Guest hpsa Posted June 7, 2009 Share #21 Posted June 7, 2009 Advertisement (gone after registration) Steht aber dick un fett leica drauf. Außerdem hat pana so einige cams mit leicaoptik. Das zählt also nicht. danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 7, 2009 Posted June 7, 2009 Hi Guest hpsa, Take a look here D-Lux4 Safari. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rona!d Posted June 7, 2009 Share #22 Posted June 7, 2009 wenn lange & söhne bunte swatch uhren mit ihrem namen auf den markt schmeissen würden, würde es ihnen schaden. wenn swatch das macht ist das ok.aber sowas scheint deinen horizont zu übersteigen, weil ich deinem komentar(en) entnehme, dass du es nicht im ansatz verstanden hast. Mein Horizont reicht immerhin so weit, daß ich Kompaktkameras toleriere, die meinem Lieblingshersteller Geld für schicke Liebhaberkameras in die Kasse spülen und denen sonst nicht weiter weh tun. Ein aufgeklärter Kunde sollte zwischen Consumer- und Manufakturware zu differenzieren verstehen. Weiters zeige ich mich auch nicht sonderlich entrüstet, wenn mir jemand im Urlaub stolz seine Panasonic mit "Leica-Objektiv" unter die Nase hält. Ich gratuliere ihm zu seiner guten Wahl, anstatt ihn besserwisserisch darüber aufzuklären, wer das "Leica-Objektiv" wirklich herstellt Die Edeluhr-Manufakturen bringen ganz nebenbei jährlich zig knallbunte Sondermodelle für einen Wahnsinnspreis raus, die zeitweise reissenden Absatz bei der gut betuchten Klientel im Ausland finden und die manche Swatch des Mutterkonzerns bezogen auf den Kitschfaktor glatt in den Schatten stellen. Die Anhänger der Marken sehen es gelassen, solange sie "ihre" Uhren auch noch bekommen. p.s. Die Abbildungsqualität der D-Lux 4 ist in ihrem Segment quasi leicalike, kein Grund, sich dafür zu schämen. Kann mir auch vorstellen, daß es ein paar Naturfreunde und Digiscoper gibt, die so ein Sondermodell begrüssen. Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert gebhardt Posted June 7, 2009 Share #23 Posted June 7, 2009 Alle die Panasonic`, egal in welcher Farbe, auch mit dem roten Punkt,sind für mich niemals eine Leica. Und dann auch noch zu diesen Preisen--NEIN. Eines Tages gibt es auch noch Käse mit einem roten Punkt. usw. usw. Gruß herbert ( 76 ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Tamuna Posted June 7, 2009 Share #24 Posted June 7, 2009 Wobei man leider sagen muss dass die tolle loptik an der pana auch keine wunder vollbringen kann. Der chip ist zu winzig, die rauschunterdrucker zu schlecht, als das man da von einem leicawürdigen resultat reden könnte. Siehe fz50 und vlux. Gleiche cams gleich schlechte results. Leica kostet aber immerhin 200 € mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted June 7, 2009 Share #25 Posted June 7, 2009 Leica hat schon seit Jahrzehnten Sonderausgaben auf den Markt gebracht. 50 Jahre M-Fotografie, 2000 Jahre Freitag und was noch. Geht's denen schon so lange grottenschlecht? Die Leica Speical -(sic)-Ausgabe kostet gemäss Link im OP $995. Das sind US-Dollars, keine Teuros. "Du-Botschaften" sind schlechter Stil und gelten gemeinhin als aggressiv. Beispiele für "Du-Botschaften" sind "Dein Horizont ist enger als mein Horizont" und "Du hast nicht verstanden". Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hpsa Posted June 7, 2009 Share #26 Posted June 7, 2009 Leica hat schon seit Jahrzehnten Sonderausgaben auf den Markt gebracht. 50 Jahre M-Fotografie, 2000 Jahre Freitag und was noch. Geht's denen schon so lange grottenschlecht? ". ich zweifel hier langsam an mir: es geht hier um angestrichene panasonic kameras und nicht um leica m. Link to post Share on other sites More sharing options...
Tamuna Posted June 7, 2009 Share #27 Posted June 7, 2009 Advertisement (gone after registration) Selbstzweifel ist glaube ich gar nicht so verkert. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted June 7, 2009 Share #28 Posted June 7, 2009 ich zweifel hier langsam an mir:es geht hier um angestrichene panasonic kameras und nicht um leica m. Leica verkauft M-Modell in Standard-Ausgabe ==> Aufregung = 0 Leica verkauft M-Modell in Sonder-Ausgabe ==> Aufregung = 0 Leica verkauft Leica "Made in Japan" in Standard-Ausgabe ==> Aufregung = 0 Leica verkauft Leica "Made in Japan" in Platinum-Ausgabe ==> Aufregung = 0 Leica verkauft Leica "Made in Japan" in grünlicher Ausgabe ==> Aufregung = 1 Worin genau besteht das Problem? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hpsa Posted June 7, 2009 Share #29 Posted June 7, 2009 Leica verkauft M-Modell in Standard-Ausgabe ==> Aufregung = 0Leica verkauft M-Modell in Sonder-Ausgabe ==> Aufregung = 0 Leica verkauft Leica "Made in Japan" in Standard-Ausgabe ==> Aufregung = 0 Leica verkauft Leica "Made in Japan" in Platinum-Ausgabe ==> Aufregung = 0 Leica verkauft Leica "Made in Japan" in grünlicher Ausgabe ==> Aufregung = 1 Worin genau besteht das Problem? tut mir leid pop, das wird mir wirklich zu dumm. lese dir nochmal diesen thread durch, dann verstehst du "worin das problem besteht" ich habs mit rosstäuscherei beschrieben, man kann auch einfach vom üblester abzocke sprechen. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted June 7, 2009 Share #30 Posted June 7, 2009 ich habs mit rosstäuscherei beschrieben Es wird hier niemand getäuscht. Leica verkauft seit Jahren Produkte, die von Panasonic hergestellt werden. Auf diesen Produkten steht klar und deutlich 'Made in Japan'. Es wird nicht behauptet, dass irgend ein Teil des Teils in Wetzlar, Canada oder Solms hergestellt wird. Das ist wohl ähnlich wie bei den Leitz-Objektiven aus Canada. Dort steht "Canada" drauf. Auf den Produkten, die in Deutschland hergestellt werden, steht 'Deutschland' drauf. Niemand wird getäuscht, der sich nicht selbst täuscht. Leica verkauft jetzt ein Produkt, das bisher - soweit mir bekannt ist - in drei verschiedenen Farben erhältlich war, in einer vierten Farbe. Es wird ausdrücklich als weitere Farbvariante eines bereits im Markt eingeführten Produkts deklariert. Der Listenpreis ist etwas höher als der Preis anderer Farbvarianten. Niemand wird getäuscht. Die M8 gibt's in verschiedenen Farben. Der Sensor der M8 ist nicht von Leica. Rosstäuscherei? Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert gebhardt Posted June 7, 2009 Share #31 Posted June 7, 2009 Die ganze DIgitale -Fotoindustrie,weltweit,ist in einer Sackgasse gelandet. Was soll da noch zu erwarten sein ? Falls keinem mehr was einfällt,wird halt mal eine neue Farbe gewählt. Meine Ansicht. Jeder soll das sich kaufen was ihm Freude macht. Wenn nur ein roter Punkt darauf ist. Gruß herbert Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hpsa Posted June 7, 2009 Share #32 Posted June 7, 2009 Es wird hier niemand getäuscht. Leica verkauft seit Jahren Produkte, die von Panasonic hergestellt werden. Auf diesen Produkten steht klar und deutlich 'Made in Japan'. Es wird nicht behauptet, dass irgend ein Teil des Teils in Wetzlar, Canada oder Solms hergestellt wird. Das ist wohl ähnlich wie bei den Leitz-Objektiven aus Canada. Dort steht "Canada" drauf. Auf den Produkten, die in Deutschland hergestellt werden, steht 'Deutschland' drauf. Niemand wird getäuscht, der sich nicht selbst täuscht. Leica verkauft jetzt ein Produkt, das bisher - soweit mir bekannt ist - in drei verschiedenen Farben erhältlich war, in einer vierten Farbe. Es wird ausdrücklich als weitere Farbvariante eines bereits im Markt eingeführten Produkts deklariert. Der Listenpreis ist etwas höher als der Preis anderer Farbvarianten. Niemand wird getäuscht. Die M8 gibt's in verschiedenen Farben. Der Sensor der M8 ist nicht von Leica. Rosstäuscherei? jetzt erklärst du mir bitte noch, was v-lux, d-lux und wie die ganzen kameras heissen ,mit leica zu tun haben? was ist daran leica? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted June 7, 2009 Share #33 Posted June 7, 2009 tut mir leid pop, das wird mir wirklich zu dumm.lese dir nochmal diesen thread durch, dann verstehst du "worin das problem besteht" ich habs mit rosstäuscherei beschrieben, man kann auch einfach vom üblester abzocke sprechen. Reg Dich nicht auf, hpsa! Ich hab auch ne ganze Weile gebraucht, um zu verstehen, warum Leute anstatt das Original von Pana, lieber das umgelabelte Produkt für ein paar für Hunderter mehr kaufen :-) Mittlerweile glaube ich, einige dieser Leute sind schlecht informiert, und andere wollen durch den Kauf einfach Leica unterstützen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hpsa Posted June 7, 2009 Share #34 Posted June 7, 2009 Reg Dich nicht auf, hpsa! Ich hab auch ne ganze Weile gebraucht um zu verstehen, warum Leute anstatt das Original von Pana, lieber das umgelabelte Produkt für ein paar für Hunderter mehr kaufen :-) Mittlerweile glaube ich, diese Leute wollen durch den Kauf einfach Leica unterstützen. hallo uwe, ich reg mich wirklich schon länger drüber auf ! aber ich lass es jetzt gut sein, danke für deinen einwurf einmal trete ich noch: für mich bleibt es produktpiraterie. in diesem sinne grüsse an alle Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted June 7, 2009 Share #35 Posted June 7, 2009 jetzt erklärst du mir bitte noch, was v-lux, d-lux und wie die ganzen kameras heissen ,mit leica zu tun haben? was ist daran leica? Die Produkte werden von Leica verkauft und unterliegen der Gewährleistung durch Leica. Wenn man der Literatur trauen will, sind die "Rezepte" der wichtigsten Bestandteile (der Optiken) von Leica. Die Software der von Leica verkauften Produkte unterscheidet sich von der Software der von Panasonic verkauften Produkte. Ich kann verstehen, dass Du einen Unterschied zwischen von Leica selbst hergestellten und "zugekauften" (mit anderen Partnern entwickelten) Produkten siehst. Dieser Thread ist aber über eine weitere Farbvariante eines bereits bestehenden Produkts. Und neue Farbvarianten hat's bisher von "echten" und "nur scheinbaren" Leicas gegeben. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted June 7, 2009 Share #36 Posted June 7, 2009 jetzt erklärst du mir bitte noch, was v-lux, d-lux und wie die ganzen kameras heissen ,mit leica zu tun haben? was ist daran leica? Hi, zwingt Dich eigentlich jemand diese Produkte zu kaufen ?????????? Wenn nicht, solltest Du es dieser Firma überlassen, wie und welche Produkte sie im Markt platzieren, es geht Dich schlicht gar nichts an !!! Wie kritisiere ja auch nicht welchen Joghurt Du kaufst, bzw. welche Kamera. Das dann jedoch auch noch als Produktpiraterie zu deklarieren, ich weiß nicht ob man das überhaupt ernst nehmen soll. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
PEKA Posted June 7, 2009 Share #37 Posted June 7, 2009 guten tag an alle, bitte macht weiter,es regnet hier und der sonntag ist langweilig. schönen gruss aus frankreich. peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hpsa Posted June 7, 2009 Share #38 Posted June 7, 2009 Hi,zwingt Dich eigentlich jemand diese Produkte zu kaufen ?????????? Wenn nicht, solltest Du es dieser Firma überlassen, wie und welche Produkte sie im Markt platzieren, es geht Dich schlicht gar nichts an !!! Wie kritisiere ja auch nicht welchen Joghurt Du kaufst, bzw. welche Kamera. Das dann jedoch auch noch als Produktpiraterie zu deklarieren, ich weiß nicht ob man das überhaupt ernst nehmen soll. Gruß Horst Hallo Horst, dieses "es zwingt dich doch keiner, das produkt zu kaufen" kotzt mich wirklich an! dem kunden wird vorgegaukelt, das er eine leica kauft, zum entsprechendem preis. er kriegt aber nicht anderes als eine panasonic mit leica punkt. was meinst du, wenn ein verkäufer im laden sagen würde: das ist in echt eine panasonic mit leica punkt, die nur mehr kostet. meinst du wirklich, dass der kunde sie dann noch kaufen würde? was meinst du wie sich ein kunde fühlt, wenn er dahinter kommt, das er einfach nur eine völlig überteuerte panasonic gekauft hat und nicht eine leica? und was machen produktpiraten? sie besorgen sich ein "billiges" produkt, versehen es mit einem markennamen und verkaufen es teuer. ganz abgesehen von dem schaden. höchste verarbeitungsqualität? wenn man ne v-lux in der hand hat, wird ein neukunde mit sicherheit denken: so fühlt sich also ne leica an. nie wieder. gruss und wirklich ende jetzt bei mir Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted June 7, 2009 Share #39 Posted June 7, 2009 Hallo Horst,dieses "es zwingt dich doch keiner, das produkt zu kaufen" kotzt mich wirklich an! dem kunden wird vorgegaukelt, das er eine leica kauft, zum entsprechendem preis. er kriegt aber nicht anderes als eine panasonic mit leica punkt. was meinst du, wenn ein verkäufer im laden sagen würde: das ist in echt eine panasonic mit leica punkt, die nur mehr kostet. meinst du wirklich, dass der kunde sie dann noch kaufen würde? was meinst du wie sich ein kunde fühlt, wenn er dahinter kommt, das er einfach nur eine völlig überteuerte panasonic gekauft hat und nicht eine leica? und was machen produktpiraten? sie besorgen sich ein "billiges" produkt, versehen es mit einem markennamen und verkaufen es teuer. ganz abgesehen von dem schaden. höchste verarbeitungsqualität? wenn man ne v-lux in der hand hat, wird ein neukunde mit sicherheit denken: so fühlt sich also ne leica an. nie wieder. gruss und wirklich ende jetzt bei mir Hi, sehen wir mal von der Frage nach der Farbe ab, ich brauche auch keine "Grüne" Nur Deine Darstellung der Sachlage ist nicht völlig korrekt. Es fängt schon mit der verlängerten Garantie auf das Teil an, geht weiter mit der Vollversion von CaptureOne Version 4.0 die der Kamera beiliegt. Auf den geringeren Verlust im Falle eines Wiederverkaufs möchte ich erst gar nicht eingehen, habe allerdings mit Vorgängermodellen nur beste Erfahrungen gemacht. Die Ware wird Sondergeprüft und unterliegt einem andern Grenzmuster zur Qualitätssicherung als das "sogenannte Original" Die Optiken, auf denen LEICA steht, sind zwar nicht in Solm gefertigt, unterliegen jedoch in der Konstruktionsphase Solmser Richtlinien. Es gibt eine andere Firmwareabstimmung und auch noch ein paar Details, auf die ich hier nicht eingehe. Man kann also nicht so ganz von Produkt Piraterie sprechen, wenn der Hersteller für die Optiken seiner Kameras sogar Lizenzkosten an Solms zahlt. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 7, 2009 Share #40 Posted June 7, 2009 Hallo Horst,dieses "es zwingt dich doch keiner, das produkt zu kaufen" kotzt mich wirklich an! dem kunden wird vorgegaukelt, das er eine leica kauft, zum entsprechendem preis. er kriegt aber nicht anderes als eine panasonic mit leica punkt. was meinst du, wenn ein verkäufer im laden sagen würde: das ist in echt eine panasonic mit leica punkt, die nur mehr kostet. meinst du wirklich, dass der kunde sie dann noch kaufen würde? was meinst du wie sich ein kunde fühlt, wenn er dahinter kommt, das er einfach nur eine völlig überteuerte panasonic gekauft hat und nicht eine leica? und was machen produktpiraten? sie besorgen sich ein "billiges" produkt, versehen es mit einem markennamen und verkaufen es teuer. ganz abgesehen von dem schaden. höchste verarbeitungsqualität? wenn man ne v-lux in der hand hat, wird ein neukunde mit sicherheit denken: so fühlt sich also ne leica an. nie wieder. gruss und wirklich ende jetzt bei mir ich amüsiere mich auch über die Titan- und Safari-Version mit dem entsprechenden 'Sonderausgaben-Aufpreis' Aber die 'normale' D-Lux 4 hat schon ein paar Vorteile gegenüber der günstigeren Pana-Version: o mitgelieferte Software/C1 und (für mich ganz entscheidend) o den Service in Solms im Rücken. Und ganz im Vertrauen, zum Listenpreis geht dieses Teil schon lange nicht mehr über den Ladentisch (dies gilt allerdings auch für die LX-3) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.