Jump to content

Trendsport Bandingsuching


Rona!d

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Auf der Suche nach Banding bin ich beim Durchforsten meiner ca. 2.500 Bilder mit der M8 auf folgende für mich typische available light-Situationen gestossen.

Das zweite Bild war mit das einzige Bild, das auf Anhieb Banding aufwies. Ich hielt dies aber beim ersten Betrachten für einen optischen Fehler der Kabinenscheibe des Flugzeugs.

JPEGs aus der Kamera, Firmware V0.22 ((NULLPUNKTZWOZWO!).

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

igitt das ist aber fies

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

hättest du aber wirklich sofort weitermelden müssen

Link to post
Share on other sites

Ich mußte schonmal garnix, Olaf!

 

Ich war kein Funktionstester und habe auch keine ausführlichen, wissenschaftlichen Testberichte erstellt. Sollte einfach nur gute, brauchbare Fotos abliefern. Meine persönlichen Eindrücke und Verbesserungswünsche (es gab nur wenige) habe ich Leica mitgeteilt, ein großer Teil davon wurde wunderbar umgesetzt (aber sicher nicht wegen mir, sondern weils meist einfach auf der Hand lag!).

 

Habe dieses Bild echt lange suchen müssen, war aus anderen Gründen aussortiert (sieht man ja, scheiss Motiv). Hab´s nur gepostet, damit klar wird, warum ich vielleicht nicht über das banding gestolpert bin. Das einzige mir auffällige Bild war dieses durch eine Flugzeugscheibe. Ansonsten habe ich vornehmlich da geknipst, wo ich auch mit Diafilm geknipst habe.

 

Ich bin davon überzeugt, daß Leica das zügig in den Griff bekommt. Haben andere Kamerahersteller schliesslich auch geschafft.

 

Gruß, Ronald

 

igitt das ist aber fies [ATTACH]14157[/ATTACH]

 

hättest du aber wirklich sofort weitermelden müssen [ATTACH]14156[/ATTACH]

Link to post
Share on other sites

hallo ronald, war nur spaß, natürlich wird zuviel lawei darum gemacht. dachte die zwei smileys hätten dies klargestellt. das banding, sofern überhaupt von bedeutung, wird man durch ein update in den griff bekommen.

 

mich würde interessieren ob und wann du magentaprobleme hattest, ich habe es halt nur im zusammenhang mit dem banding gesehen auf diesen messefotos gesehen und dann wird es sicher auch per update zu beseitigen sein.

 

es scheint ein bestimmtes lichtspektrum zu betreffen und mit dem fehlenden infrarotfilter zu tun zu haben. oder gab es auch magentafarbene schatten, sodass tatsächlich ein externer ir-filter verwendet werden muß? da werde ich mich mal bei den astroleuten umschauen, sehr interessant. in diesem zusammenhang würde es mich auch interessieren ob man die M8 am spektiv nutzen kann und ob man dann die entfernung einfach auf unendlich stellen muss.

 

ansonsten kann ich leider nicht mit eigenen bildern diesem thema dienen, habe nicht ein bild mit banding hinbekommen, höchstens sternenförmig bei 1600 asa und langer belichtungszeit und natürlich wesentlich unschärfer. wie gesagt, hatte es bislang auch nicht drauf angelegt...

 

lieber, gruß friedrich

Link to post
Share on other sites

ol'aff, allein schon durch den crop ist die M8 fuer astrofotografie hervorragend geeignet und wenn du probleme hast, wird leica das durch einen update in den griff bekommen. du kannst also beruhigt kaufen, am besten gleich heute.:D :D :D :D

 

liebe gruesse

Link to post
Share on other sites

na ist doch schön das wir unseren humor nicht verloren haben, was :D

 

ps: werde sie tatsächlich kaufen und meine rechnung geht so: wenn ich mir die digilux 3 kaufe und dann später die digilux 4 und digilux 5, dann kann ich mit all diesen kameras immer noch nicht die bildqualität der M8 erreichen, habe aber unterm strich erheblich mehr geld ausgegeben und muß immer diese monströsen linsen herumschleppen. bei deinem hersteller geht diese rechnung schlimmer aus, über das design laß uns mal schweigen und ich stehe ja nicht auf plastik. neenee, da bleibe ich lieber als zweitsystem bei meinem hersteller, der baut nämlich superkompakte linsen und ich kann für sage und schreibe 15 eur die akkus regelmäßig auf den stand der technik bringen, da spare ich jedes mal zusätzlich 60 eur, mal davon abgesehen, dass ich weltweit überall ersatzbatterien kaufen könnte, selbst in grönland, den kaparten und novosibirsk. und wenn ich dann tatsächlich mal nachts straßenlaternen knipsen möchte, mache ich eben zur sicherheit damit auch ein foto :p

übrigens, c bringt allein aus marketinggründen jeden monat irgendein update heraus und steht deshalb auf den internetseiten immer ganz oben, dass dürfte für euch jungs doch kein problem sein, oder?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

na ist doch schön das wir unseren humor nicht verloren haben, was :D

 

ps: werde sie tatsächlich kaufen und meine rechnung geht so: wenn ich mir die digilux 3 kaufe und dann später die digilux 4 und digilux 5, dann kann ich mit all diesen kameras immer noch nicht die bildqualität der M8 erreichen, habe aber unterm strich erheblich mehr geld ausgegeben und muß immer diese monströsen linsen herumschleppen. bei deinem hersteller geht diese rechnung schlimmer aus, über das design laß uns mal schweigen und ich stehe ja nicht auf plastik. neenee, da bleibe ich lieber als zweitsystem bei meinem hersteller, der baut nämlich superkompakte linsen und ich kann für sage und schreibe 15 eur die akkus regelmäßig auf den stand der technik bringen, da spare ich jedes mal zusätzlich 60 eur, mal davon abgesehen, dass ich weltweit überall ersatzbatterien kaufen könnte, selbst in grönland, den kaparten und novosibirsk. und wenn ich dann tatsächlich mal nachts straßenlaternen knipsen möchte, mache ich eben zur sicherheit damit auch ein foto :p

übrigens, c bringt allein aus marketinggründen jeden monat irgendein update heraus und steht deshalb auf den internetseiten immer ganz oben, dass dürfte für euch jungs doch kein problem sein, oder?

[ATTACH]14240[/ATTACH]

 

Olaf, um diese Erklärung zu lesen, warum Du Dir die M8 kaufen willst , braucht man ein Gehirn aus Nirosta, um nicht wahnsinnig zu werden. Kauf sie Dir doch einfach und red nicht erst lange über Digiluxe.

.

Link to post
Share on other sites

Guest who_rdmr
ich befürchte kannst du nicht, ist mir alles viel zu abstrakt.

 

Olaf...abstrakt wäre ja noch ganz gut...könnte ich mir annähernd vorstellen.

Mittlerweile kann ich mir hier im Forum vieles noch nicht einmal mehr vorstellen.

 

Es gab mal eine Zeit, da war das Forum richtig gut.

 

Leider hat Leica jetzt Digitralkameras zu Hauf auf den Markt geworfen. Scheinbar ein grosser Fehler.

 

Gruss

WHO (Willkommen auf der Foto-Homepage von Werner H.O. Reupke)

 

PS.: Übrigens, wenn Scheinwerfer frontal ins Bild kommen, dann machte das schon immer Probleme. Bei einem Eimerkettenspeicher, ja da kann der Eimer schon mal voll sein und überlaufen...

Link to post
Share on other sites

Olaf...abstrakt wäre ja noch ganz gut...könnte ich mir annähernd vorstellen. Mittlerweile kann ich mir hier im Forum vieles noch nicht einmal mehr vorstellen. Es gab mal eine Zeit, da war das Forum richtig gut.[/url])

hallo werner, bitte schreib mir was du konkret meinst, damit wir nicht zu verschiedenen umständen abnicken. deine bemerkungen fand ich in letzter zeit latent mirakulös.

 

im fall M8 empfinde ich die diskussion als sehr destruktiv. anstatt froh darüber zu sein, dass leica sein bestes system in das digitale zeitalter gerettet hat, wird es sehr unsachlich kaputtgeschrieben. niemand hier in diesem forum sieht die unglaubliche schärfe der bilder und all die vorteile dieses systems sogar gegenüber dem vermeindlichen überflieger. gut, das system scheint noch ein paar schwachpunkte zu haben, die sollten abgestellt werden, aber muss man deshalb hier in diesem forum gleich von gau oder supergau reden? das hat mich unglaublich geärgert. ich halte dies für völlig überzogen, diese formulierungen sind erheblich gefährlicher als alle tatsächlichen schwächen der kamera, denn leica muß auch vom image leben. die fehlerrate bei den testern lag bei unter 1% aller bilder!

 

wenn wir sachlich über die schwächen filtermangel und banding schreiben, so scheint es doch so zu sein, dass bei einigen kameras kein banding entstanden ist, bei anderen wohl. da die selbe software genutzt wird muß es ergo an der hardware liegen. die betroffenen komponenten werden aber garnicht von leica produziert, sondern von kodak! deshalb kann leica wohl die ursache des problemes feststellen, sie aber tatsächlich nicht sofort abstellen. und da dies eine globale zusammenarbeit ist, wird man zunächst verhandeln müssen, wer bezahlt die rückrufaktion, was muß konkret geändert werden. nach deutschem recht müsste kodak zu seiner prospektaussage stehen, aber wie ist es in den staaten? will und kann man sich eine lange auseinandersetzung leisten, wenn das problem relativ günstig und schnell für summe x zu beheben ist? ich bin davon überzeugt das auf dieser ebene schnell gehandelt werden wird, beide partner wollen und können an diesem spitzenprodukt verdienen und die alternative wäre wohl auch für kodak zu teuer.

 

deshalb, locker bleiben, gruß friedrich

 

ps: der hinweis auf den rechtlichen hintergrund soll nicht bedeuten, dass beide parten eine solche auseinandersetzung suchen! aber, ein guter grund dieses land zu verlassen ist die tatsache, dass hier jeder über jeden herziehen darf und erst nach erfolgreicher unterlassungsklage unter androhung einer summe x üble nachreden einstellt werden können. strafrechlich ist soetwas oft nicht von öffentlichem interesse, höchstens als behördenschenkelklopfer. dies wirkt sich auch in diesem forum dramatisch aus, deshalb ist das internationale forum sachlicher. wenn ich zb. herrn x aus dem deutschsprachigem ausland daran hindern wollte, mich hier hemungslos zu beldeidigen, müsste ich erst gegen leica, bzw. andeas klagen, sogesehen ist dieses forum eben auch in dieser hinsicht typisch deutsch :mad:

Link to post
Share on other sites

Das mit dem Auswandern ist Deine erste wirklich gute Idee hier , Olaf. Wie wärs mit ner Insel ohne Internetanschluß?

 

"Saufen im Hessenpark kills Kneipenwirtschaft!" (uwe1)

das wäre sehr schön. dein kompliment gebe ich gerne zurück, dein erster sachlicher beitrag :)

Link to post
Share on other sites

Guest who_rdmr

Olaf, was ist denn "latent mirakulös"?? Bin ich jetzt krank, weil ich Leica gut finde?

 

Was ich meine: so ziemlich genau das hier... Zitat...

 

im fall M8 empfinde ich die diskussion als sehr destruktiv. anstatt froh darüber zu sein, dass leica sein bestes system in das digitale zeitalter gerettet hat, wird es sehr unsachlich kaputtgeschrieben. niemand hier in diesem forum sieht die unglaubliche schärfe der bilder und all die vorteile dieses systems sogar gegenüber dem vermeindlichen überflieger.

 

und bezüglich "banding"

 

Das Licht fällt durch ein Objektiv x auf den Chip der M8. Es gibt also einen optischen Weg.

Für messtechnische Vergleiche müsste ich genau das gleiche Objektiv unter exakt dem gleichen Winkel und exakt gleicher Beleuchtung und gleicher Temperatur und ...an verschiedenen Kameras austesten...

 

Gruss

WHO (http://www.pic-tec.de), der keine optische Übertragung an keiner Kamera je fehlerfrei gesehen hat...

Link to post
Share on other sites

latent mirakulös = ein bischen rätselhaft, wollte mir die fünf buchstaben sparen :o

 

zeige doch mal wieder ein paar schöne bilder und rätsel, solange leica das hausintern nicht geklärt hat gibt es ja eh nichts neues.

 

lieber gruß, friedrich

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...