Jump to content

Deutsche Anleitung für Leica R3 electronic


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Liebe Forumsmitglieder!

Ich bin auf der Suche nach einer Anleitung in deutsch für meine gestern erstandene Leica R3 electronic.

Gibt es im Netz irgendwo eine solche als pdf-Dokument, beziehungsweise hat jemand eine günstig abzugeben? ;)

 

Vielen Dank für eure Hilfe

Harald

Link to post
Share on other sites

Liebe Forumsmitglieder!

Ich bin auf der Suche nach einer Anleitung in deutsch für meine gestern erstandene Leica R3 electronic.

Gibt es im Netz irgendwo eine solche als pdf-Dokument, beziehungsweise hat jemand eine günstig abzugeben? ;)

 

Vielen Dank für eure Hilfe

Harald

 

Hallo Harald,

ich könnte Dir meine Anleitung auch gerne kopieren, wenn Dir das Hilft.

Ich habe leider nur die Eine, sonst hätte ich Dir gerne eine Anleitung überlassen.

 

Falls Du Interesse hast, dann sende mir eine PN mit Deiner Anschrift.

 

Wünsche Dir viel Erfolg beim Knipsen mit Deiner R 3.

 

Gruß

Berthold

Link to post
Share on other sites

Tja, Harald, wenn ich mich recht erinnere, hattest Du im August 2008 auch eine Anleitung gesucht; allerdings für eine Leicaflex SL.

 

Genügend Antworten lagen Dir damals auch vor.

 

Was treibt Dich, mit wortgetreuer Wiederholung dasselbe für eine R3 zu fragen?:confused:

 

Man sollte die Hilfsbereitschaft seiner Mitmenschen nicht überstrapazieren.

Link to post
Share on other sites

Tja Dieter, weil ich eben auch nun eine Leica R3 bekommen habe! :rolleyes:

Natürlich möchte ich Deine Hilfsbereitschaft nicht überstrapazieren, du brauchst mir ja nicht helfen, wenn du nicht möchtest!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Tja, Harald, wenn ich mich recht erinnere, hattest Du im August 2008 auch eine Anleitung gesucht; allerdings für eine Leicaflex SL.

 

Genügend Antworten lagen Dir damals auch vor.

 

Was treibt Dich, mit wortgetreuer Wiederholung dasselbe für eine R3 zu fragen?:confused:

 

Man sollte die Hilfsbereitschaft seiner Mitmenschen nicht überstrapazieren.

Überheblichkeit !!! Keine schöne Antwort. herbert. ( 76 )
Link to post
Share on other sites

Überheblichkeit !!! Keine schöne Antwort. herbert. ( 76 )

 

Dem kann ich mich nur anschließen, ich habe eine nette PN bekommen und werde nachher die Kopien machen.

Erstens ist das kein Thema für mich, da ich mich auch über jeden Tipp, Ratschlag, Hilfe und kompetente Antworten freue, zudem ist es kein großer Aufwand.

Zweitens, ich habe mir auch binnen kurzer Zeit 2 ältere Schätzchen gegönnt, da waren Anleitungen bei, es hätte aber auch anders sein können.

 

Gruß

Berthold

Link to post
Share on other sites

Überheblichkeit !!! Keine schöne Antwort. herbert. ( 76 )

 

Wo ist da Überheblichkeit?

 

Ich mache nur darauf aufmerksam, daß Harald 2008 genau diese Frage wortgleich(!) zu seiner Leicaflex SL gestellt hat. Damals bekam er viele freundliche Antworten und Tipps. Unter anderem auch, wo ein Nachdruck von diversen Bedienungsanleitungen (unter anderem auch zur R3) bezogen werden kann.

Sind die Unterschiede zum Nachkauf einer Bedienungsanleitung zwischen SL und R3 so groß, daß eine eigentlich erschöpfend beantwortete Frage erneut gestellt werden muß?

 

Aber bitte: Ich will Euch nicht in Euren althruistischen Bemühungen stören.

 

Vielleicht kommt ja in einem Jahr die Frage nach einer Bedienungsanleitung zur R4? Dann kann's weitergehen.

Link to post
Share on other sites

Tja Dieter, weil ich eben auch nun eine Leica R3 bekommen habe! :rolleyes:

Natürlich möchte ich Deine Hilfsbereitschaft nicht überstrapazieren, du brauchst mir ja nicht helfen, wenn du nicht möchtest!

 

Lieber Harald,

 

Du hast gar keine Hilfe zu diesem Thema nötig, da Du sie vor einem Jahr schon reichlich bekommen hast! Schon vergessen?

 

Noch etwas: Deine Selbstgerechtigkeit empfinde ich als unangemessen, auch wenn Herbert (76) das sicherlich bestreiten wird...

Link to post
Share on other sites

So, Dieter, ein allerletztes Mal!

Eigentlich hab ich's nicht nötig, mich von dir ständig denunzieren zu lassen. Wer denkst du eigentlich, wer du hier bist? Spielst du hier der Supervisor, oder so?

 

Aber egal, ich will Frieden. Also, wenn du dich diesem anschliessen möchtest, bist du gerne eingeladen, ansonsten lass es bleiben.

Gruss Harald

Link to post
Share on other sites

So, Dieter, ein allerletztes Mal!

Eigentlich hab ich's nicht nötig, mich von dir ständig denunzieren zu lassen. Wer denkst du eigentlich, wer du hier bist? Spielst du hier der Supervisor, oder so?

 

Aber egal, ich will Frieden. Also, wenn du dich diesem anschliessen möchtest, bist du gerne eingeladen, ansonsten lass es bleiben.

Gruss Harald

 

Harald, auch von mir ein allerletztes Mal:

 

Du solltest den Unterschied zwischen Denunziation und Aufklärung kennen.

 

War bisher Deine Selbstgerechtigkeit unangemessen, so ist es Dein Ton inzwischen auch.

 

Beruhige Dich, aber langweile uns nicht weiter mit immer den gleichen Fragen.

Link to post
Share on other sites

Tja Dieter, weil ich eben auch nun eine Leica R3 bekommen habe! :rolleyes:

Natürlich möchte ich Deine Hilfsbereitschaft nicht überstrapazieren, du brauchst mir ja nicht helfen, wenn du nicht möchtest!

 

Meine Schulbildung reicht, um zu wissen, daß es "...du brauchst mir ja nicht zu helfen,..." heißt. (Infinitiv-Satz)

 

Ich mag übrigens nicht "der Supervisor" spielen. Hinweis: Der richtige Umgang mit dem Akkusativ läßt sich durchaus erlernen.

 

Ich erspare es mir, weitere Beispiele Deines sorglosen Umganges mit der deutschen Sprache anzuführen.

 

 

Wenn Du schon recherchierst, dann bitte sorgfältig. Die Schreibweise Althruismus ist keineswegs falsch.

 

 

Nimmst Du jetzt das Glashaus wahr, das Dich umgibt?

 

 

 

 

 

Dennoch

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...