Jump to content

Kamera für die Hosentasche


svenwo

Recommended Posts

  • Replies 80
  • Created
  • Last Reply

Die Qualität der C-Lux 2 ist für eine Kompakte sehr gut. Allerdings vergleich sie nicht mit Deiner G9. Von der Geschwindigkeit für die Fotos meine Kinder ist sie gut.

 

Das Beste an der C-Lux 2 ist jedoch ihre Größe. Ich habe sie fast immer in der Hosentasche.

 

Fotos kannst Du in diesem Forum unter der Thread "Umsonstiges" in der Rubrik "Sonstiges" eine ganze Menge finden. Ansonsten schau mal bei der LFI Galerie vorbei und gucke unter Mastershots C-Lux.

 

Ich finde die Kleine jedenfalls klasse.

Link to post
Share on other sites

Dilettant macht es genau richtig. Nicht jeder empfindet den Zwang, an Zeit , Blende und Fokus herumzuspielen. Wenn man sieht, wie gut Minikameras heute sind, können die meisten ihre schweren Fotospielzeuge bald zuhause lassen.

 

auf genauso eine Antwort hab ich gewartet.

Applaus für uwe1

 

uwi1 du bist suuuuper und weg (für mich Ignore)

Link to post
Share on other sites

Hallo

 

Ich habe die Ricoh GRII und bin sehr zufrieden. Sie hat ein 28mm Festobjektiv, dass relativ lichtstark ist. Sie ist klein und passt problemlos in eine Jeans-Hosentasche, sogar mit dem zusätzlichen optischen Aufstecksucher. Die angenehme Haptik und das stabile Gehäuse passen mir. Ebenfalls hat sie auch umfassende Einstellmöglichkeiten. Aufnahmen sind auch im RAW-Format möglich. Mit der Bildqualität bin ich sehr zufrieden.

 

Freundliche Grüsse stephan

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ich kanns ja nochmals versuchen. Letztes mal war das Motiv weg als ich mit der Fummlerei fertig war ...

...

Ich weiß ich hätte noch viel zu lernen, nicht umsonst ist Fotograf ein eigener Beruf

 

Trotzdem Danke und Grüße

 

DLUX4-Dilettant

.

 

 

Also: Ich finde Deine Fotos prima, speziell das Panorama, beim nach Rechts rollen nahm es kein Ende, da wäre mir ein 37 Zoll Großbild-LCD-TV lieb gewesen :-)

 

Was diese Diskussion mit Automatik und Handeinstellungen betrifft:

Generell ist zu sagen, dass man doch meist eine Kompakte "Hosentaschen-Kamera" (nennen wir sie mal so) immer dabei hat, um fotografische Notizen zu machen, also für den "Schnappschuss zwischendurch". Ich war auch immer skeptisch, aber die Vollautomatikprogramme sind einfach Klasse, wenn man mal nur schnell und in spezieller Situation ein Bild machen will - d.h. man ist eben nicht auf Fototour!

 

Und meine Meinung aus bislang gemachten Erfahrungen mit den Manuellen einstellmöglichkeiten: diese Fummelei mit Wipptsten um einen Fokus manuell einzustellen ist mir bei den kleinen Kameras, die nicht mal mehr einen Durchblicksucher haben ein Gräuel. Und bei den Minis noch mit Blende und Zeit zu spielen, halte ich persönlich schlichtweg für vergeudete Zeit! Mit der Schärfe spielen kann man sowieso nicht, außer man arbeitet mal im Portrait- oder Makromodus, und der funktioniert auch mit der Vollautomatik gut. Ich denke, diese Funktionen bei sehr kompakten Kameras sind überflüssig, und eher ein "Alibi" fürs schlechte Gewissen....

 

Also: wer "richtig anspruchsvoll" mit der Technik sich auseinandersetzen will, der kaufe sich bzw. bleibe bei seiner größeren Kamera, die dann aber auch bewußt migenommen wird zum Fotografieren. Für unterwegs, als Schnappschuss etc. tut es eine Kleine, und die sollte neben einem (sofern in der Preisklasse machbar) gutem Objektiv auch gute, d.h. intelligente Programmautomatiken besitzen.

 

Mit der C-Lux 2 kann man sicher schon glücklich werden. Die Verarbeitung ist ok, im Gegensatz zur C-Lux 3 kommt sie nicht so Yuppie-mäßig im Fingerabdruckanfälligen Klavierlack daher und der aktuelle Abverkaufspreis deutlich unter 300 Euro ist von der Leistung sicher realistisch!

 

Einen Preis, das muss man Leica schon vorwerfen, von 499 Euro für die C-Lux 3 halte ich für völlig überzogen.

 

Ich habe mir übrigens vor Weihnachten für immer dabei eine Panasonic FS3 gekauft, nachdem mein Händler nicht bereit war, mir im Preis bei der C-Lux 2 entgegen zu kommen (wollte 290 bezahlen, 349 wollte er haben). Für die FS3 zahlte ich dann bei Saturn schlappe 129 Euro (Abverkaufspreis) und diese Kamera reicht für meine Zwecke. Ich glaube kaum, dass diese Kamera deutlich schlechtere Bilder macht als eine C-Lux 2 oder 3! Im Gegenteil war ich über die intelligente Automatik sowohl im Winterurlaub wie auch bei Schnappschüssen auf dem Weihnachtsmrkt angenehm überrascht.

Link to post
Share on other sites

Danke Thomas, sehe ich als Laie ähnlich ... wie auch immer, die D-Lux 4 bietet ja für alle was, für mich der als Depp einfach nur abdrückt als auch für den Profi der vor jedem Foto stundenlang herumfummelt. Eben jeder wie er mag, jeder wie er kann ...

 

Hier noch ein Schnappschuss im Vorbeigehen, die Einstellung "volle Deppenautomatik" erkennt selbst Makromotive und lässt einen bis auf 1cm(!) herangehen ...

 

makroiujcdsq2.jpg

 

Grüße DLUX4-Dilettant

.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich würde mich auch noch für eine Kamera für Radtouren interessieren... die muss flach sein für die Trikottasche (nichts hervorstehendes damit man sich bei Unfällen nicht bösartig dadurch verlezten kann) ...Schwitzwasser müsste ich mit einer Plastiktüte verhindern

Link to post
Share on other sites

Ich würde mich auch noch für eine Kamera für Radtouren interessieren... die muss flach sein für die Trikottasche (nichts hervorstehendes damit man sich bei Unfällen nicht bösartig dadurch verlezten kann) ...Schwitzwasser müsste ich mit einer Plastiktüte verhindern

 

Ich würde mir die DSC-T77 angucken. Laut Sony ist die DSC-T77 die weltweit flachste Kompaktkamera mit einem 4x-Zoom und doppeltem Verwacklungsschutz. An der dünnsten Stelle ist die Cam gerade mal 14mm dick. Die DSC-T77 verfügt weiters über ein Zeiss-Objektiv welches einen Bereich von 35 bis 140 mm abdeckt ...

 

1.jpg

Quelle: Interneta veikals - Expressshop.lv

 

Grüße DLUX4-Dilettant

.

Link to post
Share on other sites

ja.. mal danke für den Tipp..aber ich würde schon eine Kamera mit Leica Aufkleber bevorzugen. Ist auch die Frage ob man so viel Geld investieren soll. Meine Digilux 1 ist dafür ungeeignet aufgrund ihrer Größe. Die Bilder vom Handy nicht so schlecht (Sony K800I) Macht aber immer Spass mal zu schauen was einem Gefallen würde.

Link to post
Share on other sites

ja.. mal danke für den Tipp..aber ich würde schon eine Kamera mit Leica Aufkleber bevorzugen. Ist auch die Frage ob man so viel Geld investieren soll. Meine Digilux 1 ist dafür ungeeignet aufgrund ihrer Größe. Die Bilder vom Handy nicht so schlecht (Sony K800I) Macht aber immer Spass mal zu schauen was einem Gefallen würde.

 

Ich glaube nicht dass es von Leica eine vergleichbar flache Kompakte gibt. Wie auch immer. Auch Sony+Zeiss machen gute Fotos (Zeiss braucht sich bestimmt nicht hinter Leica zu verstecken, oder?)

 

Beispielfoto DSC-T77

DSC00007-pp.JPG

Quelle: Digital Camera Resource Page: Sony Cyber-shot DSC-T77 Photo Gallery

 

Grüße DLUX4-Dilettant

.

Link to post
Share on other sites

Wenn es um einen Leica-Aufkleber geht, ist die abgebildete Sony doch ideal, die hat ne schöne Fläche für einen schön geschmacklosen roten Aufkleber.

Ich bin ja selten begeistert, aber die kleine Sony gefällt mir so , wie sie ist. Wenn die jetzt noch in HD zu filmen lernt , kauf ich sie.

 

Noch mal zum bewußten Rumkaspern mit Zeit und Blende: Für das Spiel mit der Schärfentiefe braucht man sowieso Kameras mit größerem Sensor, so daß das Manipulieren der Blende bei diesem Kameratyp getrost entfallen kann - daß wußten schon die Minoxleute.

Link to post
Share on other sites

handy reicht

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

lg hg

 

ps: sony erisson C 905

Link to post
Share on other sites

Danke, für das aufschlußreiche Schnittbild! Der Knick von 90 Grad im Strahlengang könnte mich eventuell retten, erstmal mit den Digis, die ich ohnehin zu wenig nutze, weiterzumachen. Aber Sony hat da schon eine sehr sehr starke Versuchiung herausgebracht....

Link to post
Share on other sites

wird der Preis der C-Lux 2 noch weiter fallen? und wie lange wird es diese noch zu kaufen geben?

 

 

Du bist doch schon eingeschossen auf die C-Lux 2 und willst hier nur Bestätigung bekommen.

 

Kauf sie und gut is.

Link to post
Share on other sites

wird der Preis der C-Lux 2 noch weiter fallen? und wie lange wird es diese noch zu kaufen geben?

 

Sicher gibt es die nicht mehr allzu lange. Ich denke, Du magst das Teil, nu kauf´sie!! :) :)

Für den aktuellen Preis macht man nicht den Fehler seines Lebens, und falls sie nicht gefallen sollte - weiter verkaufen mit wenig Verlust geht ja auch noch.

 

 

Übrigens gibt es diese Flachkamera mit 90 Grad Knick im Strahlengang auch von Panasonic! ist ganz neu (habe die Typenbezeichnung nicht mehr parat) aber ich weiss nicht ob da ein Leica-Objektiv drinnen ist (steht zumindest nicht Leica drauf!)

Link to post
Share on other sites

Übrigens gibt es diese Flachkamera mit 90 Grad Knick im Strahlengang auch von Panasonic! ist ganz neu (habe die Typenbezeichnung nicht mehr parat) aber ich weiss nicht ob da ein Leica-Objektiv drinnen ist (steht zumindest nicht Leica drauf!)

 

Hallo Thomas, Du meinst wohl dieses Teil hier:

DMC-FT1-S_1ZoomA1001001A09A26B03944E62551.jpg

Quelle: Lumix Digitalkameras - Tough Outdoor - DMC-FT1 - Multimedia - Deutschland

 

Ja, hat ein Leica-Objektiv drinnen, siehe: Lumix Digitalkameras - Tough Outdoor - DMC-FT1 - Übersicht - Deutschland

 

Und hier noch ein Testbild:

http://www.panasonic.net/avc/lumix/popup/gallery/models/ft1/P1000168.JPG

Quelle: Panasonic Global Home

 

Grüße DLUX4-Dilettant

.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...