Guest user9293 Posted May 28, 2009 Share #61 Posted May 28, 2009 Advertisement (gone after registration) Bin froh, daß diese von mir sehr gerne verwendete Plattitude nicht von ihm ist, denn Lumpen zitiert man lieber nicht, es sei denn um sie zu entlarven. Zum 100. Geburtstag von Golo Mann: War so ein Mensch als Kollege wünschbar? - Autoren - Feuilleton - FAZ.NET Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 28, 2009 Posted May 28, 2009 Hi Guest user9293, Take a look here HILFE mit Henri Cartier Bresson !!!!! ABITUR!!!. I'm sure you'll find what you were looking for!
andrlik_mischa Posted May 28, 2009 Share #62 Posted May 28, 2009 Schau, schau, Stefan mischt wieder mit!!! Warst Du auf Urlaub? Schönen Gruß - Mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted May 28, 2009 Share #63 Posted May 28, 2009 ...stünde nicht das Forums-Treffen vor der Tür, wäre ich wohl schon weg. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 28, 2009 Share #64 Posted May 28, 2009 An alle Mit-Abiturienten: Das Zitat ist übrigens von Karl Kraus. Nur damit Ihr nicht so lange in der "Vorlesung über Negative Dialektik" blättern müsst... Wenn der Schwachsinn schon nicht von Adorno ist, kann noch viel weniger von Karl Kraus sein. Aber ich kann mich wieder irren und bitte, diesmal ohne Gegenleistung, um einen Stellennachweis.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 28, 2009 Share #65 Posted May 28, 2009 Bin froh, daß diese von mir sehr gerne verwendete Plattitude nicht von ihm ist, denn Lumpen zitiert man lieber nicht, es sei denn um sie zu entlarven.Zum 100. Geburtstag von Golo Mann: War so ein Mensch als Kollege wünschbar? - Autoren - Feuilleton - FAZ.NET Auf anderer Leute Kredit würde ich niemand einen «Lumpen» nennen. Zu dem verlinkten Artikel sage ich sehr dezidiert gar nichts.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lehnen Posted May 28, 2009 Share #66 Posted May 28, 2009 Auf anderer Leute Kredit würde ich niemand einen «Lumpen» nennen. Finde gerade nirgendwo den HTML-Befehl, mit dem man eine Aussage uneingeschränkt unterschreiben kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted May 28, 2009 Share #67 Posted May 28, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo Hans, Unsere Vorfahren hätten 1600 Jahre früher aufhören können, wie die Wildschweine zu leben. so waren sie immerhin 1600 Jahre lang in der Lage, ihre Trüffel selbst finden zu können:) Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted May 28, 2009 Share #68 Posted May 28, 2009 Gut 1700 Klicks in zwei Tagen - das nenn' ich Quote. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted May 28, 2009 Share #69 Posted May 28, 2009 Gut 1700 Klicks in zwei Tagen - das nenn' ich Quote. Ja, wird langsam Zeit für ne Zeiss- oder CV-Werbung bei so vielen Clicks Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted May 28, 2009 Share #70 Posted May 28, 2009 Ronald, nach Pfingsten - versprochen. ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted May 29, 2009 Share #71 Posted May 29, 2009 Ach was, der junge Herr, dem eine brillante Karriere vorherzusagen nicht übertrieben sein dürfte, weiß er doch allfällige Ressourcen zu finden und auszubeuten, kann geholfen werden. Nachdem er immerhin herausgefunden hat, daß Kunst ebenso schwer sein kann wie Naturwissenschaft, und damit einen entscheidenden Schrit hin zum Gipfel der Bildungspyramide geschafft hat, muß er nur noch lernen, die eigene Unwissenheit in schöne Worte zu kleiden. Damit (beinahe hätte ich geschrieben: dabei) kann ihm geholfen werden Ich habe zwar das Bild nicht gesehen, aber soviel steht fest: Das querrechteckige (hochrechteckige, quadratische) Bildformat steht in eigentümlichem Gegensatz zum Bildgegenstand. Die gezeigten Personen (Pferde, Kühe, Hunde, Häuser, Wolken) bilden einen Spannungsbogen, der von links unten (rechts oben, hinten links) nach vorne rechts (hinten oben, links daneben) geht, und dadurch den Betrachter mitten in das Geschehen zieht (den Betrachter auf sein reines Betrachterdasein zurückwirft und vom Geschehen ausschließt). Die harten Schwarz-Weiß-Kontraste (die zurückhaltenden Pastellfarben) leisten ein weiteres, um die abgebildete Szene in ihrem brutalen Naturalismus (in ihrer ästhetischen Unwirklichkeit) unmittelbar (dezent verklärt, erst auf den zweiten Blick bemerkbar, in ihrer transitorischen Latenz bemerkenswert nüchternen) vor den Augen (Ohren) des Betrachters (des deutschen Schäferhundes) Gestalt annehmen zu lassen. Eine ausführliche Analyse aller Bildrhythmen zeigt, daß Henri Cartier-Bresson (Pablo Picasso, Leonardo da Vinci, Lothar Mattäus) vor allem Vierachtel-, Dreiundzwanzigsiebtel- und Viervierteltakte bevorzugt hat und sich somit den Eingeweihten als Freimaurer (Bibelkundler, Sockenvertreter) offenbart. Das Bild selbst war zu seiner Zeit revolutionär (epochemachend, aufsehenerregend, schnödes Mittelmaß, langweiliger Schrott), und wurde von den Zeitgenossen entsprechend gefeiert (völlig ignoriert). Inzwischen ist allerdings ein Paradigmenwechsel zu beobachten, der Künstler, lange Zeit völlig vergessen (über alle Maßen verklärt), erfährt eine Neubewertung und damit endlich die Wertschätzung, die ihm schon immer zukommen hätte müssen. In seiner tiefgründigen Analyse des menschlichen Elends (der Schönheit der Natur) erweist sich der Künstler als Prophet und Künder der göttlichen Schöpfung (der Hölle auf Erden) und des ewigen Kampfes ums Dasein (der Unendlichkeit als Ziel und Bestimmung allen menschlichen Trachtens), und dies alles in einer geistigen Durchdringung (kindlichen Oberflächlichkeit) sowohl seiner Sujets als auch der grundlegenden Geworfenheit aller Schicksale, die ihn für alle Zeit in den Olymp der wahren Schöpfer (in den Orkus aller Plagiatoren) versetzen. In diesem Sinne Hans Chapeau!! Hammer´s jetzt??? Mir tun langsam die Bauchmuskeln weh. In diesem Sinne ein dazu passender Thread: Das Forum - HaustechnikDialog - Heizung, Klima, Sanitär, Haustechnik Freundlichste Grüße Various danke verbindlichst für den Link. Es ist zwar etwas unappetitlich aber ich habe mich trotzdem weggeschmissen vor Lachen!! :D grüße manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
manni Posted May 29, 2009 Share #72 Posted May 29, 2009 Chapeau!! danke verbindlichst für den Link. Es ist zwar etwas unappetitlich aber ich habe mich trotzdem weggeschmissen vor Lachen!! :D grüße manfred Manfred, Deinem Namensvetter, nämlich mir, ging das ganz genau so... einfach köstlich... wenn auch... na ja.... Grüße vom Manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest kanalratte Posted May 31, 2009 Share #73 Posted May 31, 2009 haha in der tat verarscht, immerhin sorg ich hier für furore, wo ich doch schon kein leben außerhalb des cyberspace habe habe mich köstlichst amüsiert, danke ihr bratzen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted May 31, 2009 Share #74 Posted May 31, 2009 Ob es ein Fake ist, spielt eigentlich keine RolleNa Mod - immer noch? Link to post Share on other sites More sharing options...
manni Posted May 31, 2009 Share #75 Posted May 31, 2009 Von Anfang an .... war mir diese Kanalratte verdfächtig (siehe hierzu auch # 32) Nun setzzt diese Kanalratte aber noch einen obendrauf... ich gebs zu, hab gegoogelt ... denn Bratzen...? kannte ich bisher noch nicht! .... lt Kanalratte sind wir Bratzen, die u.a. auch wie folgt definiert werden: Synonyme! Synonym für " bratzen " Suchen nach sinnverwandten Wörtern bratzen furzen, blähen, analhusten, pupsen, einen ziehen lassen, einen Koffer stehen lassen, analrülpsen, knattern, einen fahren lassen,en lassen, einen Koffer stehen lassen, analrülpsen, knattern, einen fahren lassen, einen Darmwind ... DEM ist nichts hinzu zu fügen... ausser, dass es für den Begriff Bratzen dort auch noch andere Definitionen gibt.... die Kanalratte aber mit Sicherheit so nicht gemeint haben dürfte. Kanalratten und Bratzen "riechen"... sind also ursächlich verwandt.... und so ist/war da auch nicht mehr zu erwarten.... ausser, dass mich mein Bauch, meine Lebenserfahrung vor dieser Ratte gewarnt hatte. Schön wäre es ja nun, wenn unser Mod diesen Schrott ins Nirvana befördern würde... denn ich kann mich wirklich über solche Zeitgenossen aufregen... denn DAS ist nun wirklich die unterste Schublade! Schöne Pfingsten noch... wünscht Euch der Manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
manni Posted May 31, 2009 Share #76 Posted May 31, 2009 haha in der tat verarscht, immerhin sorg ich hier für furore, wo ich doch schon kein leben außerhalb des cyberspace habe habe mich köstlichst amüsiert, danke ihr bratzen Warum eigentlich nicht? Bist Du behindert - oder was? Alles hat immer einen Grund... auch Dein Verhalten hier bei uns im Forum - in unserer Gemeinschaft! Dein Verhalten finde ich pers nicht gerade lustig, oder gar originell.... sondern eher schon sehr traurig... denn damit stellst DU DICH noch mehr ins Abseits! Denk mal drüber nach...... nicht mehr! Trotzdem... wenn auch unbekannterweise: freundliche Grüße an Dich Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted May 31, 2009 Share #77 Posted May 31, 2009 ... wo ich doch schon kein leben außerhalb des cyberspace habe ... Du, das glaube ich dir auf's Wort. Das mit dem amüsiert haben, dagegen nicht. Einmal arme Pfanne, immer arme Pfanne! Und das weißt Du auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted May 31, 2009 Share #78 Posted May 31, 2009 ich mach jetzt mal die Kindergartentür zu. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.