Jump to content

Ausverkauf bei Leica???


florian_kiener

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

mein Vater ruft gerade aus Wien an um mir zu erzählen dass dort Leica Artikel (neu) mit grossen Preisnachlässen verkauft werden.

 

z.B. MP 0,85 Chrom zu 2490,--€ anstatt 3490,--€

verschiedene Optiken zur M mit Nachlässen im Bereich 30%

 

Photo Wachtl in der Wiener Altstadt.

 

Ist das Normal?

 

Gruss, Florian - der eine Digilux2 sucht - Angebote gerne per PM

Link to post
Share on other sites

Erinnere Deinen Vater, daĂź bald Weihnachten ist und sein Sohn "kleine" WĂĽnsche hat :D

 

 

Gute Idee - wieso bin ich da nicht selber draufgekommen - aber vielleicht ruft er später nochmal vom Porschkonzessionär aus an, dann werde ich die Rabatte mit dem kommenden Weihnachtsgeschäft erklären, mal sehen ob er den Wink versteht.

 

Gruss, Florian

Link to post
Share on other sites

 

mein Vater ruft gerade aus Wien an um mir zu erzählen dass dort Leica Artikel (neu) mit grossen Preisnachlässen verkauft werden.

 

z.B. MP 0,85 Chrom zu 2490,--€ anstatt 3490,--€

verschiedene Optiken zur M mit Nachlässen im Bereich 30%

 

 

Das klingt ja interessant, da ich ganz im Stillen an eine MP denke :-) Ob das der Anfang eines Trends ist...? Wenn man die Umstände berücksichtigt, könnte es wohl sein - M8 und die Neuorientierung der Leica, die Digi-Welle im Allgemeinen, eine (zwar keine echte, aber dennoch) Konkurenz von Zeiss Ikon und Bessa. Wenn man nur wüsste, wie lange die Filme und Chemie verfügbar sein werden...

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

1000,- € Nachlass sind für mich immer noch kein Grund 'ne 0.85er zu kaufen. 0.85er und 0.58er findet man doch öfter mal für verhältnismäßig wenig Geld - das sind offensichtlich Ladenhüter. Von diesen Modellen würde ich mir als Händler keins ins Fenster legen.

Link to post
Share on other sites

Guest chris_h
Wenn man nur wĂĽsste, wie lange die Filme und Chemie verfĂĽgbar sein werden...

 

Machst du dir um DICH Sorgen, oder um deine Enkel ...!? :o

Link to post
Share on other sites

Guest chris_h
Eigentlich habe ich mich gemeint :-) Siehst Du das Materialproblem so entspannt?

 

Ja, schon, als "Kulturtechnik" im besten Sinne des Wortes - vielleicht auch als unproblematisches "Speichermedium".

Ăśbrigens hat auch die Malerei unter der Fotografie nicht wirklich gelitten - auĂźer, daĂź heut' kaum noch einer ĂĽberzeugend malen kann ... :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Eigentlich habe ich mich gemeint :-) Siehst Du das Materialproblem so entspannt?

 

Bei der Einführung der CD meinten auch alle die Schallplatte sei Tot ... Heute bekommt man bessere Qualität als damals und vieles Neue kommt hinzu ... Gut, bei Ald* bekommt man es nicht, muss auch garnicht sein.

 

Gruss, Florian

Link to post
Share on other sites

Die gängigen Argumente mit Malerei oder Schallplatte sind mir bestens bekannt. Ich gehöre auch zu denen, die der Meinnung sind, dass man in 50 Jahren auch noch auf SW-Silber-Film fotografieren kann. Die Frage ist nur - um Eure Metapher zu benutzen - wie groß ist die Farbenauswahl für meine Gemälde und was kriege ich auf den Schallplatten? Und natürlich wie viel man dafür bezahlen muss. Das die chemische Fotografie nicht billger wird, ist ja klar, die Frage ist, ob es noch bezahlt bleibt.

Link to post
Share on other sites

Kauft sich eine Leica - und hinterfragt Filmpreise ... :o

 

Erstens ging es nicht nur um den Preis, sondern auch um die Vielfalt, zweitens finde ich es schon wichtig, ob ich in 20 Jahren fĂĽr den gleichen Materialverbrauch wie heute, 5-fache, 10-fache, oder 50-fache bezahlem muss. Egal mit welchem Kamera-Objektiv-Halter fotografiert. Findest Du nicht?

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken
1000,- € Nachlass sind für mich immer noch kein Grund 'ne 0.85er zu kaufen. 0.85er und 0.58er findet man doch öfter mal für verhältnismäßig wenig Geld - das sind offensichtlich Ladenhüter. Von diesen Modellen würde ich mir als Händler keins ins Fenster legen.

 

Der 0.58 Sucher hat mehrere Vorteile:

Er ist für Brillenträger besser geeignet und liegt nahe an der M8 Suchervergrößerung. Für mich naheliegend, diese Ausführung zu favorisieren...

 

GruĂź

Bernd

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
Ă—
Ă—
  • Create New...