Jump to content

Im Schein des Feuers


fotoschrott

Recommended Posts

Ich habe den Eindruck, bei allen drei Bildern kommt die Atmosphäre des Schmiedehandwerks bzw. der Schmiedekunst auch nicht annähernd rüber. Da steckt eigentlich mehr drin, speziell dann wenn es ums Freiformschmieden geht. Ist mir irgendwie zu bunt, das ist nicht charakteristisch für eine Schmiede.

 

Gruß

Werner

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Das Stückchen Bild, auf das man unten verzichten könnte..... hätte dem Schmied oben mehr als die Nasenspitze gegeben. Sehr schön in den Farben die ich fast als M8-typisch bezeichnen möchte.... jedenfalls sehe ich das so... (mit meiner Farbmacke im Kopf)

Link to post
Share on other sites

Guest jung

Advertisement (gone after registration)

Finde das Bild sehr schön.Besonders den glühenden STAHL. EISEN lässt sich nicht schmieden. Grüße herbert

 

"Man muß das Eisen schmieden, solange es heiß ist." lässt sich demnach wenigstens auf die Fotografie beziehen.

Link to post
Share on other sites

Danke für die Hinweise und Anregungen.

Ja der Ausschnitt könnte optimaler sein. Bei der M8 ist man da ab er nie so ganz

sicher was nun wirklich drauf ist. Und Platz hatte ich auch nicht viel und nur das

50er dabei. Daher die zu knappen Ausschnitte.

Die Atmosphäre der Schmiede ist nicht besonders dunkel, die Buntheit macht eigentlich

nur das Hemd des Schmieds scheint mir. Es wird dort an 2 Tagen der Woche Werkzeug

produziert. Zu zweit müssen pro Arbeitstag so an die 70 Stück heraus kommen. Da

läuft alles sehr rasch ab. Auch nicht gerade eine Domäne der M8.

Aber das sollen keine Entschuldigungen sondern nur Erläuterungen sein. Jede

der Kritiken ist auch aus meiner Sicht berechtig.

Besten Dank euer Hans vom Semmering.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...