man:men Posted May 29, 2009 Share #1 Posted May 29, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, einige hatten mich gebeten, von meiner nächsten Ausstellung Kenntnis zu bekommen. Daher hier der Einfachheit halber die Info als pdf (4 Seiten), dieses mal nicht unter dem Titel »nah dran«, sondern unter dem Titel »Korrosionen«, so der Wunsch der Galerie. Vielleicht hat ja der eine oder die andere Zeit und Lust… Ich würde mich freuen. Es wird bestimmt sehr nett! grüße manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 29, 2009 Posted May 29, 2009 Hi man:men, Take a look here Korrosionen - Meine nächste Ausstellung ab 5.6.09. I'm sure you'll find what you were looking for!
Franz S. Borgerding Posted May 29, 2009 Share #2 Posted May 29, 2009 Hallo Manfred, das ganz rechte Bild auf Seite 3 taugt als Lehrbuchbeispiel. Affengeil. Beste Grüße, Franz (Korrosionsschützer) Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted May 29, 2009 Share #3 Posted May 29, 2009 Vielen Dank für die Info. Bis zum 05.06. Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted May 31, 2009 Author Share #4 Posted May 31, 2009 Hallo Manfred, das ganz rechte Bild auf Seite 3 taugt als Lehrbuchbeispiel. Affengeil. Beste Grüße, Franz (Korrosionsschützer) Danke für dein Resonanz. Vielleicht erklärst du mir als Fachmann das lehrbuchhafte an dem Bild. Ich bin in dieser Hinsicht nämlich nicht vom Fach aber stets neugierig. grüße manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted June 1, 2009 Share #5 Posted June 1, 2009 Hallo Manfred, hübsche Oberflächenkorrosion an unbehandelten Eisenoberflächen. Und die Naht wurde reduzierend getrennt, dort sieht man wieder intaktes Grundmetall an den Rändern. Außerdem Schleifspuren (sieht nach Korund-Material aus), Rot-, Schwarz-Rost beides vorhanden, dazu noch ein paar schöne Anlaßfarben. Schiffbau? Bau? Taugt als Klausuraufgabe für die Grundvorlesung. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted June 1, 2009 Author Share #6 Posted June 1, 2009 Hallo Manfred, hübsche Oberflächenkorrosion an unbehandelten Eisenoberflächen. Und die Naht wurde reduzierend getrennt, dort sieht man wieder intaktes Grundmetall an den Rändern. Außerdem Schleifspuren (sieht nach Korund-Material aus), Rot-, Schwarz-Rost beides vorhanden, dazu noch ein paar schöne Anlaßfarben. Schiffbau? Bau? Taugt als Klausuraufgabe für die Grundvorlesung. Beste Grüße, Franz franz, is' ja Klasse, was man darin alles sehen kann!! Ich hatte schon mehrmals das Vergnügen, auf meinen Ausstellungen mit Ingenieuren, Metallbauern, Schlossern etc. zu sprechen und war jeweils fasziniert, meine Bilder mit deren Augen beschrieben zu sehen (Anlaßfarben etc.) Das sind nochmal ganz andere Welten, als sie sich den Nichtfachleuten sonst auftun. Es handelte sich um eine Großbaustelle zum Hochwasserschutz, aber es ist wohl eher unbehandelter Baustahl, als Eisen! Meine HP wird demnächst vervollständigt werden. Im Moment ist sie mir noch zu rudimentär. Dann schicke ich dir mal den Link. Vielleicht siehst du noch mehr interessantes. grüße manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.