Jump to content

Clux 1 & ff


Dr. No

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

ich bin ja eher so ein analoger leizianer :o.

 

jetzt habe ich folgende frage, was ist denn von der clux1 als immer dabei-kamera zu halten!

ist sie noch empfehlenswert, oder fällt sie im vergleich zu den nachfolgern clux 2-3 krass ab?

 

wie ist eure erfahrung und eure meinung zum thema, das würde mich doch sehr interessieren :).

 

vielen Dank für eure antworten, Gruß OLAF

Link to post
Share on other sites

Hallo Olaf!

jetzt habe ich folgende frage, was ist denn von der clux1 als immer dabei-kamera zu halten!

Also ich halte sehr viel von der/meiner C Lux 1 als immer dabei Kamera. Habe sie mir erst vor etwa einem Jahr (im Abverkauf) zugelegt und bald danach meine PowerShot S70 hergeschenkt.

ist sie noch empfehlenswert, oder fällt sie im vergleich zu den nachfolgern clux 2-3 krass ab?

Meine Meinung:

C Lux 1 ... erstklassige Bildqualität bei ISO 80, die maximalen ISO 200 (Blitz 400) sind für 'besser glattgebügelt als garkein Bild' auch noch akzeptierbar.

C Lux 2 ... höhere Pixeldichte als die 1er, daher sind auch ISO 80 nicht mehr ganz so sauber. Aber durchaus brauchbar.

C Lux 3 ... Superkompaktkamera, neue Software gegenüber 1er und 2er, bringt im Vergleich eine ISO-Vervierfachung. Geschmacklicher Nachteil, sie fährt immer im 'Herzilein-Modus' hoch und muß erst per Menü/Knöpfchendruck zur Raison gebracht werden.

wie ist eure erfahrung und eure meinung zum thema, das würde mich doch sehr interessieren :).

Die 2er habe ich nur einige Male im Laden ausprobiert, die 3er nur drei Tage, dann wegen 'Unhandlichkeit' gegen die FX37 getauscht, die kommt, wie gewohnt in dem Modus hoch, den man einmal ausgewählt hat. Schwer nachweisbar: die 3er macht gegenüber der FX37 die besseren Bilder.

Zusammenfassung:

Wenn dir A4 Ausdruck genügt, ist wohl eine C Lux 1 die beste Wahl. Die 2er bringt kaum was mehr (ausser glattgebügelte höhere ISO). Wenn du alles vollautomatisch willst, nimm die 3er.

Link to post
Share on other sites

Guest ingobohn

Den Modus de C-Lux 3 stellt man doch (wie beim Panasonic-Pendant) mit dem hinteren, oberen Drehrad ein. Selbst wenn da das Drehrad nicht auf "Herz" steht, fährt die C-Lux 3 erst mal in diesem Modus hoch? Seltsam.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo

Den Modus de C-Lux 3 stellt man doch (wie beim Panasonic-Pendant) mit dem hinteren, oberen Drehrad ein.

Eben nicht! Bei der FX37 geht das mit dem Drehrad so wie gewohnt, die C-Lux 3 bietet nur 'Einzelbild' oder 'Video' an.

Selbst wenn da das Drehrad nicht auf "Herz" steht, fährt die C-Lux 3 erst mal in diesem Modus hoch? Seltsam.

Es gibt kein 'Herz' am Drehrad der C-Lux 3 (so wie bei der FX37).

Link to post
Share on other sites

Doch, doch ...

 

Ich benutze die C-Lux 1 als Notizbuch

und unauffällige Reisekamera. Sie ist

bis ISO 200, für das Netz und Papierabzüge

bis 13x 18 gut zu gebrauchen. Ich hatte sie

als einzige Kamera bei einem Cuba- Urlaub

dabei- sie machte einen guten Job.

Die Nachfolger habe ich nicht ausprobiert.

 

Mit freundlichem Gruß

Don

Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich bin ja eher so ein analoger leizianer :o.

 

jetzt habe ich folgende frage, was ist denn von der clux1 als immer dabei-kamera zu halten!

ist sie noch empfehlenswert, oder fällt sie im vergleich zu den nachfolgern clux 2-3 krass ab?

 

wie ist eure erfahrung und eure meinung zum thema, das würde mich doch sehr interessieren :).

 

vielen Dank für eure antworten, Gruß OLAF

 

Ich finde generell, dass diese Kameraklasse für denjenigen, der die Bildqualität einer digitalen Spiegelreflexkamera oder digitalen M gewohnt ist, oder analog anspruchsvoll unterwegs ist, keine Fotos hervorbringt, die er in seine Sammlung bessere Fotos aufnimmt. Dazu reicht die Bildqualität einfach nicht. Per EBV völlig entfremdete Fotos einmal ausgenommen. Deshalb würde ich sie mir nicht noch einmal kaufen. War halt die erste digitale Kompakte.

 

Innerhalb der c-lux Reihe ist die 1er aufgrund der geringeren Pixelzahl vermutlich noch die beste. Als digitales Notizbuch in dem Sinne, dass man irgendwo Texte abfotografieren kann, ohne sie zeitaufwendig abschreiben zu müssen, oder eine Situation einfach sachlich ohne fotografischen Anspruch informationell erfassen möchte, ist sie aber gut geeignet. Für alles darüber hinausgehende würde ich aber einen flächenmässig grösseren Sensor und ein besseres Objektiv empfehlen.

 

Ich hoffe, ich habe mit meiner Einschätzung der Kamera keinen unrealistischen Traum zerstört. :D

Link to post
Share on other sites

Hallo!

Ich finde generell, dass diese Kameraklasse für denjenigen, der die Bildqualität einer digitalen Spiegelreflexkamera oder digitalen M gewohnt ist, oder analog anspruchsvoll unterwegs ist, keine Fotos hervorbringt, die er in seine Sammlung bessere Fotos aufnimmt.
Mit generellen Befindungen sollte man behutsam umgehen...
Innerhalb der c-lux Reihe ist die 1er aufgrund der geringeren Pixelzahl vermutlich noch die beste.
Meinung gegen Meinung: bei ISO 80 ist die C-Lux 3 schon etwas vorteilhafter.
Ich hoffe, ich habe mit meiner Einschätzung der Kamera keinen unrealistischen Traum zerstört.

Es ist doch alles relativ. Und auch wenn man aus dem vollen Schöpfen kann, ist immer diejenige die beste, die gerade in der Jackentasche verfügbar ist.

Welches ist von der C-Lux 1 und welches von der M8?

Link to post
Share on other sites

Ich hätte auch - eigentlich - andersrum getippt, der Verzeichnug wegen im zweiten Bild, die sich nun als architektonischer Charakter offenbart.

Allerdings ist einem routinierten Krimifreund klar, dass ein typischer Leica-User draußen die M und drinnen die Miniknipse dabei hat. (Denn, so praktisch wie geschrieben wird, ist die M eben doch nicht.)

Link to post
Share on other sites

C-Lux 2 ist doch gut, kann nicht klagen. Bei halbwegs gutem Wetter gemachte Bilder sehen bei 13 x 18 cm (mein Standardformat aus dem Stundenlabor) super aus. Auch deutlich größere Ausdrucke vermögen noch zu überzeugen.

 

Die C-Lux 3 wäre grad beim Meister im Angebot (299,- Ersatzmark glaube ich). Ich würde aber die C-Lux 2 vorziehen.

Link to post
Share on other sites

Hallo!

Ich hätte auch - eigentlich - andersrum getippt, der Verzeichnug wegen im zweiten Bild, die sich nun als architektonischer Charakter offenbart.

Um das grausame Ratespiel zu einem Ende zu bringen: beide Aufnahmen habe ich mit der C-Lux 1 gemacht aber wenn ich wieder nach Preßburg (aka Bratislava) komme, dann nehme ich die M8 mit. Das letzte Mal war ich dort noch mit Film (Contax T2) unterwegs...

Allerdings ist einem routinierten Krimifreund klar, dass ein typischer Leica-User draußen die M und drinnen die Miniknipse dabei hat. (Denn, so praktisch wie geschrieben wird, ist die M eben doch nicht.)

Ich habe dann noch einige Bilder am Ende der Opernaufführung gemacht, da habe ich mir sehnlichst die M8 herbeigewünscht, aber hauptsächlich wegen der Lichtstärke und der manuellen Scharfstellung...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...