delastro Posted June 11, 2009 Share #1 Posted June 11, 2009 Advertisement (gone after registration) Habe ein paar Tage versucht, mit der Kamera unauffällig zu fotografieren. Ich finde, das ist fast unmöglich. Nur mit Monitor ist sie nicht so griffig, um direkt zu "schiessen" und mit Aufstecksucher sieht sie zwar aus wie eine verkleinerte analoge M - also gut - aber damit war die Unauffälligkeit völlig hin. Nun mag es aber auch an meiner Arbeitsweise liegen. Insofern bin ich an anderen Meinungen oder ergänzenden Beiträgen sehr interessiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 11, 2009 Posted June 11, 2009 Hi delastro, Take a look here Wer nutzt D-Lux 4/C-Lux 3 für Streetphotography?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Helio Posted June 11, 2009 Share #2 Posted June 11, 2009 Nun mag es aber auch an meiner Arbeitsweise liegen. Insofern bin ich an anderen Meinungen oder ergänzenden Beiträgen sehr interessiert. Es kann nicht an Kamera liegen:D http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/menschen/52268-dirk-der-motivfindender-war-hamburg.html Gruß Sadat Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted June 11, 2009 Share #3 Posted June 11, 2009 Habe ein paar Tage versucht, mit der Kamera unauffällig zu fotografieren. Ich finde, das ist fast unmöglich. Nur mit Monitor ist sie nicht so griffig, um direkt zu "schiessen" und mit Aufstecksucher sieht sie zwar aus wie eine verkleinerte analoge M - also gut - aber damit war die Unauffälligkeit völlig hin. Nun mag es aber auch an meiner Arbeitsweise liegen. Insofern bin ich an anderen Meinungen oder ergänzenden Beiträgen sehr interessiert. Hi, wenn´s mir der kleinen nicht geht, würde es wie Du ja selber sagst unauffällig gar nicht gehen. Und mit einer "M" ist diese Art Fotografie ja erst möglich geworden........... Also noch mal ein wenig mehr üben, und nicht so schnell die Flinte ins Korn werfen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted June 11, 2009 Share #4 Posted June 11, 2009 Habe ein paar Tage versucht, mit der Kamera unauffällig zu fotografieren. Ich finde, das ist fast unmöglich. Nur mit Monitor ist sie nicht so griffig, um direkt zu "schiessen" und mit Aufstecksucher sieht sie zwar aus wie eine verkleinerte analoge M - also gut - aber damit war die Unauffälligkeit völlig hin. Nun mag es aber auch an meiner Arbeitsweise liegen. Insofern bin ich an anderen Meinungen oder ergänzenden Beiträgen sehr interessiert. Es braucht schon den Handgriff und noch einige Voreinstellungen (z.B. Monitor aus, AF etc., kann nicht alles aufzählen, grundsätzlich die Kamera schneller und leichter bedienbar machen -> Schnappschuss-Charakter eben). Ich bleibe aber dabei: M bleibt M Link to post Share on other sites More sharing options...
delastro Posted June 13, 2009 Author Share #5 Posted June 13, 2009 Ja es stimmt, M bleibt M. Ohne M habe ich vor ca. 2 Jahren mit der Nikon P5000 mit optischem Sucher und abschaltbarem Monitor fotografiert. Das war ok, von der Grösse wie von der AKzeptanz und Unauffälligkeit. Aber die Griffigkeit der alten P5000 gibt es an den "Luxen" wohl nur mit Griff und der optische Sucher fehlt mir einfach, auch wenn es kein Messsucher war. Aber danke für die allseits freundlichen Worte. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted June 14, 2009 Share #6 Posted June 14, 2009 Habe ein paar Tage versucht, mit der Kamera unauffällig zu fotografieren. Ich finde, das ist fast unmöglich. Nur mit Monitor ist sie nicht so griffig, um direkt zu "schiessen" und mit Aufstecksucher sieht sie zwar aus wie eine verkleinerte analoge M - also gut - aber damit war die Unauffälligkeit völlig hin. Nun mag es aber auch an meiner Arbeitsweise liegen. Insofern bin ich an anderen Meinungen oder ergänzenden Beiträgen sehr interessiert. Vor wenigen Monaten beschrieb hier ein Forent seine Vorgehensweise mit der D-Lux 4 folgendermaßen: "Von dieser Serie habe ich noch ca. 100 weitere Fotos. Ich sass auf einer Bank habe die ganze Zeit durch den Aufstecksucher geschaut, immer die gleiche Richtung ohne mitziehen und versucht richtigen Moment auszulösen." Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted June 27, 2009 Share #7 Posted June 27, 2009 Advertisement (gone after registration) Heute hatte ich wieder einmal die LX3 in der Stadt dabei: Ein Junge springt von einem Poller herunter, in Richtung seiner Schwester ... ein schöner Schwung! Fokussierung!!! Was ist auf dem Bild? Der Junge steht neben seiner Schwester - neben dem Poller ... ganz friedlich. Warum ärgere ich mich immer über dieses Ding? Link to post Share on other sites More sharing options...
Knipps Posted June 27, 2009 Share #8 Posted June 27, 2009 Mit einem 24 bzw 28 Objetiv braucht man die Kamera doch nur in die Richtung Objekt halten und auslösen. Kann man sich im Fernseher von den Paparazzo abgucken, klappt mit ein wenig Übung ganz gut. Monitor abschalten nicht vergessen, damit ein Paparazzo Dir nicht von hinten in die Karten schaut. Mfg Knipps Ps: muss jetzt los, meine Stadt wir 80, mal ein paar Leute knipsen Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted June 28, 2009 Share #9 Posted June 28, 2009 Mit einem 24 bzw 28 Objetiv braucht man die Kamera doch nur in die Richtung Objekt haltenund auslösen. Kann man sich im Fernseher von den Paparazzo abgucken, klappt mit ein wenig Übung ganz gut. Monitor abschalten nicht vergessen, damit ein Paparazzo Dir nicht von hinten in die Karten schaut. Mfg Knipps Ps: muss jetzt los, meine Stadt wir 80, mal ein paar Leute knipsen Wenn du gerne Paparazzo bist ... Ich allerdings, ziehe Bildbände dem Fernsehgerät vor. Dein erster Satz ist sicher richtig! Was aber kommt vor dem Auslösen? Richtig: Fokussieren. Und dann? Genau: Auslöseverzögerung. Und dann? Eben: Die Szene ist weg ... Gut, dass es jetzt endlich eine 32GB SD Card gibt Link to post Share on other sites More sharing options...
kempi Posted July 1, 2009 Share #10 Posted July 1, 2009 Da ja heute mittlerweile jeder Tourist mit ausgestreckten Armen fotografiert, ist diese Methode eher unauffälliger, als durch einen Sucher zu fotografieren. Da merkt der Fotografierte eher, dass der Fotograf auf einen zielt. Digitale Kompaktkameras sind meiner Meinung nach grundsätzlich nicht für Schnappschüsse geeignet. Zu viele Rechenprozesse führen zu einer mehr oder weniger deutlichen Auslöseverzögerung. Das Ausschalten aller Automatiken -- Weißabgleich, Fokussierung, Belichtungsmessung -- bringt zwar was, das Abschalten des Displays aber meistens garnichts. Ansonsten muss man Streetfotografie eben üben: mittlere Brennweite (35/50 mm), Fixfokus mit ausreichender Tiefenschärfe, voreingestellte manuelle Belichtung, bei Digitalkameras manuellen Weißabgleich, "aus der Hüfte schießen" etc. das muss/musste man aber auch mit einer analogen M Allerdings können bei Digitalkameras schwenkbare Displays helfen, damit kann man unauffällig "um die Ecke" fotografieren. Allzeit Gut Licht Link to post Share on other sites More sharing options...
delastro Posted July 12, 2009 Author Share #11 Posted July 12, 2009 Ehrlich gesagt habe ich nun nach einiger Zeit festgestellt, dass für Strassenfotografie für mich persönlich die Ricoh GX200 die bessere Wahl ist. Ich kann mit der rechten Hand alles einhändig bedienen und habe diesen wunderbaren Snap-Modus mit Fixfokus, so dass praktisch alle schnellen Fotos gelingen. Zusätzlich gefällt mir persönlich die Möglichkeit Schwarzweissfotos zu machen und parallel eine DNG-Datei abzuspeichern, so dass Farbe später immer noch möglich ist. Damit kehre ich zur Schwarzweissfotografie zurück ohne die Farbe aufzugeben. Aber das ist eine rein persönliche Sache. Langsam vermisse ich auch den Messsucher nicht mehr. Davon abgesehen habe ich auch die Oly E-P1 ausprobiert. Die ist mir aber zu gross für ohne Sucher und nicht mehr wirklich schnell nutzbar für aus der Hand zu fotografieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
ehmneun Posted July 12, 2009 Share #12 Posted July 12, 2009 Unauffälligkeit Ich bin ein wenig irritiert. Geht es hier wirklich darum, Menschen unbemerkt zu fotografieren? Link to post Share on other sites More sharing options...
ehmneun Posted July 12, 2009 Share #13 Posted July 12, 2009 Vielleicht macht das ein wenig mutiger? A Short Interview | Magnum In Motion Link to post Share on other sites More sharing options...
delastro Posted July 12, 2009 Author Share #14 Posted July 12, 2009 Das ist ja die alte Diskussion, die hier schon mehrfach sehr detailliert geführt wurde. Ich persönlich halte von den Blitzern nichts. Aber Strassenfotografie hat was mit schnellem Fotografieren einer Situation zu tun, die kurz darauf vorbei ist. Dabei gibt es ganz unterschiedliche Aspekte. Ich kann Menschen fragen, wenn ich eine bestimmte Situation aufnehmen will und wo es möglich ist, z.B. Musiker auf der Strasse etc.. Aber ich hatte mal eine Situation in Dresden. Dort stand ein Bus mit der Aufschrift Luxusbus mit vielen Plätzen und vor dem Bus warteten fast 100 Menschen, um dort einzusteigen. Das sah einfach lustig und gut aus. Da kann man nicht fragen, da macht man ein Foto, wenn man schnell genug ist und die Kamera mitspielt. Die damalige Kamera spielte nur leider damals nicht mit.... Es kommt also darauf an. Damit sind wir mitten in dem schönen und wunderbaren Thema Cartier-Bresson und seine fotografischen Nachfolger gelandet. Link to post Share on other sites More sharing options...
ehmneun Posted July 12, 2009 Share #15 Posted July 12, 2009 Oh, bitte nicht falsch verstehen. Ich frage nie vorher, manchmal frage ich gar nicht oder komme einfach nicht dazu. Das Recht am eigenen Bild schützt das Individuum vor der Veröffentlichung, nicht vor dem Fotografiertwerden. Ich frage (danach) dann wenn ich zu 100% sicher bin, dass ich die Aufnahme irgendwann veröffentlichen will, meist gebe ich eine Karte heraus, auf der ich einen Zuordnungsschlüssel notiert habe. Durch das "20er" gehe ich mit gleichen Abständen relativ dicht ran (was nicht in der erforderlichen Reichtweite ist, lass ich liegen) und werde fast immer bemerkt. Dadurch, dass ich nicht direkt drauf halte ist den meisten nicht bewusst was ich wirklich fokussiere. Die Reaktion kommt fast immer erst nach dem Schuss. Ich hebe das meiste Material auf auch wenn ich nur das wenigste veröffentlichen darf. Die Leute sind vorsichtig geworden und kooperieren durch die Paparazzi-Diskussion mit der Identität der thematisch eigentlich betroffenen Promis oder haben ein Voyeurding im Kopf am Laufen. Für mich ist das auch eine Diskussion um den Umgang mit dem Bildmaterial. Ich verstehe Leute nicht, die immer häppchenweise Bild um Bild, oft ohne roten Faden ins Netz schieben. Link to post Share on other sites More sharing options...
baxx Posted July 21, 2009 Share #16 Posted July 21, 2009 Ich habe meine D-Lux4 immer dabei. Also eben auch jeden Tag auf dem Weg ins Büro und zurück. Da ich in Berlin wohne und mich mein Arbeitsweg täglich einmal (zweimal) fast komplett durch die Stadt führt (mit Bus+S-Bahn+S-Bahn+10 Min Fußweg), ergibt sich automatisch sowas wie Streetphotography. Den Handgriff hab ich dran, den opt. Sucher zu Hause. Der Monitor ist aus (Modus für optischen Sucher aktiviert), das große AF Feld eingestellt, die Blende nie über 4 und den Zoom immer um die 24-35 mm (KB). Oft liegt die D-Lux aber tagelang nur in der Tasche und wird von zu Hause ins Büro und wieder zurück getragen. Man muss Lust haben zu fotografieren und nen Bus früher zu nehmen. Vorletzte Woche habe ich zum ersten Mal die M gezielt für Street verwendet. Aber erst mal an einen Ort voller Touristen, die eh alle ne Cam vor der Birne hatten. Meine Freundin drückte ich derweil die D-Lux in die Hand. Noch nie waren die Ergebnisse so gut und umfangreich wie in dieser Kombination. Also hier mein Tip: Freundin/Frau (am besten fotografisch völlig desinteressiert und pragmatisch) die D-Lux4 mit genannten Voreinstellungen in die Hand drücken. Selber die M verwenden und als Paar in eine überlaufene (am besten Touristen) Großstadtzone gehen. Die Ergebnisse werden toll – sowohl von der D-Lux4 als auch von der M4. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jung Posted July 21, 2009 Share #17 Posted July 21, 2009 Also hier mein Tip: Freundin/Frau (am besten fotografisch völlig desinteressiert und pragmatisch) die D-Lux4 mit genannten Voreinstellungen in die Hand drücken. Selber die M verwenden Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Polfilter Posted July 21, 2009 Share #18 Posted July 21, 2009 Das eigentliche Problem bei diesen Kompaktkameras ist, daß das Fokussieren und Auslösen relativ langsam erfolgt. Mit einer M oder DSLR ist man besser bedient: Brennweite 50 mm, Kamera einstellen, kurz anhalten, Kamera hoch, auslösen, Kamera runter, weiter gehen... Gruß Udo Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.