user23 Posted November 3, 2006 Share #1 Posted November 3, 2006 Advertisement (gone after registration) hallo Forum, ich bin auf der suche nach Informationen über ein Leitz "Feldstecher". Kennt jemand so ein Modell mit 40x90 Vergrößerung? könnte aus dem zweiten Weltkrieg sein und auf schiffen zum Einsatz gekommen sein. danke, sascha Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 3, 2006 Posted November 3, 2006 Hi user23, Take a look here Leitz 40x90 Binokular. I'm sure you'll find what you were looking for!
leicam62003 Posted November 3, 2006 Share #2 Posted November 3, 2006 Sieht nicht nach 90 mm Durchmesser aus. Hmmm, dein Einstieg ist ein wenig fragwürdig. Ich könnte mal in meinen Unterlagen nachsehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
hös Posted November 3, 2006 Share #3 Posted November 3, 2006 1917 gab es bei Leitz ein 10x80 und im II.Weltkrieg ein Binokular 25x/40x/55x - 90 mit Wechselokularen zur Fliegerabwehr. Ab 1942 gab es dann ein Binokular mit Wechselrevolver 30x 90 u. a. mit der ersten Vergütung! Auch dieses Gerät sah ganz anders aus! Merkwürdiges Gerät hier in der Abbildung! PS. Die Gravur ist keine Leitzgravur Hendrik Link to post Share on other sites More sharing options...
user23 Posted November 4, 2006 Author Share #4 Posted November 4, 2006 das Ding hat schon 90mm Durchmesser, habs extra nochmals nachgemessen. vielleicht täuscht die Größe auf dem Foto ein bisschen. die gesamt größe beträgt stattliche 76cm. außerdem ist das teil ca 15Kg schwer. der Montierung nach ist es wohl eher konstruiert um den Himmel zu Beoachten, vielleicht Fliegerabwehr oder zur Sternbeobachtung... Link to post Share on other sites More sharing options...
hös Posted November 4, 2006 Share #5 Posted November 4, 2006 Damals gab es nur militärische Binokulare zur Fliegerabwehr mit Durchmesser des Objektivs von 9cm, aber keine Leitz Gläser zur Sternbetrachtung. Dier Leute hatten damals anderes zu tun! Hendrik Link to post Share on other sites More sharing options...
user23 Posted November 4, 2006 Author Share #6 Posted November 4, 2006 ja, ich weiss allerdings auch nicht aus welchem jahr das teil ist. vieleicht würde es nach dem krieg gebaut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.