Jump to content

Forumstreffen Österreich Sommer 2009


Recommended Posts

  • Replies 100
  • Created
  • Last Reply
Servus Mischa!

 

...

 

Wie, mit welcher Methode/Software, skaliert ihr die Bilder, damit sie hier im Forum bei der eher mickrigen Auflösung immer noch ihren gewaltigen Biß haben?

 

 

Irgendwer hat im Forum den "jpegkompressor" eingestellt.

Den habe ich mir herunter geladen und verwende ihn für meine Forums-Bilder.

Genial einfach: leicht schärfen und verkleinern in einem Schritt - und fertig ist

die Geschichte - also ohne weitere Bildbearbeitung (bei mir - wenn das Bild

digital erstellt wurde) ...

 

Schönen Gruß - Mischa

Link to post
Share on other sites

Die Bilder sind in Einzelposts bereits hier zu sehen, aber der Vollständigkeit halber hier noch einmal ein paar "gesammelte" Eindrücke vom Samstag...

 

Für alle gilt die Konfiguration:

MP, Summicron 1:2/35mm, Kodak BW400CN

 

 

151539d1247266020-das-motiv-das-nicht-nur-ich-tm_city_lcamerameet-maninwindow_web.jpg

 

151583d1247302486-puppen-und-passanten-tm_city_lcamerameet-samstag5_web.jpg

 

151584d1247302486-puppen-und-passanten-tm_city_lcamerameet-samstag6_web.jpg

 

151581d1247302337-kleingeld-tm_city_lcamerameet-samstag4_web.jpg

 

 

Liebe Grüße

Tim

Link to post
Share on other sites

Auf dem Weg ins Westlicht. Gruß Hans.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

VIELEN VIELEN DANK!!!

 

Und nochmals auch Euch vielen Dank für's Kommen & Mitmachen!

Ich finde, bei all den gezeigten Werken dieser 2 Tage hat sich unser Treffen doch vollends ausgezahlt! In diesem Sinne freue ich mich auf das nächste Treffen :D

 

@laurin: Schade, daß Du nicht dabei sein konntest! Und die Ausstellung kann ich wirklich weiterempfehlen!

Mich persönlich beeindruckt am meisten, wie sehr bei dieser Ausstellung alle technischen Aspekte & fotografischen Umstände in den Hintergrund treten - lediglich der Mensch und seine Geschichte (Texte: Beate Lakotta) berührt einen bis ins Innerste...

 

Liebe Grüße an alle :)

Tim

Link to post
Share on other sites

  • 5 weeks later...

Servus nochmals allen Teilnehmern!

 

Hat zwar etwas länger gedauert, aber hier noch meine 'Higlights' (technisch teilweise nicht perfekt, dafür aber mit großer Begeisterung dabeigewesen).

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

... und noch ein paar ...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

... und der Rest.

C-Lux 1 sowie M8 mit dem Noctilux vom Hans und mit meinem Nocton 1.4/40, Alle mit Offenblende.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo Harald,

ich erinnere mich noch gerne an unser Zusammentreffen in Wien. Es war ja wirklich

ein ausgesprochen netter und nicht zuletzt interessanter Abend. Schön, dass du dich wenigstens für ein paar Stunden frei machen konntest!

Danke für deine bildhaften Erinnerungen! Da kommen gleich wieder die Gedanken an unsere Gespräche, als wäre es erst gestern gewesen.

Herzlich Dank auch für die "vielfache Nennung" meiner Person in deinen Aufnahmen! Habe ich gar nicht verdient, sind aber schön geworden. Nur - und du kennst mein höchst persönliches Problem, deshalb darf ich es erwähnen: mit der Schärfe "kämpfen" manche Aufnahmen auch ein wenig - wie bei mir ständig!

Danke nochmals für das Auffrischen unseres Abends und liebe Grüße nach Wien

Hans.

Link to post
Share on other sites

Servus Hans!

Nur - und du kennst mein höchst persönliches Problem, deshalb darf ich es erwähnen: mit der Schärfe "kämpfen" manche Aufnahmen auch ein wenig - wie bei mir ständig!

Nachdem wir ja hier nicht bei einem 'Scharfschießbewerb' sind, habe ich mich getraut, auch die technisch weniger erfolgreichen Bilder anzuführen.

Es sind zwei Sachen, die wohl altersbedingt bei mir immer wieder auftreten:

 

1) ich verwackle oft Aufnahmen. Weiß auch nicht warum, aber zB. mit dem 40er Nokton brauche ich meist 1/100s, darunter wird es nichts.

 

2) das Scharfstellen mit dem Meßsucher gelingt mir nicht immer. An der M8 habe ich jetzt eine 1.25x Sucherlupe, da geht es ab 50mm schon recht gut. Je nach Tagesverfassung krieg ich oft einfach nicht die beiden Mischbilder zur Deckung.

 

Natürlich habe ich im Urlaub technische Hilfe (IS) herangezogen, da habe ich kein einziges verwackeltes Bild. Und selbst mit der M6 (da hatte ich allerdings nur das 21er Biogon und das 40er Nokton mit) habe ich nur ganz wenige Verwackler geschafft (meist 1/30 und darunter).

Aber dafür habe ich einen Kardinalfehler begangen, und die UV/IR-Filter auf den Objektive drauf gelassen. Aber was mit dem Kodak Portra 160NC überhaupt keine Probleme bereitet hat, hat mit dem Kodak Farbwelt 200 so fürchterliche grün vignettierte Aufnahmen gegeben, daß ich einen Teil der Bilder vom 21er nur mehr wegwerfen konnte.

Ein kruzer Blick in die Datenblätter der Filme hat dann auch gezeigt, daß der Portra NC160 praktisch keine Infrarotempfindlichkeit hat und die Farbwelt Filme weit in den IR-Bereich empfindlich sind (so wie auch Portra 400 und darüber.

Schade, jetzt muß ich wohl meine Objektive trennen (und ergänzen :-) für die M6.

Link to post
Share on other sites

Hallo Harald,

die Erwähnung der "Unschärfe" war nicht unhöflich gemeint. Du hast mir aber einen wertvollen Hinweis gegeben: in meinem Kopf sind auch die "IS-Verschlusszeiten"

evident. Das könnte ein wesentlicher Grund für unscharfe Bilder sein.

Allerdings wirds da ja mit der M8 ein wenig knapp. Iso rauf geht auch nicht so ohne weiteres und Licht ist halt oft Mangelware. Ich habe jetzt auf "Objektivabhängig" gestellt und werde mich mal daran halten.

Beste Grüße Hans.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...