drahthaar Posted June 11, 2009 Share #1 Posted June 11, 2009 Advertisement (gone after registration) Nur mal zur Information: Samsung NX camera concept | Photo Rumors Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 11, 2009 Posted June 11, 2009 Hi drahthaar, Take a look here Alternative zu Micro Four Thirds. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest hpsa Posted June 11, 2009 Share #2 Posted June 11, 2009 interessant wie Samsung, Olympus und Panasonic die Leica M Idee weiterentwickeln und ins 21th Jahrhundert führen. Sie sehen wohl einen Markt für kleine hochwertige Kameras. Barnack hat das seinerzeit ja auch gemacht und es war ein Riesenerfolg. Naja, vielleicht besinnt sich Leica irgendwann auch mal wieder auf seine Kernkompetenzen/ Stärken. Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted June 11, 2009 Share #3 Posted June 11, 2009 zumindest sieht die samsung-kamera doch wesentlich besser aus als die m4/3 von Olympus ... Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted June 11, 2009 Author Share #4 Posted June 11, 2009 interessant wie Samsung, Olympus und Panasonic die Leica M Idee weiterentwickeln und ins 21th Jahrhundert führen. Sie sehen wohl einen Markt für kleine hochwertige Kameras.Barnack hat das seinerzeit ja auch gemacht und es war ein Riesenerfolg. Naja, vielleicht besinnt sich Leica irgendwann auch mal wieder auf seine Kernkompetenzen/ Stärken. Gruss So ähnlich habe ich auch gedacht. Im Gegensatz zu den Vollformatanhängern bin ich ja der Meinung, dass eine intelligent gemachte kleine Kamera mit Wechselobjektiven auch eine Sensorgröße haben kann, die kleiner als 24 x 36 mm ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hpsa Posted June 11, 2009 Share #5 Posted June 11, 2009 So ähnlich habe ich auch gedacht. Im Gegensatz zu den Vollformatanhängern bin ich ja der Meinung, dass eine intelligent gemachte kleine Kamera mit Wechselobjektiven auch eine Sensorgröße haben kann, die kleiner als 24 x 36 mm ist. ich sehe auch keinen zwingenden Grund für einen Vollformatsensor in einer kleinen System-Kamera. Das Problem ist einfach, wenn das Gehäuse/die Objektive KB-Ausmaße annehmen spricht eigentlich alles dagegen freiwillig auf einen "kleinen" Sensor zurückzugreifen. (das ist, glaube ich, auch das Problem des E-Systems, das im "pro" Bereich nicht mehr wirklich auf die Stärke eines kleinen Sensors setzt) Leica hat scheinbar einen (in meinen Augen) richtigen Weg mit der S2 eingeschlagen. Sie bauen eine hochwertige Mittelformat (oder besser Überformat)-Kamera, die konsquent auf grösse getrimmt ist. Bei einer möglichen M9 sollten sie auch einen Bruch wagen und wieder etwas kleiner werden, alá IIIf oder so. Neuste erkenntnisse einfliessen (AF und sowas ) lassen und nicht ein Bajonett und Gehäuse von 1953 (?) mitschleifen. Ich mag die M Reihe sehr, aber sie wurde nicht so erfolgreich, weil ihre Entwickler alte Technik verwaltet haben, sondern weil sie neues gewagt haben. Ganz abgesehen davon, glaube ich nicht, dass der solvente M-Kunde sich auf was anderes als auf Vollformat einlassen würde. Leica behauptet ja, Vollformat wäre seher schwierig in eine M einzubauen. Dann wird halt das Bajonett gewechelt, vollformatfähig, AF fähig, vielleicht irgendwo noch einen zentralverschluss in die neuen linsen und und und Und ehrlich: wäre es nicht göttlich eine kompakte Vollformatkamera in höchster qualität und fantastischen Leicalinsen mit sich zu führen? gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted June 11, 2009 Share #6 Posted June 11, 2009 Nur mal zur Information: Samsung NX camera concept | Photo Rumors Hab mir das Bild mal angeschaut im Netz: ein wirklich starkes Design von den Koreanern! Retro und dabei doch modern! Frech finde ich das rote Quadrat auf der Front - ob das wohl eine leichte Anspielung ist Frage in die Runde: wenn es geht, M-Obektive mittels Adapter an die µFT anzusetzen: ist es technisch machbar, dies auch bei dem größeren APS-C basierten Kamerabody wie dieser Samsung zu tun? Und wenn nicht - warum gehts nicht? Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted June 11, 2009 Share #7 Posted June 11, 2009 Advertisement (gone after registration) So ähnlich habe ich auch gedacht. Im Gegensatz zu den Vollformatanhängern bin ich ja der Meinung, dass eine intelligent gemachte kleine Kamera mit Wechselobjektiven auch eine Sensorgröße haben kann, die kleiner als 24 x 36 mm ist. diese gibt es schon, nur (noch?) nicht mit Wechselobjektiven. Sie heißt Sigma DP1 / DP2. Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted June 11, 2009 Share #8 Posted June 11, 2009 interessant wie Samsung, Olympus und Panasonic die Leica M Idee weiterentwickeln und ins 21th Jahrhundert führen. Sie sehen wohl einen Markt für kleine hochwertige Kameras. Und wieso bauen sie dann keine ??? Das Design finde ich auch pfiffig aber ich habe sie noch nicht im Laden gesehen, geschweige denn angefasst. Grüße Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 11, 2009 Share #9 Posted June 11, 2009 Frage in die Runde: wenn es geht, M-Obektive mittels Adapter an die µFT anzusetzen: ist es technisch machbar, dies auch bei dem größeren APS-C basierten Kamerabody wie dieser Samsung zu tun? Und wenn nicht - warum gehts nicht? Ich wüsste nicht, was dagegen spräche. Wobei der „haben wollen“ Reflex bei mir eher bei der neuen Olympus anspricht (die ja erst nächsten Montag offiziell enthüllt wird), sofern sie so aussieht wie die inoffiziellen Fotos nahelegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hpsa Posted June 11, 2009 Share #10 Posted June 11, 2009 ...Frage in die Runde: wenn es geht, M-Obektive mittels Adapter an die µFT anzusetzen: ist es technisch machbar, dies auch bei dem größeren APS-C basierten Kamerabody wie dieser Samsung zu tun? Und wenn nicht - warum gehts nicht? es kommt drauf an, das der Bajonettdurchmesser gross genug ist und das Auflagemass klein genug ist. das "Problem" der nichtvorhandenen Telezentrie kann vernachlässigt werden, da Leica M Linsen auch am crop 1.3 funktionieren. Und wieso bauen sie dann keine ??? Das Design finde ich auch pfiffig aber ich habe sie noch nicht im Laden gesehen, geschweige denn angefasst. Wer jetzt? Leica? Das ist glaube ich die Frage überhaupt, warum sie sowas nicht machen. wahrscheinlich, weil sie aufgrund ihrer Grösse Projekte nacheinander abarbeiten müssen und ihnen das know-how fehlt. die panasonic g(h)1 gibt es schon, die olympus gibt es ab nächster woche und eine Samsung (wie auch immer sie dann ausieht) Ende August. Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted June 11, 2009 Share #11 Posted June 11, 2009 Wer jetzt? Leica? Das ist glaube ich die Frage überhaupt, warum sie sowas nicht machen. wahrscheinlich, weil sie aufgrund ihrer Grösse Projekte nacheinander abarbeiten müssen und ihnen das know-how fehlt. die panasonic g(h)1 gibt es schon, die olympus gibt es ab nächster woche und eine Samsung (wie auch immer sie dann ausieht) Ende August. Nein, die anderen. Olympus gibt es noch nicht, das verlinkte Samsung Bild ist ein Konzept-Rendering und noch nicht mal von Samsung. Hochwertig und die Plaste und Elaste der G1 passt für mich nicht zusammen. Also ich sehe sie einfach nicht die hochwertigen kleinen Kameras aus Fernost. Grüße Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
delastro Posted June 11, 2009 Share #12 Posted June 11, 2009 Mir persönlich gefällt das Konzept von Samsung sehr gut. So gebaut sieht die Kamera richtig gut aus, aber nur mit Messsucher. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hpsa Posted June 11, 2009 Share #13 Posted June 11, 2009 Nein, die anderen.Olympus gibt es noch nicht, das verlinkte Samsung Bild ist ein Konzept-Rendering und noch nicht mal von Samsung. Hochwertig und die Plaste und Elaste der G1 passt für mich nicht zusammen. Also ich sehe sie einfach nicht die hochwertigen kleinen Kameras aus Fernost. Grüße Roland hochwertig war mehr auf den preis (ich hätte hochpreisig schreiben sollen) und die möglichkeit mit ihnen technisch hochwertige bilder zu machen bezogen. für mich passt "plaste und elaste" und hochwertig auch nicht zusammen, ABER strenggenommen sind Kunststoffe Magnesiumlegierungen überlegen. Die Olympus ist da wohl mehr auf Haptik getrimmt, mal schauen. Wie gesagt, ich sehe eine Riesenchance für Leica mit einer modernen "M9", denn wenn sich die M8 schlecht verkaufen sollte, liegt das bestimmt nicht am absoluten sondern am realtivem Preis. Da ist noch genug Kohle im Markt, Deutschland- und Weltweit. Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted June 11, 2009 Share #14 Posted June 11, 2009 Mir persönlich gefällt das Konzept von Samsung sehr gut. So gebaut sieht die Kamera richtig gut aus, aber nur mit Messsucher. Oh, da verlangst Du aber viel von den Koreanern bei Samsung. Nicht, dass sie Messsucher nicht können würden, aber da traut man sich nicht ran, denn der Markt ist weltweit doch eher klein, und in Ostasien - speziell in Japan, aber auch in Korea, wo in den letzten Jahren das Fotohobby auch sehr anspruchsvoll betrieben wird, da würde sich ein Messsucher aus heimischer Produktion kaum verkaufen! da bleibt man doch eher beim Massenmarkt, aber evtl. duchaus mal auch im Retro-Design. Wer Messsucher will, kauft dort liebend gerne Leica. Und oftmals auch noch analog! Man muss mal am Sa/So Nachmittags in Seoul in den Altstadtvierteln herum oder am Changyecheon Flüsschen entlang laufen, was ja an Jungen Leuten (beiderlei Geschlechts) mit einerseits Top-Modellen aus Fernost (Canon, Nikon), aber durchaus auch mit Leicas unterwegs ist (M8, aber auch MP), das ist schon enorm. Engagierte Messsucher-Fans haben wir also auch dort, die mögen aber eher "made in Germany". Ein Samsung-Modell würde dort nicht ernst genommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
krabat Posted June 12, 2009 Share #15 Posted June 12, 2009 Hübsches Teil! Vor allem finde ich auch, daß sich ein APS-Sensor viel besser macht in einer etwas besseren und größeren Kompakten. Gruß, Peter. Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted June 12, 2009 Share #16 Posted June 12, 2009 Ich habe mal ein wenig gegoogelt und unter Samsung NX kommen durchweg Bilder von deutlich unhübscheren Kameras, s. z.B. http://produktenews.gimahhot.de/4221/samsung-nx-serie-kamera-kompakt-mit-wechselobjektiven/ . Sicher dass sie so wie auf dem Link des TEs angegeben aussehen soll oder nicht doch in der 08/15-Version? Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted June 12, 2009 Share #17 Posted June 12, 2009 Ich habe mal ein wenig gegoogelt und unter Samsung NX kommen durchweg Bilder von deutlich unhübscheren Kameras, s. z.B. Gimahhot Produkte-News Samsung NX-Serie Kamera: kompakt mit Wechselobjektiven . Sicher dass sie so wie auf dem Link des TEs angegeben aussehen soll oder nicht doch in der 08/15-Version? Gruss Wirklich unhübsch, sieht ziemlich stark der G1 ähnlich. Schade dass eine spiegellose SLR wie eine SLR aussehen muss (muss? - nur wenn es nach den Designern geht ) Bei FotoHits war auch mal eine NX Planung zu sehen, die sah wiederum ganz anders aus, eher angelehnt an die aktuellen Samsung-Modelle NV30/40. Wahrscheinlich ist man noch in der Entscheidung. Ich würde ja das hier Eingangs genannte "Retro"-Design favorisieren. Hinsichtlich Design gibt es auch ein paar interessante Anmerkungen im aktuellen d-pixx im Vorwort, das wäre mal überlegenswert: modularer Aufbau, z.B. ansteckbare Handgriff-Module auch für Linkshänder, also an der "falschen" Seite anzudocken, aufsteckbare Elektronische Sucher - das gab es ja z.B. schon bei der Ricoh GX100. Technisch evtl. schwer zu lösen wegen Wasserdichtigkeit etc. Aber andere Designs für neue Kamerasysteme wären sicher mal gut, wobei man ja nicht solchen Verirrungen wie in den Anfängen der Digitalfotografie unterliegen müßte! Von denen kann man einige hier sehen: Bildergalerie: Das Digitalkamera-Museum - Bilder - Foto - FOCUS Online Teilweise schon schlimm, gell? Und gar nciht SO lange her! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.