Franz S. Borgerding Posted June 13, 2009 Share #21  Posted June 13, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo Uwe,  herzlichen Dank für den Link! Nach dem Umzug kommt dann mal mein 61L/D in den Genuß neuer Klüber-Schmiermittel, falls mir nicht doch das Losoid geeigneter erscheinen sollte.  Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 13, 2009 Posted June 13, 2009 Hi Franz S. Borgerding, Take a look here Leica M mit Industar 61. I'm sure you'll find what you were looking for!
unendlich Posted June 25, 2009 Share #22  Posted June 25, 2009 Hallo  und was bedeutet das jetzt für m39 adapter benutzer ? ist jetzt das bild scharf bei unendlich am objektiv ? obwohl im sucher es nicht ganz korrekt angezeigt wird ?  ach ja hab jetzt auch ein jupiter 8 und ein jupiter 11. ebenfalls das gleiche problem. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fernmelder Posted June 25, 2009 Share #23 Â Posted June 25, 2009 Kommt sicherlich auf das Exemplar an. Also mal einen Film opfern und dann sieht man es wohl - hoffe ich. Link to post Share on other sites More sharing options...
unendlich Posted June 26, 2009 Share #24  Posted June 26, 2009 Hallo  habe nun einen 12er testfilm verschossen und danach mal gemessen. und zwar das maß von der objektivauflage zur rückwand. also bei der fed und zorki m39 ist das maß 29mm. bei der leica (inkl. adapter) 28,8mm. können 2 zehntel das ausmachen ?  wie justiert man bei der m3 den e-messer, oder wäre es besser das im fachlabor machen zu lassen ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Zorki III Posted March 19, 2010 Share #25  Posted March 19, 2010 Sehr gut - die Reparaturanleitungen für die russischen Objektive!  Ich such schon seit langem eine Anleitung zur Justierung des Jupiter-11. Kennt sich da jemand aus?  Vielen Dank.  Michl Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted March 19, 2010 Share #26 Â Posted March 19, 2010 Ich such schon seit langem eine Anleitung zur Justierung des Jupiter-11. Kennt sich da jemand aus? Â Schon bei Guido Studer in Basel nachgesehen? Homepage von Guido Studer, Basel - Home Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.