thowi Posted May 6, 2009 Author Share #81 Posted May 6, 2009 Advertisement (gone after registration) ...Und wenn wir direkt beim Thema Fotos bleiben: Schau mal in großen, öffentlichen Fotoforen wie die fc, womit das Jungvolk so fotografiert. Das passt nicht. Ausnahmen bestätigen natürlich immer die Regel... Hallo Jens, so ist es wohl. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 6, 2009 Posted May 6, 2009 Hi thowi, Take a look here Am letzten Samstag in Köln.... I'm sure you'll find what you were looking for!
manni Posted May 6, 2009 Share #82 Posted May 6, 2009 Hallo, nachdem ich das Video aus Solms gesehen habe, - an dieser Stelle mein herzlicher Dank dafür, - verstehe ich, weshalb Leica-Produkte so hohe Preise haben bzw. haben müssen. Die Produkte sind ihren Preis wert. Wieviele jedoch diese Preise bezahlen können, ist ein anderes Problem. Grüße Gertrud Das ist kein "anderes" Problem... sondern des Pudels Kern - also das ECHTE Problem für eine Firma wie Leica.... denn hier geht es ums ÜBERleben... die Existenz Auf einen Nenner gebracht: Handarbeit = höhere Kosten, geringe Stückzahlen = höhere Kosten..... HÖHERE KOSTEN = weniger Output/Verkauf....... weniger Output/Verkauf = weniger Gewinn.... weniger Gewinn = weniger Investitionen...... weniger Investitionen = weniger usw usw Nachdem ich dieses Video gesehen habe, war/ist mir klar: ohne Wunder wird es Leica sehr sehr schwer haben.... und (neue) analoge M`s sterben lautlos aus, weil es sich nicht (mehr) rechnet ....... Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert gebhardt Posted May 6, 2009 Share #83 Posted May 6, 2009 Das ist kein "anderes" Problem... sondern des Pudels Kern - also das ECHTE Problemfür eine Firma wie Leica.... denn hier geht es ums ÜBERleben... die Existenz Auf einen Nenner gebracht: Handarbeit = höhere Kosten, geringe Stückzahlen = höhere Kosten..... HÖHERE KOSTEN = weniger Output/Verkauf....... weniger Output/Verkauf = weniger Gewinn.... weniger Gewinn = weniger Investitionen...... weniger Investitionen = weniger usw usw Nachdem ich dieses Video gesehen habe, war/ist mir klar: ohne Wunder wird es Leica sehr sehr schwer haben.... und (neue) analoge M`s sterben lautlos aus, weil es sich nicht (mehr) rechnet ....... Der Meinung bin ich schon lange. Bedauere die Lage auf dem Fotomarkt. Die LEICA Gemeinde ist halt zu klein. In Zukunft wird die Preislage noch mehr eine große Rolle spielen. Grüße Herbert ( 76 ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest User 42869 Posted May 6, 2009 Share #84 Posted May 6, 2009 Hallo Jens, ...Und wenn wir direkt beim Thema Fotos bleiben: Schau mal in großen, öffentlichen Fotoforen wie die fc, womit das Jungvolk so fotografiert... Klar! Dort sind - neben den "ewigen" Canon EOS XXXDs als inzwischen längst langweilige (so von den meisten FC-Usern, auch Digitalos schon so empfunden!) und banale "Allerwelts-DSLRs" - bei den jüngeren Usern vor allem ältere Mittelformatkameras beliebt, fast täglich werden Anfragen bezüglich einer Yashica Mat 124G (super Kamera!), Pentacon Six oder Kiev 60 usw. gestellt..... Eine Leica oder gar eine uuuuuralte Schraubleica ist ja keine Bedingung für gute und vor allem junge Analogfotografie, dafür reicht auch eine Revueflex für 10€ vom Flohmarkt! Wohlgemerkt gehören diese Jugendlichen meist der Spezies an, welche nicht "durchgeknallt" sind, sondern sich noch eingehend und allumfassend mit dem faszinierenden Hobby "Fotografie" beschäftigen möchten, und das werden meiner Einschätzung nach erfreulicherweise wieder mehr! Als "durchgeknallt" werden bald diejenigen Leute gelten, die meinen, nur weil sie jetzt von den Eltern nach langem quengeln endlich eine (für sie als solche empfundene) "Profi-Spiegelreflexkamera" a la EOS 400D mit Kitoptik geschenkt bekommen haben, gleich zu Meisterfotografen mutiert sind und die FC mit ihren Knipsbildchen zumüllen müssen! Sorry, das klingt hart, aber von solchen "Obercoolen" die sich über ihre Kamera(marke) und Ausrüstung definieren aber "nix dahinter" haben gibt's in der FC einfach schon zuviele..... Mir wäre es jedenfalls ultrapeinlich, mich über meine R-Leicas definieren zu müssen oder meine damit geschossenen Bilder als das absolute Nonplusultra anzusehen (was sie beim besten Willen nicht sind!)..... Grüße, Alexander P.S.: Nicht falsch verstehen, aber ich würde mir an deiner Stelle auch die Verwendung der politisch belasteten Bezeichnung "Jungvolk" für junge Menschen doch noch ein mal überlegen..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.