rbihler Posted November 3, 2006 Share #1 Posted November 3, 2006 Advertisement (gone after registration) Jetzt weiss ich wer noch Blattläuse frißt. Das war ein Versuch mit R8, summicron90, Balgen und zwei Elpro's aufeinander. Das ganze Zeug war dann so lange, dass die Ausleuchtung vom Blitz her mager war - leider. Da muss ich mir was bauen. Reiner Was taugen eigentlich diese Makroblitzringe? Hat da jemand Erfahrungen ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 3, 2006 Posted November 3, 2006 Hi rbihler, Take a look here Weichwanzenmenü. I'm sure you'll find what you were looking for!
manni Posted November 3, 2006 Share #2 Posted November 3, 2006 Jetzt weiss ich wer noch Blattläuse frißt. Das war ein Versuch mit R8, summicron90, Balgen und zwei Elpro's aufeinander. Das ganze Zeug war dann so lange, dass die Ausleuchtung vom Blitz her mager war - leider. Da muss ich mir was bauen. Reiner Was taugen eigentlich diese Makroblitzringe? Hat da jemand Erfahrungen ? Hallo Reiner... das erste Bild gefällt mir sehr gut! Zum Ringblitz: ich hatte früher mal einen auf ner Minolta. Der diente eigentlich nur der Rund-um-komplett-Ausleuchtung (ohne Schattenspiel!) im Macro-Bereich - mir hat das Licht- und Schattenspiel (also OHNE Ringblitz) aber dann doch mehr zugesagt, weil kreativer.... - ich habe daher meinen Ringblitz damals nach kurzer Zeit wieder verkauft! Gruß manni Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.