rbihler Posted May 23, 2009 Share #1 Posted May 23, 2009 Advertisement (gone after registration) ... bei uns gibt es heuer von ihnen außergewöhnlich viele. Angeblich waren für die Anreise das Wetter und die Flugbedingungen über dem Mittelmeer ideal. Ich hatte mich auch schon über die Vielzahl gewundert. Außerdem sollte nochmals das 3,4/180 als Makroobjektiv zur Geltung kommen. Dies hier ist übrigends der kleinste Abbildungsmassstab der zusammen mit dem Makroadapter an L1 erreicht wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 23, 2009 Posted May 23, 2009 Hi rbihler, Take a look here Distelfalter. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest johann_wolfgang Posted May 23, 2009 Share #2 Posted May 23, 2009 Reiner, Dein Foto ist Klasse. Ich finde es erstaunlich, dass das 180er im Nahbereich so sauber abbildet. Der Sensor Deiner L1 mag wohl die Leitz-Linsen. Gut so. Link to post Share on other sites More sharing options...
StFreud Posted May 24, 2009 Share #3 Posted May 24, 2009 Bildschärfe und -aufteilung passen ganz genau. Gruß, SF Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert gebhardt Posted May 24, 2009 Share #4 Posted May 24, 2009 Bei uns im Raum Mannheim auch sehr viele Distelfalter zu sehen. Habe mit meiner CANON XM 1 Video ,schöne,lebendige Aufnahmen gemacht.Noch vor 15 Jahren war das keine Seltenheit. Heute kann man sich über jeden Falter freuen,falls man einen sieht.Gruß herbert. Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted May 24, 2009 Share #5 Posted May 24, 2009 ... dto bei uns in Darmstadt fliegen sehr viele vorbei, lassen sich aber kaum nieder (weil die Disteln im Garten fehlen ). Trotzdem hab ich einen im Flug erwischt, der sich unter die Markise verirrt hatte, herumflatterte und einige Zeit brauchte, um wieder ins Freie zu gelangen (mit E510 und ZD 14-150 CAF im Sport-Menue, also Leica-Forum-untauglich ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.