ArsMachina Posted April 26, 2009 Share #1 Posted April 26, 2009 Advertisement (gone after registration) Bisher kannte ich nur die flachen Objektivdecke und ein solcher war bisher auch auf meiner Kamera. Heute das ich auf der Börse in Darmstadt dann zum ersten mal einen gewölbten Deckel, der auf mich, nicht zuletzt wegen dem deutlich älter wirkenden Samt, einen früheren Eindruck machte. Natürlich konnte ich ihn nicht liegen lassen und frage nun hier die Fachleute um Rat. Ist die gewölbte Form tatsächlich älter als die flache? Gibt es hierzu irgendow Infos, ich sah wie erwähnt einen solchen gewölbten Deckel heute zum ersten mal. Nun zu den Bildern: Und hier mal meine komplette Leicasammlung Danke und Grüsse Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 26, 2009 Posted April 26, 2009 Hi ArsMachina, Take a look here Objektivdeckel für Leica Ia - welches ist der Richtige ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Dr. No Posted April 26, 2009 Share #2 Posted April 26, 2009 wäre was für das Thema "Objektivdeckel" im Wiki .. gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
ArsMachina Posted April 26, 2009 Author Share #3 Posted April 26, 2009 Hallo Olaf, stimmt, wobei ich dort bisher nur einen Eintrag von Dir zu einem M-Deckel sehe. Ich kann gerne 2 brauchbare Bilder der Deckel machen (und auch der frühen Sonnenblende, wenn gewünscht) Um es ins Wiki zu stellen müsste man aber erst mal wissen was es mit dem gewölbten Deckel auf sich hat. Weiss denn wirklich keiner was? Habe ich jetzt eine Rarität an Land gezogen oder vielleicht doch nur ein Fake? Grüsse Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted April 26, 2009 Share #4 Posted April 26, 2009 Der gewölbte Objektivdeckel dient zur Verwendung mit aufgeschraubtem Filter. Unabhängig vom Preis, hätte ich ihn auch erworben... Glückwunsch...passt gut zu den Pfeilen...wurde aber erst später hergestellt Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 27, 2009 Share #5 Posted April 27, 2009 DDM hat das Notwendige gesagt. Das Filter ist beim üblichen, wohl nicht dem ganz frühen, Elmar das 19mm-Filter ins Frontgewinde des Objektivs. So ein Deckel ist selten zu sehen, insbesondere in Schwarz.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
ArsMachina Posted April 27, 2009 Author Share #6 Posted April 27, 2009 Vielen Dank für die Aufklärung! Dann habe ich meine 50 Euro also doch nicht in den Sand gesetzt Der Deckel wirkt auf meiner Kamera sehr stimmig, insbesondere auch bezüglich der Abnutzungsspuren. Lässt sich denn sagen ab wann der Filter produziert wurde? Gab es ihn denn schon für die 1a oder erst für die 1c ? Grüsse Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.