Guest Posted June 3, 2009 Share #21 Posted June 3, 2009 Advertisement (gone after registration) Ich verwende an der M4 den Voigtländer-Plaste-Sucher für 28 mm. Mit Brille auf der Nase ist der extrem verzeichnisarme Leuchtrahmen gerade so zu überblicken. Wenn du keine Brille trägst, also näher ans Okular rankommst, siehst du rundherum noch einiges vom Umfeld. Ich denke, das Ding ist eine gute Wahl für dich. ... Ich trage keine Brille und werde versuchen, den von Dir genannten Voigtländer Sucher bei einem Händler auszuprobieren. Gruß, Karl-Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 3, 2009 Posted June 3, 2009 Hi Guest, Take a look here Welchen 21er Sucher???. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted June 3, 2009 Share #22 Posted June 3, 2009 Alternativ den Zeiss 25/28, da spricht ja bereits den Name für das im Sucher sichtbare Umfeld. Bild ist toll, zur Klobigkeit sagte ich oben schon. Lenn Ja, Lenn, den Zeiss Sucher habe ich schon an der M6 probiert (hätte ich erwähnen sollen, sorry), aber die Größe, also nee. Wie Du schon schriebst: "Bild ist toll, zur Klobigkeit sagte ich oben schon." Gruß, Karl-Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 3, 2009 Share #23 Posted June 3, 2009 So wie ich dich verstanden habe, meinst du den neuen 21(28)er Sucher, der mit dem Summilux rauskommen soll(te). Der har, für die Verwendung an der M8 auch einen 28er Rahmen und zeigt so natürlich richtig viel Umfeld. Das sollte genau deine Lösung sein, allerdings dann, wenn lieferbar, für 650,- Öcken, aber irgendwas ist halt immer. Exakt so habe ich mir das vorgestellt. Nach der Lektüre hier auf der Leica HP muß ich mir den neuen 21er Sucher mal genauer ansehen! Preis? Du hast recht. Leider. Gruß, Karl-Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 3, 2009 Share #24 Posted June 3, 2009 Servus,nach Anschaffung eines 21ers Leica Elmarit-M, ergibt sich mir die Frage nach dem Sucher. Ich habe schon unter Suchfunktion gestöbert, zusammenfassend verstehe ich die Ergebnisse so: 1. die alten Metallsucher von Leitz sind toll, aber immer noch teuer secondhand 2. die Leica aus Plaste sind ganz gut, wenn dann mit Arettierung, haptisch eher enttäuschend 3. die aktuellen von Leica traumhaft, aber preislich dto. 4. der von Voigtländer besser als der von Zeiss, aber aus Plaste Ich möchte einen zur M6 in black, soll nicht der Zoom-Sucher sein, der ist noch größer... Nach dem o.g. tendiere ich z.Zt. zu dem von Voigtländer, da preiswert und lt. forum empfehlenswert. Habt Ihr andere/neuere Tips??? Vielen Dank, Philip Sorry, Philip, daß ich mich in Deinem thread so breitmachte. Ist aber der neue 21er Sucher von Leica nicht auch der richtige für Dich? Wofür wirst Du Dich entscheiden? Gruß, Karl-Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
leicaoptik Posted June 3, 2009 Author Share #25 Posted June 3, 2009 Hi Karl -Heinz, ich bin noch nicht ganz sicher, aber der neue Leica ist mir zu teuer. Er ist fast so teuer wie der Preis, den ich für das 21er gezahlt habe... Ich bin an einem Leitz dran, aus Metall in black. Ich zahle aber nicht mehr als 350 Euro. Gibt es einen Unterschied zwischen erster und zweiter Serie (beide aus Metall)? Ich muß mal in meiner Leitz Sammlerliteratur nachsehen. Der Leitz würde sehr gut zu meiner M6 mit Leitz Gravur passen... Oder doch der Voigtländer??? Ich schau mal, Grüße Philip Danke für Eure Infos Sorry, Philip, daß ich mich in Deinem thread so breitmachte. Ist aber der neue 21er Sucher von Leica nicht auch der richtige für Dich? Wofür wirst Du Dich entscheiden? Gruß, Karl-Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted June 3, 2009 Share #26 Posted June 3, 2009 Ja, Lenn, den Zeiss Sucher habe ich schon an der M6 probiert (hätte ich erwähnen sollen, sorry), aber die Größe, also nee. Wie Du schon schriebst: "Bild ist toll, zur Klobigkeit sagte ich oben schon." Gruß, Karl-Heinz Hmm, ich finde den VC-Sucher für eine M nicht zu klobig, auch wenn er annähernd die gleichen Maße hat wie der eckige Zeiss-Sucher. Der Leuchtrahmen in dem neuen Leica-Sucher sieht aus wie der in meinem alten Leica-Plaste-Sucher. Hoffentlich haben die Solmser bei dessen Verzeichnungsfreiheit im Vergleich zum Vorgänger etwas getan. In dieser Beziehung ist der VC-Sucher vorbildlich. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/86790-welchen-21er-sucher/?do=findComment&comment=920794'>More sharing options...
leicaoptik Posted June 6, 2009 Author Share #27 Posted June 6, 2009 Advertisement (gone after registration) Hat jemand den Vario-Sucher für 21/24/28 mm Nr. 12013, ist der aus Metall? Ich glaube, Herr Ronald Schmidt hatte so einen, habe ich auf den Leicaerlebnistagen in Solms gesehen... Ist der auch eine Alternative, oder sehr klobig? Lt. Preisliste ist der ja geradezu günstig (420 Euros) Anyway- ich habe mich gerade für den Leitz SBKOO in schwarz entschieden, lt. Verkäufer im Neuzustand... Bin gespannt und mache Meldung, wie es weitergeht... Danke, Philip Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted June 7, 2009 Share #28 Posted June 7, 2009 Hmm, ich finde den VC-Sucher für eine M nicht zu klobig, auch wenn er annähernd die gleichen Maße hat wie der eckige Zeiss-Sucher. Der Leuchtrahmen in dem neuen Leica-Sucher sieht aus wie der in meinem alten Leica-Plaste-Sucher. Hoffentlich haben die Solmser bei dessen Verzeichnungsfreiheit im Vergleich zum Vorgänger etwas getan. In dieser Beziehung ist der VC-Sucher vorbildlich. Wenn man zu den Leuchtrahmen etwas sagen kann, dann hat man doch durchgeschaut und kann auch die Verzeichnung bewerten??? Ich habe gestern Gelegenheit gehabt durchzuschauen und für einen 21er ist er sehr gut. Vorteil auch beide Begrenzungslinien für KB und M8. Teuer ist er alledings. Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted June 7, 2009 Share #29 Posted June 7, 2009 eine echte Alternative sind die Zeiss Sucher----- Metall und super Einblick, außerdem sind mögl. Korrekturlinsen einschraubbar.--- Link to post Share on other sites More sharing options...
leicaoptik Posted June 17, 2009 Author Share #30 Posted June 17, 2009 Hi, ich habe mich für meine erste Variante ( SBKOO 12002 in black) entschieden. Der Sucher macht meine M6 noch schöner, findet ihr nicht auch? Er ist wie neu, allerdings etwas streulichtempfindlich, aber ist ja nur zur Bildbegrenzungsansicht, gelle. Er war doch teurer als 350Euro... Sitzt bombenfest auf der M6- keine Chance ihn abzuwerfen. danke nocheinmal für Eure Infos, Philip Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/86790-welchen-21er-sucher/?do=findComment&comment=934984'>More sharing options...
fth Posted June 17, 2009 Share #31 Posted June 17, 2009 Wenn man zu den Leuchtrahmen etwas sagen kann, dann hat man doch durchgeschaut und kann auch die Verzeichnung bewerten??? Nee, nicht unbedingt. Ich kenne nur ein Leica-Werbebild davon, habe aber noch nicht persönlich durchgeschaut. Daher meine Vorsicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.