rule70 Posted May 13, 2009 Share #1 Â Posted May 13, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo, Â nach langem ueberlegen habe ich mir eine M8 zugelegt und bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Ich haette mal ein paar Fragen zu den moeglichen Objektiven. Ich habe mir fuers erste ein Summicron 50 zugelegt, und moechte noch ein 35er oder 24er haben, sozusagen als immer drauf. Welches soll ich mir zulegen (genaue Bezeichnung), was auch aus der Erfahrung heraus zu empfehlen ist. Â Ich bin Neuling was Leica angeht und habe eigentlich vor 10 Jahren mit dem Fotografieren aus Zeitmangel aufgehoert und jetzt wieder damit angefangen. Â Danke Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 13, 2009 Posted May 13, 2009 Hi rule70, Take a look here Objektive M8 24/35. I'm sure you'll find what you were looking for!
markus Posted May 13, 2009 Share #2  Posted May 13, 2009 Zum 50er passt ein 28er gut. Wenn genügend Geld zur Verfügung steht, nimm das Summicron, ansonsten das Elmarit.  Natürlich sind auch alle 24er (Summilux, Elmarit, Elmar) und 35er (Summilux, Summicron, Summarit) hervorragend, und Du wirst dazu wahrscheinlich auch jetzt hier diverse Empfehlungen bekommen, aber als Kombi zum 50er bzw. "immer drauf" ist ein 28er der beste Kompromiss.  Gruß, Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
westtime Posted May 13, 2009 Share #3  Posted May 13, 2009 Ich schließe mich der Empfehlung von Markus an. Nimm das Summicron 2/28mm asph oder das Elmarit 2.8/28mm asph. Aus meiner Sicht die optimale Ergänzung zum 50er.  Das 35er ist mE zu nahe am 50er.  Wenn du nur zwischen dem 24er und dem 35 wählen kannst, dann empfehle ich Dir das 2.8/24mm asph bei Gebrauchtkauf und das 3.8/24mm asph bei Neukauf.  Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
rule70 Posted May 13, 2009 Author Share #4 Â Posted May 13, 2009 Ok dann werde ich mir noch ein 24er dazulegen. Wie liegen die preislich? Link to post Share on other sites More sharing options...
markus Posted May 13, 2009 Share #5  Posted May 13, 2009 Du kannst Dir ja kaufen, was Du willst, aber gibt es einen Grund für die rigide Fixierung auf 24 oder 35 mm? (M8 eff. 32 bzw. 47mm) 28mm-Objektive (an M8 effektiv 37mm) beißen nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
rule70 Posted May 13, 2009 Author Share #6 Â Posted May 13, 2009 Nein gibt es nicht, ich habe nur mal den Vergleich vom Bildausschnitt hier irgendwo gesehen und dachte das dieser in etwa das ist was ich brauche. Wenn es dann ein anderes ist als 24 oder 35, auch gut, deshalb habe ich ja gefragt, bin fuer jeden Tip dankbar Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted May 13, 2009 Share #7  Posted May 13, 2009 Advertisement (gone after registration) rule70: ich starte mal auch noch nen überredungsversuch ;-)  das 28er elmarti asph ist schlechthin das "immerdrauf"-objektiv an der m8 aus mehreren gründen: brennweite wie 35er auf VF, passt wirklich gut zum 50er, und::::: es ist SO klein, daß mit DIESEM objektiv die m8 hervorragend in die jackentasche passt. eben immerdrauf und immerdabei.  unterschätz das nicht, es sei denn du trägst immer die fototasche mit dir rum ;-)  wenns ohne gehen soll: eben m8+28er asph.  lg Link to post Share on other sites More sharing options...
MünsterM3 Posted May 13, 2009 Share #8  Posted May 13, 2009 rule70: ich starte mal auch noch nen überredungsversuch ;-)  das 28er elmarti asph ist schlechthin das "immerdrauf"-objektiv an der m8 aus mehreren gründen: brennweite wie 35er auf VF, passt wirklich gut zum 50er, und::::: es ist SO klein, daß mit DIESEM objektiv die m8 hervorragend in die jackentasche passt. eben immerdrauf und immerdabei.  unterschätz das nicht, es sei denn du trägst immer die fototasche mit dir rum ;-)  wenns ohne gehen soll: eben m8+28er asph.  lg  Sehe ich genauso! das 1:2 28mm ist sehr sehr nett! Link to post Share on other sites More sharing options...
Anke Posted May 14, 2009 Share #9  Posted May 14, 2009 Ich schließe mich der Empfehlung von Markus an. Nimm das Summicron 2/28mm asph oder das Elmarit 2.8/28mm asph. Aus meiner Sicht die optimale Ergänzung zum 50er. Das 35er ist mE zu nahe am 50er.  Wenn du nur zwischen dem 24er und dem 35 wählen kannst, dann empfehle ich Dir das 2.8/24mm asph bei Gebrauchtkauf und das 3.8/24mm asph bei Neukauf.  Gruß Stefan  Hallo,  auch meine Empfehlung, zum 50er das Elmarit 24mm 2.8 asph. Geniale Kombi. Wenn es der Geldbeutel zulässt - 24er Summilux. Absolutes Sahneteilchen.  Gruss, Anke Link to post Share on other sites More sharing options...
ady Posted May 14, 2009 Share #10 Â Posted May 14, 2009 Dem schliess ich mich an 50Cron/28 Elmarit. Nach dem Erwerb des 28er Elmarits wurde mein 24er nicht mehr benutzt, ich habs sogar verkauft... Ady Link to post Share on other sites More sharing options...
rule70 Posted May 14, 2009 Author Share #11 Â Posted May 14, 2009 OK, dann werde ich mich mal nach einem 28er umschauen. Danke Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Olof Posted May 16, 2009 Share #12  Posted May 16, 2009 Ich war mit dem 24/2.8 sehr zufrieden, allerdings strengt der Sucherdurchblick doch recht an. Das 35 als LUX hat einen sehr guten Ruf, aber wie wäre es mit dem CRON 28mm zum 50er ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.