Guest xxl-user Posted November 3, 2006 Share #1 Posted November 3, 2006 Advertisement (gone after registration) hallo forum! wann wird es die ersten gebrauchten m8 geben? infiziert vom derzeitigen hype kaufen viele eine m8 die nie mit messsucherkameras fotografiert haben. probleme mit scharfstellung und ausschnitt werden resultieren. wann kann mit den ersten gebrauchten m8 gerechnet werden, weil die käufer enttäuscht sind und doch lieber eine eos 400d kaufen wollen? arnold Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 3, 2006 Posted November 3, 2006 Hi Guest xxl-user, Take a look here gebrauchtmarkt m8. I'm sure you'll find what you were looking for!
m-arc Posted November 3, 2006 Share #2 Posted November 3, 2006 Die erste "gebrauchte" M8 ist schon bei der bekannten Adresse zu finden, allerdings bestimmt nicht zu einem Preis, den Du Dir vorgestellt hast ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
jflachmann Posted November 3, 2006 Share #3 Posted November 3, 2006 infiziert vom derzeitigen hype kaufen viele eine m8 die nie mit messsucherkameras fotografiert haben. Ich glaube, gar so groß ist der Hype außerhalb der interessierten Kreise (z. B. hier im Forum) nicht. Schon der Preis der M8 dürfte wohl dafür sorgen, dass die Zahl der kurzentschlossenen und evtl. unbedarften Erwerber eher klein sein wird. Von Schnäppchenchancen würde ich jedenfalls nicht ausgehen. Selbst wenn sich ein gut bezahlter Wirtschaftslenker oder eine Millionenerbin eine M8 kaufen und nach ein paar Spielstunden das Interesse verlieren sollte, ist es nicht sehr wahrscheinlich, dass diese Käuferschichten die Kamera bei eBay verkloppen. Ob die M8 mal auf das Gebrauchtpreisniveau einer Plasteknipse wie der Canon 350D abrutscht? Vielleicht in 10 Jahren ... Ich rechne in den nächsten 12 - 24 Monaten nicht damit, dass man eine M8 in einem guten gebrauchten Zustand für unter 3.000 Euro wird bekommen können. VG, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
m-arc Posted November 3, 2006 Share #4 Posted November 3, 2006 Ich rechne in den nächsten 12 - 24 Monaten nicht damit, dass man eine M8 in einem guten gebrauchten Zustand für unter 3.000 Euro wird bekommen können. Da bin ich mir aber fast sicher, dass in 2 Jahren die M8 <= 3000 Euro kostet :-) Wenn nicht meine prinzipielle Ablehnung gegen Wetten, könnte ich dagen wetten. Link to post Share on other sites More sharing options...
jflachmann Posted November 4, 2006 Share #5 Posted November 4, 2006 Da bin ich mir aber fast sicher, dass in 2 Jahren die M8 <= 3000 Euro kostet :-) Wenn nicht meine prinzipielle Ablehnung gegen Wetten, könnte ich dagen wetten. Schau dir mal an, welche Preise heute für eine gebrauchte Leica Digilux 2 erzielt werden. 900 bis 1000 Euro kommen da regelmäßig zustande. Gekostet hat die bei Panasonic in Asien gebaute, mittlerweile aus dem Programm genommene 5-MP-Kamera von 2004 zuletzt so um 1.400 Euro! Im Übrigen: Schnäppchen sind auch bei den aktuellen Profigehäusen von Nikon und Canon auf dem Gebrauchtmarkt kaum zu machen. Jedenfalls, wenn es sich nicht um total "durchgenudelte" Gehäuse aus Profihand handelt. Warten wir es mal ab ... VG, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
vdp1100 Posted November 4, 2006 Share #6 Posted November 4, 2006 Hallo Jens, kleiner Irrtum bei der Preisangabe der Digilux 2: Ich habe für meine im September 2005 EUR 1,789.00 bezahlt. Der 'krumme' Preis wurde aufgrund der fehlenden Original Speicherkarte (ist beim Händler verschütt gegangen) errechnet. Und dann hab ich noch Polfilter, Ledertasche sowie zwei weitere Akkus gekauft. Preisempfehlung war von Leica EUR 1,800.00, glaube mal das kaum ein Händler eine Neukamera wesentlich günstiger abgegeben hat. Die meisten DL2s im Online Auktionshaus kommen entweder aus dubiosen Quellen, zeigen starke Gebrauchsspuren oder haben schwere innere Schäden die einen Kuraufenthalt beim CS in Solms erfordern. ...natürlich weiss der Anbieter davon nix Nur dank dem Treuhandservice bin ich bei vier DL2 Erwerbungen nicht reingefallen. Bei jeder Kamera war irgendwas defekt oder der Anbieter durfte nicht frei über die Ware verfügen ('Scheidungsopfer'). Leider hat kein Händler Vorführkameras oder Dekostücke aus dem Schaufenster - die DL2 war meine beste, liebste, gut bedienbare und für meine Zwecke vollkommen ausreichende Kamera. Ich trauere um die DL2 immernoch. Wenn ich irgendwo ein passendes Angebot einer DL2 sehe (wenig bis gar nicht benutzt, bester Zustand ohne Fehl und Tadel) würde ich beinahe den Neupreis bieten. Ob die V-Lux ein entsprechender Nachfolger wird bleibt abzuwarten. Mir gehen die schnellen Modellwechsel auch bei Leica gewaltig auf die Nerven, der Verbraucher wird systematisch dazu erzogen ständig und schnellstens neue Waren zu kaufen. Kaum ist die alte Kamera vertraut und 'liebgeworden', ist bereits der Nachfolger auf'm Markt. Durch den derzeitigen Hype rund um die M8 wird der vorsichtige Beobachter eine sehr stabile Gebrauchtpreisentwicklung erwarten können. Selbst wenn alle Vorbestellungen ausgeliefert worden sind - wird das Preisniveau der ersten gebrauchten M8s (ja, auch sowas wird es mal geben) sich auf sehr hoch einpendeln. Ein Händler aus München erwartet so knapp 15 - 20% unter Ladenpreis für funktionsfähige Exemplare. Gruss Harry - der offensichtlich altmodisch wird Link to post Share on other sites More sharing options...
m-arc Posted November 4, 2006 Share #7 Posted November 4, 2006 Advertisement (gone after registration) Schau dir mal an, welche Preise heute für eine gebrauchte Leica Digilux 2 erzielt werden. 900 bis 1000 Euro kommen da regelmäßig zustande. Gekostet hat die bei Panasonic in Asien gebaute, mittlerweile aus dem Programm genommene 5-MP-Kamera von 2004 zuletzt so um 1.400 Euro! Das war aber ein mieser Trick ;-P Bei DL2 vergleichst die Relation des Preises kurz davor als die Kamera von Mark genommen wurde zu dem Neupreis. Bei M8 sprechen wir von Relation von dem Preis bei Modelleinführung zu dem Preis in 2 Jahren. Man muss bei DL2 einfach sagen, dass der Gebrauchtmarktpreis so ca. bei der Hälfte des Neupreises bei Modelleinführung liegt. Ich frage mich warum das bei M8 nicht passieren sollte? Ist sie gegen diese Digi-Krankheit irgendwie gefeit? Link to post Share on other sites More sharing options...
jflachmann Posted November 4, 2006 Share #8 Posted November 4, 2006 Das war aber ein mieser Trick ;-P Bei DL2 vergleichst die Relation des Preises kurz davor als die Kamera von Mark genommen wurde zu dem Neupreis. Bei M8 sprechen wir von Relation von dem Preis bei Modelleinführung zu dem Preis in 2 Jahren. Man muss bei DL2 einfach sagen, dass der Gebrauchtmarktpreis so ca. bei der Hälfte des Neupreises bei Modelleinführung liegt. Ich frage mich warum das bei M8 nicht passieren sollte? Ist sie gegen diese Digi-Krankheit irgendwie gefeit? Nun steck mal den Revolver wieder ein ;-). Ich habe ja Verständnis für deine auch in einem anderen Thread geäußerte Liebe zur Analogfotografie. Fast allen hier geht es so; auch ich mag meine M6 noch über diesen Tag hinaus ... trotz M8. Zuletzt war die DL2 so gut wie überall für 1.400 Euro zu bekommen. Und wenn du dir mal ansiehst, welche Preis bei eBay z. B. noch für eine Canon 20D erzielt werden (meiner Meinung nach eine sehr gute Kamera), dann hat sich der einstmals galoppierende Preisverfall bei Digitalkameras zumindest in dieser Klasse deutlich entschleunigt. Aber du hast schon recht, besser man vergleicht die Preise in der gleichen Klasse, und die heisst z. B. Canon 1D oder Nikon D2X. Da musst du auch gebraucht - in gutem Zustand wohlgemerkt - noch ordentlich Geld auf den Tisch legen. Noch ein Gedanke aus der Wunderwelt der Ökonomie: Der Preis eines Gutes fällt u. a. immer dann, wenn eine bessere Alternative zur Verfügung steht. Wenn Leica also in den nächsten zwei Jahren keinen M8-Nachfolger vorstellt, ist mit einem Preisverfall auf dem Gebrauchtmarkt eher nicht zu rechnen. Aber wir wollen uns nicht streiten, vielleicht bekommst du eine gebrauchte M8 nächstes Jahr im November für 2.800 Euro und im Jahr drauf für 2.200 Euro ;-). VG, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
manni Posted November 4, 2006 Share #9 Posted November 4, 2006 Sicher wird der Markt entscheiden... und somit: die Käufer(schichten). Wir... im L-Forum denken naturgem "anders" als die "Anderen". Aber- wir sind in der Minderheit - wenn wir den Markt betrachten. In diesen unseren Zeiten ist so ziemlich alles unsicher geworden. ....eine Leica und die Bibel bleiben in der Familie.... das war einmal, nämlich vor dem Digitalzeitalter. So gesehen hoffe ich in den nächsten Jahren auf eine günstige M8:) Umsatz im Sinne einer Verteilung der Endprodukte (Beispiel Mercedes noch in den 80er Jahren bis zu 4 Jahren Lieferzeit!), läßt der Markt einfach nicht mehr zu, ebensowenig wie "künstliche" Verknappung im Sinne einer Hochpreispolitik! Schönes Wochenende vom manni Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted November 4, 2006 Share #10 Posted November 4, 2006 Der Preis eines Gutes fällt u. a. immer dann, wenn eine bessere Alternative zur Verfügung steht. Wenn Leica also in den nächsten zwei Jahren keinen M8-Nachfolger vorstellt, ist mit einem Preisverfall auf dem Gebrauchtmarkt eher nicht zu rechnen. wer sagt denn, dass die alternative von leica sein muss? Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted November 4, 2006 Share #11 Posted November 4, 2006 wer sagt denn, dass die alternative von leica sein muss? zumindest wird kein konkurrent eine günstigere kleinbildvollformatkamera produzieren können, wenn allein der sensor rund 5 TEUR kostet: http://www.photoscala.de/node/2352 Link to post Share on other sites More sharing options...
thrd Posted November 4, 2006 Share #12 Posted November 4, 2006 hallo forum! wann wird es die ersten gebrauchten m8 geben? infiziert vom derzeitigen hype kaufen viele eine m8 die nie mit messsucherkameras fotografiert haben. probleme mit scharfstellung und ausschnitt werden resultieren. wann kann mit den ersten gebrauchten m8 gerechnet werden, weil die käufer enttäuscht sind und doch lieber eine eos 400d kaufen wollen? arnold Ein Segeltour mit dem Navigationssytem der elektronischen Bucht (Suche: Leica M8) führte zu einer M8 in silbern (gekauft am 02.11.2006), die nun für 5 T€ auf einen Sofort-Kaufen-Süchtigen wartet. Wer's braucht ... Link to post Share on other sites More sharing options...
m-arc Posted November 4, 2006 Share #13 Posted November 4, 2006 Erstmal eine Korrektur. Es solle heißen: "Bei DL2 vergleichst die Relation des Preises kurz davor als die Kamera von Mark genommen wurde zu dem aktuellen Gebrauchtmarktpreis" Nun steck mal den Revolver wieder ein ;-) Nur, weil Du ihn auch reingesteckt hast :-))) Ich habe ja Verständnis für deine auch in einem anderen Thread geäußerte Liebe zur Analogfotografie. Das bringt aber hier nichts zu Sache. Aber du hast schon recht, besser man vergleicht die Preise in der gleichen Klasse, und die heisst z. B. Canon 1D oder Nikon D2X. Da musst du auch gebraucht - in gutem Zustand wohlgemerkt - noch ordentlich Geld auf den Tisch legen. Absolut gesehen - klar, viel Geld, aber man muss es relativ betrachten. Z.B. Canon 1D Mark II. Neupreis be ca. 3400 Eruo, bei ebay eine in sehr gutem Zustand "schon" für 2000..2500 Euro. Wenn man es auf M8 anwendet, dann sind wir in bei 3000 Euro oder sogar drunter. Bei 10D ist es natürlich noch schlimmer: jetzt gebraucht bei ca. 500 Euro. Das ist garantiert deutlich weniger als die Hälfte des Einführungspreises ;-) Und wie lange ist das her? Gerade 3 Jahre. Also an die Preisstabilität der M8 glaube ich einfach nicht. Leica war eine Wertanlage, aber nur in "Stahl und Glas". Jetzt springt Leica entweder auf den Digi-Zug voll drauf und mit allen Konsequenzen (schneller Wertverfall, schnellere Produktzyklen), oder sie sind weg aus dem Geschäft, was mir sehr leid läte. Allerdings nicht wegen den M8, sondern weden den "echten", mechanischen Leicas. Aber wir wollen uns nicht streiten, vielleicht bekommst du eine gebrauchte M8 nächstes Jahr im November für 2.800 Euro und im Jahr drauf für 2.200 Euro ;-). Du hast nur einen Fehler gemacht, nämlich angenommen, dass ich sie haben will. Das ist nicht der Fall. Auch nicht, wenn sie 1000 Euro kosten würde. Ich will ja keinen Streit lostreten, aber als ich mir sie gestern in die Hände gonommen habe, war ich nicht so begeistert. Sie mag tolle Biler machen, aber wenn man sich eine Leica kauft, dann spielen noch andere Faktoren wohl eine nicht unwichtige Rolle. Irgendwie gefällt sie mir nicht. Display, andre Form, irgendetwas nackig an dem Gehäuse. Keine wirklich echte M - trotz des allgemeinen Jubels. Link to post Share on other sites More sharing options...
jflachmann Posted November 4, 2006 Share #14 Posted November 4, 2006 Auch nicht, wenn sie 1000 Euro kosten würde. Ich will ja keinen Streit lostreten, aber als ich mir sie gestern in die Hände gonommen habe, war ich nicht so begeistert. Sie mag tolle Biler machen, aber wenn man sich eine Leica kauft, dann spielen noch andere Faktoren wohl eine nicht unwichtige Rolle. Irgendwie gefällt sie mir nicht. Bist auch nie zufrieden! Na gut, dann lass es halt bleiben ;-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
m-arc Posted November 4, 2006 Share #15 Posted November 4, 2006 Bist auch nie zufrieden! Das ist definitiv ein fascher Schluss! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Olof Posted November 5, 2006 Share #16 Posted November 5, 2006 Wo ist das Problem bei einem schnellen Modellwechsel ? Deine Kamera wird doch nicht schlechter nur weil der Hersteller ein neues Modell auf den Markt bringt. Link to post Share on other sites More sharing options...
m-arc Posted November 5, 2006 Share #17 Posted November 5, 2006 Wo ist das Problem bei einem schnellen Modellwechsel ? Deine Kamera wird doch nicht schlechter nur weil der Hersteller ein neues Modell auf den Markt bringt. Die Kamera, wenn sie nicht kaputt geht, sicherlich nicht, aber Du vergisst, dass meistens hiner der Kamera ein Mensch steht und es ist nun mal so, dass die meisten menschen an einer technologisch veralteten Digitaler kaum mehr Freude haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted November 5, 2006 Share #18 Posted November 5, 2006 Die Kamera, wenn sie nicht kaputt geht, sicherlich nicht, aber Du vergisst, dass meistens hiner der Kamera ein Mensch steht und es ist nun mal so, dass die meisten menschen an einer technologisch veralteten Digitaler kaum mehr Freude haben. Wieso sollten M-Fans, die an veralteten analogen Kameras Freude haben, nicht auch Freude an technologisch veralteten Digi-Ms haben können? Ich stelle fest, daß fast alles, an dem ich Freude habe, technologisch veraltet ist. Die "meisten Menschen" interessieren bei der Preisfindung der M8 auf dem Gebrauchtmarkt sowieso nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
MünsterM3 Posted November 5, 2006 Share #19 Posted November 5, 2006 Wieso sollten M-Fans, die an veralteten analogen Kameras Freude haben, nicht auch Freude an technologisch veralteten Digi-Ms haben können? . Wieso ist die M veraltet? Ich kenne keine andere Kammera, die bei schlechten Lichtverhältnissen sich so perfekt scharfstellen läßt wie eine M ! Und das mit Objektiven von 1:1,4 und 1:2. Das Nocti lasse ich mal außen vor. Keine, auch keine AF! Und deshalb ist sie auch nicht veraltet! Link to post Share on other sites More sharing options...
cashu Posted November 6, 2006 Share #20 Posted November 6, 2006 mich würde mal viel mehr interessieren wie es denn so mit der Auslieferung weitergeht. Gruss aus Langen Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.