #40 Posted June 13, 2009 ein Verlust für Leica, ist ja nur ein möglicher Kunde.... Dann sind wir schon 2! Und warum entwickelt Leica dann eine M9? Das M-System bleibt. Aber das Vertrauen ist weg! Und damit auch meine Bereitschaft in eine M9 oder sogar in eine S2 zu investieren. Sollte sich die EVIL-Geschichte bewahrheiten hat das wohl ähnlich fatale folgen wie die Wahlversprechen einer Frau Y in Hessen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.