Jump to content

Freud an Celluloid - D8 mit der Leicina!


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen! Ich möchte diesen Sommer mal wieder filmen und meine Leicina wieder zum Leben erwecken.

Habe hierfür ein Angebot gesehen:

 

KAHL Film & TV

 

Irgendwie traue ich mich an Filmentwicklung nicht sio ganz ran,....oder ist es weniger kompliziert, als ich denke?

Die Meterware bei Kahl ist ja bezahlbar.

Link to post
Share on other sites

hab ich vor 25 Jahren mal mit Super8 Kodak SW Filmen gemacht. Tri-x + Plus-x

Das wichtigste sind die Spulen. Mit den russischen Allroundern bin ich nie zurecht gekommen, aber damals gab es noch feine teure Spulen von Jobo mit passendem Einspulbrett und Wässerungstank.

War eine schöne Panscherei, 5 x 5 Liter für die Umkehrentwicklung. 2 Filme in einer Stunde, wenn alles gut ging. Davor: üben, üben, üben und alles in dieser Dunkelheit..... sehr meditativ....

Hat aber Spass gemacht, man konnte pushen, färben, solarisieren und einfach nur negativ entwickeln.

Man nannte das experimentieren.

Damals gab es nur eine Firma weit und breit, die überhaupt S8 SW entwickeln konnte und die war berüchtgt dafür verbrauchte Suppen zu benutzen was zu ärgerlich flauen Positiven führte.

Ich habe damals deshalb sogar ein wenig Geld mit S8 entwickeln verdient, zumindest die Jobo Spulen hatte ich wieder raus.

Also mein Tipp: lass es !! die Filmentwicklungs-Firma gibt es übrigens immer noch.

ANDEC in Berlin -> Andec Filmtechnik - Service Partner

Ich habe gehört, sie hätten sich gebessert.....

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...