esser Posted November 3, 2006 Share #1 Posted November 3, 2006 Advertisement (gone after registration) Eigentlich müsste sich doch der Visoflex III an der M8 mit Balgen für Nahaufnahmen bzw. mit langen Brennweiten für Fernaufnahmen verwenden lassen (wie bei der M7), oder spricht was dagegen (außer der erforderlichen Vignette für die Mattscheibe)? Hat das schon jemand probiert? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 3, 2006 Posted November 3, 2006 Hi esser, Take a look here Visoflex III. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest chris_h Posted November 3, 2006 Share #2 Posted November 3, 2006 PN an Moderator Ronald - da werden sie geholfen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 3, 2006 Share #3 Posted November 3, 2006 Bilder sagen mehr als Worte. Crop-Faktor wird natürlich nicht vom Viso berücksichtigt. Man kann sich aber evtl. eine Mattscheibe mit der richtigen Begrenzung umbasteln. Von Leica wird der Einsatz des Visoflex an der M8 verständlicherweise nicht beworben. Der Viso verdeckt den externen Lichtsensor der M8 (s. anderer Thread). Fotos sind meiner bescheidenen Meinung nach aber gut möglich. Der Auslösefinger des Visoflex sitzt nicht zentrisch über dem Auslöser der Kamera, Auslösen geht aber. Bilder mit Visoflex III und Tele-Elmar 135 hier: http://www.leica-camera-user.com/sport-freizeit/8487-m8-visoflex-te-135-kopf.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.