Jump to content

HILFE mit Henri Cartier Bresson !!!!! ABITUR!!!


Guest kanalratte

Recommended Posts

  • Replies 77
  • Created
  • Last Reply
Hallo User

ich mach bald Maturaprüfung und unser oller Lehrer ist nun kurz vor Schluss Idee gekommen, Henri Cartier Bresson als Zusatzthema zu wählen.

Wir müssen uns nun ein Bild raussuchen, dass wir dann näher beschreiben müssen, in einer Art Vortrag. Ich habe mich jetzt für dieses hier http://www.sauer-thompson.com/junkforcode/archives/CartierBresson1.jpg entschieden.

 

Könnt ihr mir bitte ein wenig mit Bildbeschreibung, Interpretation etc. aushelfen??

Wenn ihr bereits ein anderes Bild von HCB besprochen habt, ist das natürlich auch OK, hauptsache ich hab was zum Vortragen und besprechen!!!

 

Vielen lieben Dank

Jojo

 

also gut, den "Fake" nehme ich zurück......

 

zu Deiner Frage - guckst DU hier: Galleria Punctum Saliens - The Art Of Viewing by Roland Voegtli

 

Wenn das kein Rüstzeug ist, dann weiß ich auch nicht weiter.... Viel Erfolg damit!

Link to post
Share on other sites

[Aber wäre ich in der Situation, ich würde mir nun total verarscht vorkommen.

 

D A gehe ich mit dir völlig konform. Ich komme mir auch verarscht vor!

 

 

Freundliche Grüße

Various

Link to post
Share on other sites

Guest lehnen

Unabhängig von der Legitimität Frage, dem Herkunftsort und dem gewählten Bild. Wäre ich Angestellter bei Leica, würde ich mich ärgern, wie sehr die Wahrnehmung meiner Marke durch das unnötige Forumsgeprolle von pomadigen, schnöseligen und kleinkarierten Benutzern leidet. Denn wieder einmal ist es gelungen, durch gekonnten Diskussionsstil die vermeintliche Armseligkeit der Fragestellung zu übertreffen.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
Denn wieder einmal ist es gelungen, durch gekonnten Diskussionsstil die vermeintliche Armseligkeit der Fragestellung zu übertreffen.
Das hast Du schön geschrieben. Es macht hier keinen Spaß mehr.

 

Allerdings würde ich auch mir wünschen, daß jemand, der so eine Frage stellt, dort zumindest schon mal eine Kladde zeigt, die erkennen lässt, daß er sich selbst schon Gedanken gemacht hat. Und ich bin mir ganz sicher, daß str dann der allerletzte gewesen wäre, der ihn damit am langen Arm hätte verhungern lassen. Ich weiß, daß er sein Wissen gerne teilt.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Mal 'ne Lanze für die Unwirschen mit ihrem Diskussionsstil.

 

Keiner der Anfragenden, sei es der HCB-Abiturient oder die Jungfilmer mit ihrem Dokumentarfilm über Leica,

hat auf die geäußerten Vermutungen reagiert

und Hinweise auf die Echtheit der Anfrage gegeben.

Sie werden auch nicht im stillen Kämmerlein sitzen und bittere Zähren weinen,

weil das Forum so bös' ist,

sonder eher sich die Lachtränen aus den Augenwinkeln wischen.

 

Insofern kann ich manche sprachliche Reaktion nachvollziehen

und bin selber auch langsam so weit, mich dort einzureihen

und auf "dumme" Fragen auch dumme Antworten zu geben.

 

Lasse mich aber gern eines besseren belehren.

Link to post
Share on other sites

Insofern kann ich manche sprachliche Reaktion nachvollziehen

und bin selber auch langsam so weit, mich dort einzureihen

und auf "dumme" Fragen auch dumme Antworten zu geben.

 

Langsam aber sicher ist das hier nicht mehr lustig und ich kann verstehen, wenn man seitens der Moderatoren und Admins einschreitet. Ich würde dies tun, aber ich sitze nicht am langen Hebel.

Link to post
Share on other sites

Mal 'ne Lanze für die Unwirschen mit ihrem Diskussionsstil.

 

Keiner der Anfragenden, sei es der HCB-Abiturient oder die Jungfilmer mit ihrem Dokumentarfilm über Leica,

hat auf die geäußerten Vermutungen reagiert

und Hinweise auf die Echtheit der Anfrage gegeben.

Sie werden auch nicht im stillen Kämmerlein sitzen und bittere Zähren weinen,

weil das Forum so bös' ist,

sonder eher sich die Lachtränen aus den Augenwinkeln wischen.

 

Insofern kann ich manche sprachliche Reaktion nachvollziehen

und bin selber auch langsam so weit, mich dort einzureihen

und auf "dumme" Fragen auch dumme Antworten zu geben.

 

Lasse mich aber gern eines besseren belehren.

 

Wenn euch die Anfrage suspekt vorkommt kann man sie ja eigentlich einfach ignorieren,

aber bereits die erste Antwort war ja nicht ein Hinterfragen, sondern direkt mal grobe Beleidigung. Ich zitiere:

@Kanalratte"dein Nickname paßt zu dir !!

kann ich noch irgendwelche anderen Prüfungsaufgaben für dich übernehmen !?"

und so gings dann auch weiter.

 

Mir wäre es vermutlich auch zu blöd, andern die Abitursarbeit zu machen, aber mir wäre es peinlich, wenn ich mich genötigt sähe, auf so eine Anfrage so peinlich reagieren zu müssen.

Link to post
Share on other sites

Wenn euch die Anfrage suspekt vorkommt kann man sie ja eigentlich einfach ignorieren,

aber bereits die erste Antwort war ja nicht ein Hinterfragen, sondern direkt mal grobe Beleidigung. Ich zitiere:

@Kanalratte"dein Nickname paßt zu dir !!

kann ich noch irgendwelche anderen Prüfungsaufgaben für dich übernehmen !?"

und so gings dann auch weiter.

 

Mir wäre es vermutlich auch zu blöd, andern die Abitursarbeit zu machen, aber mir wäre es peinlich, wenn ich mich genötigt sähe, auf so eine Anfrage so peinlich reagieren zu müssen.

 

Danke für deinen Kommentar, auf den wir (ich) solange gewartet haben !!

 

Peinlich war mir die Antwort nicht und genötigt fühlte ich mich auch nicht,

 

und wer sich "Kanalratte" als Nickname aussucht, denkt sich etwas dabei. Positive Assoziationen fallen mir dabei nicht ein.

 

Aber was lernen wir daraus, wer sich auf dreiste Art mit Hilfe anderer die "Matura" erschleicht gilt heute als clever, die beste Voraussetzung um später so einen Beruf wie Banker zu ergreifen.:-)

Alle anderen der Mitabiturienten, die diese Matura Aufgabe mit eigenen Interpretationen eines HCB Bildes zu erledigen versuchen und eine schlechte Note bekommen sind ja auch blöd.

 

Der jenige der deutlich zu verstehen gibt, was er davon hält, sollte peinlich berührt sein!!

 

Du hast ein tolles Weltbild.

 

Achim

Link to post
Share on other sites

!? versuche es noch einmal, ich verstehe deine Antwort nicht !!

 

Die tolle Software (ich!) hat meinen Beitrag, der länglich war, ins Jenseits befördert.

 

Kurze Zusammenfassung: Ich sehe beim Originalbeitraggeber auch eher den Anspruch, bitte gefüttert zu werden, und nicht das arme hilflose Hasilein.

 

Schönen Gruß

 

Hans

Link to post
Share on other sites

>>2.000 Jahre nach der Varus Schlacht, na und !! <<

 

Um diese elende Diskussion auf anderes Niveau (egal welches, gell) zu heben: Abgesehen davon, daß ich Varus-Schlacht schriebe: Hätte der vereidigte römische Offizier Arminius seinen Dienstherren, das römische Volk, nicht hintergangen, und wäre Varus nicht solch eine Gurke als General gewesen: Unsere Vorfahren hätten 1600 Jahre früher aufhören können, wie die Wildschweine zu leben.

 

Schönen Gruß

 

Hans

Link to post
Share on other sites

>>2.000 Jahre nach der Varus Schlacht, na und !! <<

 

Um diese elende Diskussion auf anderes Niveau (egal welches, gell) zu heben: Abgesehen davon, daß ich Varus-Schlacht schriebe: Hätte der vereidigte römische Offizier Arminius seinen Dienstherren, das römische Volk, nicht hintergangen, und wäre Varus nicht solch eine Gurke als General gewesen: Unsere Vorfahren hätten 1600 Jahre früher aufhören können, wie die Wildschweine zu leben.

 

Schönen Gruß

 

Hans

 

Danke für deine Antwort und den Binde -

Link to post
Share on other sites

das niveau hier ist kaum auszuhalten ...

 

Ach, Herr Doktor, das war noch niemals anders. Der beste Satz zum Thema Niveau stammt meiner Meinung nach von Th. W. Adorno: "Das Niveau ist hoch, aber es ist niemand drauf."

 

Ich hätte eben allerdings beinahe geschrieben "Der beste Satz zum Thema Nivea...", und wäre damit wahrscheinlich auf dem allerobersten (Nivea) gelandet.

 

Also, "Hoch halte die Extasen" (diesmal nicht Adorno, sondern Morgenstern).

 

Schönen Gruß

 

Hans

Link to post
Share on other sites

Der beste Satz zum Thema Niveau stammt meiner Meinung nach von Th. W. Adorno: "Das Niveau ist hoch, aber es ist niemand drauf."


Der Satz ist eine Trivialität ohnegleichen und steht trotz mancher Platituden, welche dort sich finden, nicht in den Schriften Adornos. Solle ich mich täuschen, bäte ich um einen Nachweis; ich werde dafür mich erkenntlich erweisen, indem ich einen Satz von ihm, den Sie an anderer Stelle ohne Anführungszeichen zitieren, erstens korrekt wiedergebe und zweitens Ihnen die Fundstelle nenne.

str.

Link to post
Share on other sites

Guest lehnen

An alle Mit-Abiturienten: Das Zitat ist übrigens von Karl Kraus. Nur damit Ihr nicht so lange in der "Vorlesung über Negative Dialektik" blättern müsst...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...