Guest Jockele Posted May 16, 2009 Share #61 Posted May 16, 2009 Advertisement (gone after registration) Rahmen eines Altarbildes? NEIN, ist auch falsch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 16, 2009 Posted May 16, 2009 Hi Guest Jockele, Take a look here .. was ist das? .... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Jockele Posted May 16, 2009 Share #62 Posted May 16, 2009 Wenn ich ganz falsch liege könntest Du ja etwas Hilfestellung geben. z. B. aus welchem Material das gesuchte ist. Das mache ich morgen. Jetzt sollte noch jeder etwas raten. Viele Grüße und viel Erfolg Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted May 16, 2009 Share #63 Posted May 16, 2009 Wenn ich ganz falsch liege könntest Du ja etwas Hilfestellung geben. z. B. aus welchem Material das gesuchte ist. M E S S I N G Viele Grüße Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
Leographie Posted May 16, 2009 Share #64 Posted May 16, 2009 Unterseite eines Kerzenständers Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted May 16, 2009 Share #65 Posted May 16, 2009 Unterseite eines Kerzenständers Leider nein! Viele Grüße Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted May 17, 2009 Share #66 Posted May 17, 2009 Wer hat noch eine Idee, was das sein kann? Es wurde um 1860 hergestellt. Viele Grüße Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted May 17, 2009 Share #67 Posted May 17, 2009 Advertisement (gone after registration) Backform, Waffeleisen ( Spaß ) Von der Ecke des Bilderrahmens zur Gußform. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted May 17, 2009 Share #68 Posted May 17, 2009 Backform, Waffeleisen ( Spaß ) Von der Ecke des Bilderrahmens zur Gußform. NEIN, das ist es auch nicht. Viele Grüße Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted May 17, 2009 Share #69 Posted May 17, 2009 Backform, Waffeleisen ( Spaß ) Von der Ecke des Bilderrahmens zur Gußform. Lauwarm aber noch kalt! Rahmen kommt auch vor. Viele Grüße Jockel Link to post Share on other sites More sharing options...
Leographie Posted May 17, 2009 Share #70 Posted May 17, 2009 Findet man diesen Gegenstand im privaten Haushalt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted May 17, 2009 Share #71 Posted May 17, 2009 Findet man diesen Gegenstand im privaten Haushalt? JA, wobei ich glaube mehr im Süden von Deutschland. Viele Grüße Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
Leographie Posted May 17, 2009 Share #72 Posted May 17, 2009 Ist es ein Gebrauchsgegenstand? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted May 17, 2009 Share #73 Posted May 17, 2009 Ist es ein Gebrauchsgegenstand? Nein, aber hilfreich. Viele Grüße Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted May 17, 2009 Share #74 Posted May 17, 2009 Rahmen eines Altarbildes? Nein, das ist es auch nicht. Viele Grüße Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted May 17, 2009 Share #75 Posted May 17, 2009 Hallo Zusammen, ich möchte euch nicht quälen, aber Ihr habt ja gut durchgehalten. Hier die Lösung: Schwarzwälder Rahmenuhr mir geprätem Messingschild. Die beiden Wächterfiguren seitlich an aufgesetztem Emailziffernblatt sind bemalt. Um 1860. Schild 20 x 24,5 cm mit Holzrahmen. Viele Grüße Jockele Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/84332-was-ist-das/?do=findComment&comment=902434'>More sharing options...
Guest Jockele Posted May 17, 2009 Share #76 Posted May 17, 2009 Jetzt könnt ihr ein Bild einstellen. Viele Grüße Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted May 17, 2009 Share #77 Posted May 17, 2009 Wo bleibt denn das nächste Foto-Rätsel? :D Link to post Share on other sites More sharing options...
Leographie Posted May 17, 2009 Share #78 Posted May 17, 2009 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Was ist mit diesem Chapeau Claque verschönert worden? Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Was ist mit diesem Chapeau Claque verschönert worden? ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/84332-was-ist-das/?do=findComment&comment=902705'>More sharing options...
Guest gugnie Posted May 17, 2009 Share #79 Posted May 17, 2009 Das ist ein bemaltes Schild. Was soll man da Anderes erkennen? Ankündigung eines Zirkus oder ein Barschild, Haustürschild von Johannes Heesters. Theater-Reklame? Bemaltes Schreibmäppchen? Meine Vorschläge sind nicht ernst gemeint . Ich glaube so in dieser Art kann das "Erkennen"-Spiel nicht funktionieren, genau so nciht, wie bei dem Uhrzifferblatt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leographie Posted May 17, 2009 Share #80 Posted May 17, 2009 Gerd, mit der Uhr hast Du sicher Recht. Bei meinem Bild ist es aber so wie bei meinem Beitrag in „Kennst Du Deutschland“#1654. Zum Dom in St. Blasien pilgern Jahr für Jahr Millionen, aber die paar Schritte (ca. 50m) nach links schräg über den großen Platz vor dem Dom gehen die wenigsten. Das Motiv oben ist für alle zugänglich, es waren auch schon über eine Million Besucher dort und ich bin mir sicher, auch schon eine größere Zahl L-Camera-Forenten. Aber es ist wie immer, wenn man nur einen kleinen Ausschnitt sieht, denkt man, das habe ich doch schon einmal gesehen, aber wo. So habe ich diesen Rätsel-Thread verstanden: man zeigt etwas im Ausschnitt, das viele kennen und nicht einen Ausschnitt eines Unikats aus meiner guten Stube. Dies ist auch der erste Hinweis. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.