clemens Posted June 28, 2009 Share #561 Posted June 28, 2009 Advertisement (gone after registration) Ja und? Mal ehrlich, wer braucht das denn. Die meisten Leute sind doch noch nicht mal in der Lage mit einer 10 MP Kamera ein richtig belichtetes und hinreichend scharfes Bild hinzubekommen. Zweifellos richtig. Heute habe ich zum ersten Mal Bilder, die ich mit meiner 4 Jahre alten 6 Mp Nikon D70 geschossen hatte auf dem brandneuen Ilford-Papier (Galerie Smooth High Gloss Media) im Format 20 x 30 cm ausgedruckt. Wawawooom. An Brillianz nicht zu übertreffen und durchaus mit gleichen Bildern zu vergleichen, die ich von der Leica auf früherem Cibachrom habe belichten lassen. Soweit ich informiert bin gibt es kein vergleichbares Papier für Farbdrucker . Bis zu diesem Papierformat ist ein 6 Mp-Chip völlig zufriedenstellend. Ich habe aber schon vor vielen Jahren Dias auf 40 x 60 cm vergrössern lassen und an die Wand gehangen. Dafür braucht man wohl doch mehr Auflösung. In jedem Fall bleibt es unverständlich, warum Leica nicht wie Nikon einen solchen 24 Mp-Chip kauft und in den Body einer R7 einbaut. Da läuft man der Konkurrenz nicht dauerhaft hinterher. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 28, 2009 Posted June 28, 2009 Hi clemens, Take a look here Neuigkeiten zur R10. I'm sure you'll find what you were looking for!
drahthaar Posted June 28, 2009 Share #562 Posted June 28, 2009 Ja und? Mal ehrlich, wer braucht das denn. Die meisten Leute sind doch noch nicht mal in der Lage mit einer 10 MP Kamera ein richtig belichtetes und hinreichend scharfes Bild hinzubekommen. Eine seltsame Einstellung. Wir befinden uns hier in einem technischen Forum, wo die meisten offensichtlich wissen, was eine 5DII oder eine alpha 900 bringen. Und sollte ausgerechnet Leica, die an einer S2 basteln, nun der Protagonist für MP-Abspecken sein? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted June 28, 2009 Share #563 Posted June 28, 2009 Eine seltsame Einstellung. Wir befinden uns hier in einem technischen Forum, wo die meisten offensichtlich wissen, was eine 5DII oder eine alpha 900 bringen. Und sollte ausgerechnet Leica, die an einer S2 basteln, nun der Protagonist für MP-Abspecken sein? Wollen wir wetten, dass die meisten das nicht wissen, weil sie die Kameras nur aus dem Prospekt kennen. Wenn man sieht, was heute mit einer 12 MP Canon oder Nikon möglich ist, stellt sich schon die Frage nach dem Sinn höherer Auflösungen für den Amateurbereich. Die S2 ist ein denkbar schlechtes Beispiel, da sie auf eine ganz andere Zielgruppe zugeschnitten ist. Brächte Leica eine Kamera mit der Leistungsfähigkeit einer D700 zu einem erschwinglichen Preis, keiner würde meckern. Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted June 28, 2009 Share #564 Posted June 28, 2009 ... Brächte Leica eine Kamera mit der Leistungsfähigkeit einer D700 zu einem erschwinglichen Preis, keiner würde meckern. Brächte Leica eine Kamera mit der Leistungsfähigkeit einer EOS 5D MarkII zu einem erschwinglichen Preis, keiner würde meckern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted June 28, 2009 Share #565 Posted June 28, 2009 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hpsa Posted June 28, 2009 Share #566 Posted June 28, 2009 In jedem Fall bleibt es unverständlich, warum Leica nicht wie Nikon einen solchen 24 Mp-Chip kauft und in den Body einer R7 einbaut. Da läuft man der Konkurrenz nicht dauerhaft hinterher. denen fehlt das know how. kauf einem affen einen computer, bringt ihm garnichts gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 28, 2009 Share #567 Posted June 28, 2009 Advertisement (gone after registration) denen fehlt das know how.kauf einem affen einen computer, bringt ihm garnichts gruss Klappe zu ... Affe tot .... das Thema R und digital ist abgeschlossen, da kommt nix mehr ausser den Kommentaren von uns hier im Forum und da können wir uns noch so lange die Köpfe heiß reden, es passiert nix, die technologische Ausrichtung der Firma, wie auch deren Politik dazu in den letzten 5 Jahren läßt sich nicht rückgängig machen. Der Zug ist nicht nur abgefahren, er ist bereits weit fort ... Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted June 28, 2009 Share #568 Posted June 28, 2009 Hallo Ferdl, lass´ uns noch ein bissl jammern ... das beruhigt die Nerven ... Schönen Abend aus Graz - Mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted June 28, 2009 Share #569 Posted June 28, 2009 ihr könnt euer R-Zeugs ja auf den Mond schiessen ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/87756-neuigkeiten-zur-r10/?do=findComment&comment=947192'>More sharing options...
MAX Posted June 28, 2009 Share #570 Posted June 28, 2009 Klappe zu ... Affe tot .... das Thema R und digital ist abgeschlossen, da kommt nix mehr ausser den Kommentaren von uns hier im Forum und da können wir uns noch so lange die Köpfe heiß reden, es passiert nix, die technologische Ausrichtung der Firma, wie auch deren Politik dazu in den letzten 5 Jahren läßt sich nicht rückgängig machen. Der Zug ist nicht nur abgefahren, er ist bereits weit fort ... Die Diskussion um das R-System ist zwecklos und durch - da gebe ich Dir recht. Und ist für mich persönlich gar nicht von Relevanz. Was aber Kamera-Systemübergreifend von Bedeutung sein kann, ist die künftige Geschäfts- und Produktstrategie und wie diese kommuniziert wird. Die anstehende digitale VF M ist das nächste System das für zukünftige Diskussionen in den Fokus rückt. Nach den Erfahrungen mit LEICA und das R-System betreffend, ( Vertrauensbruch, falsche Signale und Stellungnahmen, kein Konzept in diesem System, KEINE Nachhaltigkeit ) kann man sich hierzu gar nicht oft genug zu Wort melden. Und - wenn nötig - seinen Unmut äußern. z.Bsp. eine Meßsucherkamera mit Mäusekino und AF und dafür neuen Linsen geht bei mir gar nicht. Ein Ersatzgehäuse im Analogbereich auf Vorrat zu kaufen, weil man ständig damit rechnen muß daß es dann mal a la Carte, oder vielleicht - wenn`s beliebt - garnicht mehr zu bekommen ist. Die Kamera dann durch diese Spielchen nochmal 30 % "Luxusaufschlag" hat geht bei mir ebenfalls NICHT. Ich bin schon jetzt Aufgrund letzer Gerüchte bezügl. Produktentwicklung fast geneigt, mich der Neuware ganz abzuwenden und bei Leicashop & Co dann meinen Präferenzen entsprechend fündig zu werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted June 28, 2009 Share #571 Posted June 28, 2009 ihr könnt euer R-Zeugs ja auf den Mond schiessen ... [ATTACH]149455[/ATTACH] Das war der Hasselblad vorbehalten. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 28, 2009 Share #572 Posted June 28, 2009 Die Diskussion um das R-System ist zwecklos und durch - da gebe ich Dir recht.Und ist für mich persönlich gar nicht von relevanz. Was aber Kamera-Systemübergreifend von Bedeutung sein kann, ist die künftige Geschäfts- und Produktstrategie und wie diese kommuniziert wird. Die anstehende digitale VF M ist das nächste System das für zukünftige Diskussionen in den Fokus rückt. Nach den Erfahrungen mit LEICA und das R-System betreffend, ( Vertrauensbruch, falsche Signale und Stellungnahmen, kein Konzept in dem R-System ) kann man sich hierzu gar nicht oft genug zu Wort melden. Und - wenn nötig - seinen Unmut äußern. ... mich persönlich (wie auch viele andere exzessive R-Anwender) trifft das Thema sehr wohl ... und in diesem Fall ist es mir schei.. egal, welche Geschäfts- und sonstwas- Politik kommuniziert wird (und letztendlich nix dahinter ist). Der Anschaffungswert Deiner V-Lux entspricht beim R-System einem 72er Pol-Filter, vergiss das bitte nicht... Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted June 28, 2009 Share #573 Posted June 28, 2009 Ich bin schon jetzt Aufgrund letzer Gerüchte bezügl. Produktentwicklung fast geneigt, mich der Neuware ganz abzuwenden und bei Leicashop & Co dann meinen Präferenzen entsprechend fündig zu werden. Nachtrag: die unverhältnismäßige Preisentwicklung der letzten Jahre trägt ihr übriges dazu bei. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted June 28, 2009 Share #574 Posted June 28, 2009 ... mich persönlich (wie auch viele andere exzessive R-Anwender) trifft das Thema sehr wohl ... und in diesem Fall ist es mir schei.. egal, welche Geschäfts- und sonstwas- Politik kommuniziert wird (und letztendlich nix dahinter ist). Der Anschaffungswert Deiner V-Lux entspricht beim R-System einem 72er Pol-Filter, vergiss das bitte nicht... Das ist mir schon klar. Deshalb hatte ich auch die mangelhafte Informations- und PRODUKTPOLITIK angesprochen. Um den R-System Besitzern noch etwas ! gutes zu tun, sollten sie eigentlich schnellstmöglich einen Adapter ( bspw. den von Novoflex ) kostenlos an alle R-System Benutzer versenden, die eine Fremd-DSLR in Benutzung haben. Das wäre bis zur Fertigstellung einer zufriedenstellenden Kameralösung schon mal ein Angebot unter Freunden Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 28, 2009 Share #575 Posted June 28, 2009 Das ist mir schon klar. Deshalb hatte ich auch die mangelhafte Informations- und PRODUKTPOLITIK angesprochen. Um den R-System Besitzern noch etwas ! gutes zu tun, sollten sie eigentlich schnellstmöglich einen Adapter ( bspw. den von Novoflex ) kostenlos an alle R-System Benutzer versenden, die eine Fremd-DSLR in Benutzung haben. Das wäre bis zur Fertigstellung einer zufriedenstellenden Kameralösung schon mal ein Angebot unter Freunden Das wäre dann das 'echte' Armutszeichen Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted June 29, 2009 Share #576 Posted June 29, 2009 Der Anschaffungswert Deiner V-Lux entspricht beim R-System einem 72er Pol-Filter, vergiss das bitte nicht... Die Neu-ANSCHAFFUNG eines LEICA M Universal Polfilter mit lediglich 39 und 46mm ! Adapterringen kostet "schlappe" >> 449,- EUR <<< ( ca. 880,- DM ) http://de.leica-camera.com/assets/media/img3045.jpg Zu Glück habe ich einen im Zustand A zu einen vernünftigen !! Preis auf dem zweiten Markt ( Fotobörse ) bekommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted June 29, 2009 Share #577 Posted June 29, 2009 Das wäre dann das 'echte' Armutszeichen Das wäre bis zur Fertigstellung einer zufriedenstellenden Kameralösung schon mal ein Angebot unter Freunden Das sehe ich anders, da man durch solch eine Interimslösung die Kunden nicht einfach im Regen stehen gelassen hätte. Als versöhnliches Zeichen >> des guten Willens <<, hätte es allemal gedient. Aber was sind schon "nörgelnde Altkunden" Auf zu neuen Ufern Link to post Share on other sites More sharing options...
clemens Posted June 29, 2009 Share #578 Posted June 29, 2009 Im Frühjahr 1995 ist mir in Rom eine R5 mit einem brandneuen 90 mm-Summicron gestohlen worden. Weil ich wie viele Leica-Besitzer Gefühle für die Kamera entwickelt hatte hat der Schmerz fast zehn Jahre angehalten. Diese besonderen Geühle hat man nicht aus Gier wegen des finanziellen Verlustes, sondern weil man um die Perfektion der Objektive und der Kamera weiß. Leica war das hohe Vorbild für die Fotoindustrie der Welt. Heute erfährt man von der Firma, daß sie ein Nachfolgemodell nicht mehr entwickelt, weil sie der Entwicklung nur noch hinterher laufen kann. Was für ein Armutszeugnis. Es kommt mir vor wie ein neues Beispiel der 'Basta'-Zeit. Man will nicht mehr zeigen was deutsche Ingenieur-Kund leisten kann, man ist nur noch Mittelmaß. Die Firmen, die Symbol waren, verschwinden wegen der Unfähigkeit ihres Managements. Im Übrigen bin ich der Meinung, dass die Behauptung, man kann der Entwicklung nur hinterher laufen, nur vorgeschoben ist. Wir können nicht davon ausgehen, daß es in einigen Jahren einen Sensor mit 300 Megapixeln geben wird (den gibt es im Grossformat für ein astronomisches Teleskop bereits) . Ich nehme an, daß er 30 Mp Chip von Sony, den ich oben erwähnt hatte, bald das Ende der Fahnenstange sein wir. Wie ich bereits geschrieben hatte reichen für ein perfektes Foto im Din A 4-Format schon 6 Mp. Grösser als 40 x 60 cm wird kaum jemand drucken. Dafür würde also das Vierfache reichen, also 24 Mp. Da sind wir bereits. Was soll der Unsinn mit dem Hinterherhinken? Es geht nur noch um wirtschaftliche Dinge. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted June 29, 2009 Share #579 Posted June 29, 2009 Es geht nur noch um wirtschaftliche Dinge. Genau DAS ist das Problem und hat schon vielen Traditionsunternehmen das Genick gebrochen. PS: übrigends ein schöner Beitrag ( 1.Teil ) der das LEICA - GEFÜHL sehr schön vermittelt. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted June 29, 2009 Share #580 Posted June 29, 2009 ...Im Übrigen bin ich der Meinung, dass die Behauptung, man kann der Entwicklung nur hinterher laufen, nur vorgeschoben ist. ... Ich auch! Eine Kleinbild-DSLR auf Basis der S2 wäre für viele R-Altkunden, aber auch Neukunden interessant gewesen! Für R-Altkunden ist das offensichtlich. Es gibt jedoch auch genügen Fotografen die sich derzeit bei anderen Marken tummeln, denen höchste Qualität der Bilder wichtiger ist als "Feature-ismus"! Das DMR hat ja schon eindruckvoll gezeigt welche Qualität eine Leica-Lösung bieten konnte - eine Vollformat-DSLR mit aktuellem Chip wäre nochmals eine drastische Steigerung gewesen. Ein Einstieg wäre Neueinsteigern relativ leicht gefallen, da es auf dem Markt eine große Zahl sehr guter manuell fokussierbarer R-Objektive zu erschwinglichen Preisen gegeben hätte (wenn man die AF-R10 R-kompatibel gestaltet hätte), mit denen man eine Anfangsausrüstung bestehend aus einem AF-Standardzoom und vielleicht einem AF-Telezoom hätte ergänzen können. Die S2 ist ja offensichtlich nicht schlecht - sie hat nur das falsche Format und das falsche Bajonett! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.