grisu Posted May 4, 2009 Share #1 Posted May 4, 2009 Advertisement (gone after registration) Leider hat die Sucht nach dem roten Punkt mich voll erwischt. Ich überlege derzeit, mir eine MP zu kaufen. Allerdings möchte ich sie ein bisschen individuell gestalten. Gibt es die Möglichkeit, die MP außerhalb des a la carte Programms mit meiner eigenen Unterschrift garvieren zu lassen? Kann man eine Gravur auch auf der Schwarzlackoberfläche (Wort mit 21 Buchstaben) anbrigen lassen. Im a la carte Programm ist das ja nicht möglich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 4, 2009 Posted May 4, 2009 Hi grisu, Take a look here Individualisierung einer M . I'm sure you'll find what you were looking for!
Advertisement Posted May 4, 2009 Posted May 4, 2009 Hi grisu, Take a look here Individualisierung einer M. I'm sure you'll find what you were looking for!
willy Posted May 4, 2009 Share #2 Posted May 4, 2009 Einfach mal seine Wünsche beim CS in Solms anbringen, am besten schriftlich mit der Bitte um ein Angebot. Der CS schon die unmöglichsten Dinge möglich gemacht. Gruß Willy Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted May 4, 2009 Share #3 Posted May 4, 2009 Bist Du ganz sicher, dass Dir diese Form der Individualisierung was wert ist? Ich meine jetzt nicht den Preis, der dafür zu entrichten ist, sondern die anschließende relative Unverkäuflichkeit, wenn Du mit der Kamera nicht so zurechtkommst, wie Du erwartet hattest. Ich würde jede Form der Individualisierung nur so anbringen lassen, dass sie um kleines Geld reversibel ist (Bodenplatte z.B.). Grüße! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted May 5, 2009 Share #4 Posted May 5, 2009 Wieso 21 Buchstaben, kann hier nur fünf sehen! Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
plausch Posted May 5, 2009 Share #5 Posted May 5, 2009 Lieber Grisu, ich kenne ja nicht deinen Klarnamen. Sollte er <Oskar Barnack> lauten, lass' ihn unbedingt eingravieren. Sollte er indessen <Jaromir Smrs> lauten, oder <Hermengildis Flossenburg> etc., rate ich von irgendwelchen Namensgravuren eher ab - einige Beiträge vorher ist ja schon die Frage gestellt worden, wer eine Leica mit einer solchen Gravur kaufen soll und wenn ja, um welchen Preis. Sag' jetzt nicht, die Altvorderen haben Leicas fürs hoffentlich lange Leben gekauft, die Zeit heute ist schnelllebiger: man kauft nichts mehr, auch nicht eine Leica, fürs Leben, außer du bist 80 Jahre alt, dann vielleicht schon. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted May 5, 2009 Share #6 Posted May 5, 2009 Wieso 21 Buchstaben, kann hier nur fünf sehen!Gruß Gerd Grisu, der kleine Drache ... 21 Zeichen Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted May 5, 2009 Share #7 Posted May 5, 2009 Advertisement (gone after registration) Grisu, der kleine Drache ... 21 Zeichen Leerzeichen mitzählen ! ( DER war aber trotzdem gut ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Renate Posted May 5, 2009 Share #8 Posted May 5, 2009 Ruf bei Leica an, oder schreib einen Brief. Machen tun die fast alles! Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted May 5, 2009 Share #9 Posted May 5, 2009 nimm sie doch beim Fotografieren einfach mal mit, das gibt schöne Gebrauchsspuren und individuelles Patina. Link to post Share on other sites More sharing options...
grisu Posted May 5, 2009 Author Share #10 Posted May 5, 2009 Leerzeichen mitzählen ! ( DER war aber trotzdem gut ) der war sogar ziemlich gut! PS: mein Klarname ist nicht Oskar Barnack, auch nicht Andreas Kaufmann oder Rudolf Spiller Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted May 5, 2009 Share #11 Posted May 5, 2009 Hallo! Guck mal in diesen Link von Stephen Gandy. Der Artikel dahinter ist zwar beinahe fünf Jahre alt (nicht lange nach Einführung des A-la-carte-Programms), aber vielleicht findest dort trotzdem ein paar Tipps. Grüße! Lenn Leica M a la carte Buying Guide Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted May 5, 2009 Share #12 Posted May 5, 2009 Two Special Edition Leica M6s You May Have Missed Link to post Share on other sites More sharing options...
grisu Posted May 5, 2009 Author Share #13 Posted May 5, 2009 Hallo! Guck mal in diesen Link von Stephen Gandy. Der Artikel dahinter ist zwar beinahe fünf Jahre alt (nicht lange nach Einführung des A-la-carte-Programms), aber vielleicht findest dort trotzdem ein paar Tipps. Grüße! Lenn Leica M a la carte Buying Guide Danke ist echt hilfreich. Demnach sollte man eigentlich die Finger von dem ca. 1.000 € teuereren a la carte Programm lassen und einfach eine schwarzlackierte Standart-MP kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted May 5, 2009 Share #14 Posted May 5, 2009 Two Special Edition Leica M6s You May Have Missed rolf, nicht, dass das meine tochter sieht , passt super zum hello kitty schlafanzug Gruß OLAF PS. Damals war sich die Firma für nichts zu schade ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted May 5, 2009 Share #15 Posted May 5, 2009 rolf, nicht, dass das meine tochter sieht , passt super zum hello kitty schlafanzug Gruß OLAF Olaf, ran, kaufen! Damit macht sie dann bestimmt einigen Konkurenz im Foto Forum Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted May 5, 2009 Share #16 Posted May 5, 2009 Olaf, ran, kaufen!Damit macht sie dann bestimmt einigen Konkurenz im Foto Forum weißt du, ich stehe eigentlich mehr auf M6 classic ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted May 5, 2009 Share #17 Posted May 5, 2009 @ grisu Soweit würde ich kaum gehen, ausgerechnet das Wiederverkaufs-Kriterium als zentrale Entscheidungshilfe zu nehmen. Ich würde nur (fast-) irreversible Dinge wie Gravuren unterlassen und auch nicht gerade die schrillsten Lederfarben wählen *. Gefallen soll es Dir ja schließlich. So würde mich der höhere Verkaufswert von Schwarzlack kaum von meiner Präferenz für Silber-Chrom befreien. Grüße! Lenn * Ein Mercedes-Verkäufer erzählte mir mal, dass er beruflich kaum etwas mehr fürchtet als die notwendige Inzahlungnahme einer knallroten S-Klasse.... Und eine Kollegin kaufte sehr preiswert einen gebrauchten SLK-Roadster, weil Briefkastengelb da auch nicht so der Renner war ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted May 6, 2009 Share #18 Posted May 6, 2009 * Ein Mercedes-Verkäufer erzählte mir mal, dass er beruflich kaum etwas mehr fürchtet als die notwendige Inzahlungnahme einer knallroten S-Klasse.... Und eine Kollegin kaufte sehr preiswert einen gebrauchten SLK-Roadster, weil Briefkastengelb da auch nicht so der Renner war ;-) Wobei wir wieder bei der weissen M8 wären, die ja gerade den derzeitigen Farbtrend bei den Automobilen widerspiegelt! Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted May 6, 2009 Share #19 Posted May 6, 2009 Wobei wir wieder bei der weissen M8 wären, die ja gerade den derzeitigen Farbtrend bei den Automobilen widerspiegelt!Gruß Gerd Das war dann aber schon immer so: Siehe SCHWARZ + SILBER Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted May 6, 2009 Share #20 Posted May 6, 2009 Und eine Kollegin kaufte sehr preiswert einen gebrauchten SLK-Roadster, weil Briefkastengelb da auch nicht so der Renner war ;-) Hallo Lenn, weise sie mal freundlich darauf hin, daß das Auto nur mit geschlossenem Dach und geschlossenen Fenstern abzustellen ist. Sonst werfen die Leute noch ihre Post ein:D Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.