ErichF Posted May 7, 2009 Share #1 Posted May 7, 2009 Advertisement (gone after registration) Farbiges M8 mit Summicron 35mm Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 7, 2009 Posted May 7, 2009 Hi ErichF, Take a look here Farbiges und Infrarotes. I'm sure you'll find what you were looking for!
ErichF Posted May 7, 2009 Author Share #2 Posted May 7, 2009 Infrarotes Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted May 9, 2009 Share #3 Posted May 9, 2009 Farbiges M8 mit Summicron 35mm Was ist das? Viele Grüße Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted May 9, 2009 Author Share #4 Posted May 9, 2009 Was ist das? Viele Grüße Jockele Meine Frau macht als Hobby Tiffany-Glaskunst aus durchsichtigen, farbigen Gläsern und formt diese mit Kupferfolie und Lötzinn zu allerlei Figuren. Dies hier ist ein Eisvogel am Fenster, aufgenommen aus etwa 15 cm Abstand, das Summicronron eingestellt auf kürzeste Entfernung und voller Blendenöffnung bewußt so, daß nur noch die Farben wirken und keine Gestalt sichtbar ist. Die sehr hellen Stellen sind Reflexe auf dem Lötzinn. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
alexandros Posted May 9, 2009 Share #5 Posted May 9, 2009 Hallo Erich!! Tolle Fotos, gut gelungen und eine Interesante Idee:) Grüsse Alexandros Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JWB. Posted May 9, 2009 Share #6 Posted May 9, 2009 Die Farbfotos sind ansehenswert. Da steckt noch experimentelles Potenzial drin, dessen Ergebnisse erwartungsvoll sein könnten. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted May 10, 2009 Author Share #7 Posted May 10, 2009 Advertisement (gone after registration) Danke; ja "schaun wer mal", allerdings braucht man dazu ziemliches Licht, sonst wird das Ganze schnell langweilig. Aber Rumexperimentieren macht schon Spaß, auch wenn man nicht für alles unbedingt eine Leica braucht Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted May 11, 2009 Share #8 Posted May 11, 2009 Meine Frau macht als Hobby Tiffany-Glaskunst aus durchsichtigen, farbigen Gläsern und formt diese mit Kupferfolie und Lötzinn zu allerlei Figuren. Dies hier ist ein Eisvogel am Fenster, aufgenommen aus etwa 15 cm Abstand, das Summicronron eingestellt auf kürzeste Entfernung und voller Blendenöffnung bewußt so, daß nur noch die Farben wirken und keine Gestalt sichtbar ist.Die sehr hellen Stellen sind Reflexe auf dem Lötzinn. Gruß Erich Vielen Dank für die Antwort. Viele Grüße Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.