Jump to content

m3-zeitgenosse


timd.

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Und warum gab es den Heinkel als Drei- oder Vierbeiner? Weil die Steuer-Politik des Vereinigten Königreichs dezent bekloppt war. Das bescherte noch bis in die frühen Siebziger (da war ich öfters dort unterwegs) solche Gerätschaften wie den 'Reliant' und den 'Bond Bug', steuerbegünstigte Dreibeiner mit wirklich abenteuerlicher Straßenlage.

 

Eben diese bekloppte Steuerpolitik (stark reduzierte Taxe für Leute, die ihr Auto als Selbstbaukasten bezogen) generierte so geniale Geräte wie den Lotus S2, den Marcos (Grundstruktur aus Sperrholz! Geht!!!), den Unipower und noch viel mehr aus dem Bereich 'Vielfalt statt Einfalt'. Na ja, in keinem dieser Geräte hätte ich einen Unfall erleben mögen - aber mein Nickname gilt schon seit 1974 ;)

 

Lieben Gruß! Lenn

 

Lenn, der Trojan (Ex-Heinkel) war aber kein Kit-Car, eine Steuervergünstigung galt aber auch diesem Dreirad, weil es (wie ich schon weiter oben erwähnte) als eine Art Motorrad angesehen wurde. Dieses Phänomen ist bereits vor dem WK 2 in vielen Ländern so Sitte gewesen, nicht nur unter der "Krone".

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Ronald, nee, klar, ich wollte Dreiräder und Kit-Cars nur in eine Schüssel werfen wegen des je damit verbundenen steuerlichen Irrsinns. Die Kit-Cars waren teils ja verdammt gut! Marcos, Unipower, Lotus, TVR, das waren richtige Ansagen.

 

Die Welt ist die letzten Jahre nicht wirklich bunter geworden.....

 

Lieben Gruß! Lenn

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...