Jump to content

Was macht den "Charme" der MP aus ?


herzie

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

minimal verbessert - u.a. immun gegen Pocken und Fraß :D

 

das wäre ein vorteil den ich gelten lassen würde, alles andere ...

und dann noch der Name - der geht ja gar nicht ;)!

Gruß OLAF

 

PS. die M3 und die M6 sind ganz prima :)

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 77
  • Created
  • Last Reply
Guest kalokeri
hier wäre so ein Stapel

 

97944d1217862483-am-ende-einer-reise-mp-photos.jpg

 

Auf so einen Beitrag habe ich gewartet, Martin.

 

Schön, dass es Deinen Holztisch gibt, auf dem Du das Wesen der MP und Deine wunderbaren Aufnahmen präsentierst.

 

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo Dottore,

 

das wäre ein vorteil den ich gelten lassen würde, alles andere ...

und dann noch der Name - der geht ja gar nicht ;)!

 

Wo ist Dein Problem? "MP" = "meine Preisbox"? Ist ja in heutiger Währung auch nur ziemlich exakt 1000x teurer eingepreist als die selige Agfa:p

 

PS. die M3 und die M6 sind ganz prima :)

 

Sowas konnte ich für meine M4-2 auch sagen und kann es jetzt noch für die MD-2, die M6 und auf Arbeit die M8 sagen. Wirklich feines Knipszeug.

Am liebsten ist mir aber die M6, die stellt tatsächlich die "endgültige Entwicklung einer Kamera" dar. Hätte ich vor ihrem Besitz so nie unterschrieben.

 

Also in "neu": MP. Trotz meines Spotts über die Namensfindung. Ne M7 braucht ja niemand: Da dreht das Zeitenrad falschrum. Unmöglich, diese Änderung des seit 1954 bewährten Bedienkonzepts...

(M8 mal ausgelassen, aber da gehöre ich nicht zu den gutbetuchten Schlabberhosenträgern, die sowas als Gimmick mit sich führen - "meine" gehört dem Arbeitgeber.)

 

Beste Grüße,

Franz

Link to post
Share on other sites

...alles andere ...und dann noch der Name - der geht ja gar nicht ;)
:confused:

 

...seit 1957 - zwar mit unterschiedlicher Zuordnung* - beständig und erfolgreich.

 

* am Anfang ( 1957 ) meines Wissens

MP = M ( Meßsucher ) + Professionell

 

danach wurde es wahrscheinlich aus guten Gründen beibehalten ;)

Link to post
Share on other sites

Guest user10847
Gar nichts! Wenn man mal wieder eine M2, 3 oder 4 in der Hand gehabt hat!

 

MP gekauft,- dann "neue" alte M3! MP liegt herum!

Grüße Wolfhard

 

Da das Biest ab und an mal für nen Monat zur Reparatur musste, habe ich mir ein Backup gekauft. Fast alle Bilder mache ich mit dem 50er, also wurde es eine M3. Einen besseren 50er-Sucher gibt es nicht, auch nicht mit Lupe.

 

Seitdem habe ich eine MP als Backup und für das gelegentliche Farbbild zwischendurch.

Link to post
Share on other sites

Wenn man viel und lang mit M3, M5, M6 photographiert hat und kommt dann irgendwann auf die MP, kann man doch diffizile Unterschiede trotz der ganzen Familienähnlichkeit feststellen. Die MP geht in allen Funktionen noch einen Tick satter als die andern M's und vermittelt nach einiger Zeit wirklich leicht das Gefühl, daß man nichts anderes mehr benötigt. Der Rest ist Geschmacksache.

VH

Link to post
Share on other sites

Guest maddoc2003jp

... "Charme" der MP sind die elegante Form und die Beschränkung auf das Wesentliche. :cool:

 

Zum eigentlichen Fotografieren habe ich dann meine M4-P nehmen müssen, weil die M(echanische) P(räsizion) Kamera mehr Zeit in Reparatur verbracht hat als mir lieb war (Verschluss defekt, Elektronik-Problem, loser Rückspulknopf, hakeliger Auslöser). Die M4-P habe ich deshalb behalten und viele schöne Fotos damit aufgenommen. :)

Link to post
Share on other sites

Guest wls.shanghai
... "Charme" der MP sind die elegante Form und die Beschränkung auf das Wesentliche. :cool:

 

Zum eigentlichen Fotografieren habe ich dann meine M4-P nehmen müssen, weil die M(echanische) P(räsizion) Kamera mehr Zeit in Reparatur verbracht hat als mir lieb war (Verschluss defekt, Elektronik-Problem, loser Rückspulknopf, hakeliger Auslöser). Die M4-P habe ich deshalb behalten und viele schöne Fotos damit aufgenommen. :)

 

 

.....jetzt bin ich geschockt :confused:

 

wls

Link to post
Share on other sites

Guest uwe1
Leica könnte den M-Liebhabern ja den Gefallen tun und als letzte analoge M wieder die M3 zu produzieren. Dann hätte sich der Kreis geschlossen. :D

 

 

Sehr witzig; wenn die Solmser eine M3 nachbauen würden , würde bezüglich der Qualität auch nichts besseres rauskommen, als die neue MP . Wahrscheinlich wurden zwischenzeitlich einfach zu viele wissende Hände in Rente geschickt oder entlassen.

Link to post
Share on other sites

Sehr witzig; wenn die Solmser eine M3 nachbauen würden , würde bezüglich der Qualität auch nichts besseres rauskommen, als die neue MP . Wahrscheinlich wurden zwischenzeitlich einfach zu viele wissende Hände in Rente geschickt oder entlassen.

Auch wieder wahr.

 

Grüße

Roland

 

PS.: Meine MP läuft ohne Mullen und Knullen, ich kann mich also nicht beschweren.

Link to post
Share on other sites

Sehr witzig; wenn die Solmser eine M3 nachbauen würden , würde bezüglich der Qualität auch nichts besseres rauskommen, als die neue MP . Wahrscheinlich wurden zwischenzeitlich einfach zu viele wissende Hände in Rente geschickt oder entlassen.

 

das ist richtig.

außerdem gab es sowas bis zu einem gewissen grad ja schon mal , die M6J

gruß NO

Link to post
Share on other sites

Guest user10847

Ne M5 mit M3-Sucher würde ich kaufen. Scheißegal, wie sie aussieht.

 

Bernd, die Brillenobjektive sind geil an dem Teil zur Gestaltung beim Sucherdurchblick.

Euch öfter dasselbe zu schreiben, verdrießt mich nicht, euch aber macht es umso fester: Scheißegal, wie sie aussieht.

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

Dirk, mir reicht eine Brille vor Augen - auf der Nase - ausserdem sind die Brillenlinsen unpraktisch -für mich- da hakelig in der Tasche und empfindlich - die MP muss reichen...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...