Jump to content

Wie lange noch schweigt Solms ?


schiller

Recommended Posts

  • Replies 291
  • Created
  • Last Reply
Guest seven
Müsste man nicht, richtig. Aber wenn Neid der Antrieb ist - dann stehen Geist und Intelligenz hinten an. ;)

 

So gesehen hast Du Recht.

 

Grüße,

 

Sven

Link to post
Share on other sites

Guest seven
@ Stefan,- so ist es leider!

Grüße Wolfhard

 

Nee, denn auch in diesem Land gibt es neben Schwarz und Weiß auch noch Grau!

 

Grüße,

 

Sven

 

Mir geht es schon lange auf den Geist, dass immer alle über einen Kamm geschoren werden.

Link to post
Share on other sites

da wird's ja schon fast philosophisch.

Ist die Fähigkeit, dass der Mensch überhaupt denken kann, vielleicht ein Weg in eine evolutionäre Sackgasse? :cool:

 

Bernhard Grzimek hatte einmal sinngemäß gesagt:

 

Es gab Lebewesen mit überdimensionierten körperlichen Merkmalen, die deswegen nicht überlebensfähig waren, z.B. Giraffen mit überlangen Hälsen. Der Mensch hat ein überdimensioniertes Gehirn und wird deshalb nicht überleben.

 

Gruß

Gertrud

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

natürlich gibt es grau - wird aber spürbar weniger. Kann man im Handwerk prima beobachten. Entweder kommen die jungen Leute mit höheren Schulabschlüssen, die sie für das Handwerk überqualifiziert erscheinen lassen (....und sie fühlen sich auch selbst überqualifiziert) oder sie sind schlichtweg unbrauchbar und dazu oftmals noch unmotiviert. Ich hätte nie für möglich gehalten, was ich selbst in den Jahren erlebt habe. Wir haben zum 1. Januar 2 junge Leute aus Maßnahmen der Handwerkskammer übernommen - die sind ab Mitte Februar nicht mehr zur Arbeit erschienen - Anfang März meldeten sie sich und einer von beiden kam nochmal für ein paar Tage. Der andere war zuhause rausgeflogen - der erschien nicht einmal zu dem Termin, den ich ihm mit einem Streetworker vermittelt habe, der eine Unterkunft für ihn hatte.

 

Die jungen Leute haben nur gejammert, Papa zu streng - versteht nicht wie ich leben will, lauter so'n Gesäusel. X-Mal haben wir denen Chancen gegeben obwohl die Möglichkeit bestand sie ohne viel Federlesens ziehen zu lassen, einfach weil wir als Arbeitgeber die lieber für eine Arbeitsleistung bezahlen, denn als Steuerzahler für keine Leistung.

 

Letztes Jahr haben wir einen jungen als Auszubildenden für den Beruf des technischen Zeichners eingestellt. War auch zuhause rausgeflogen, wohnte aber bei den Eltern seiner Freundin. Nach der Probezeit stellte der die Arbeit ein - saß einfach nur mit hoch erhobener Nase stumm die Zeit im Büro ab. Als wir ihm kündigten, rief erbost der Vater seiner Freundin an. Nach kurzer Zeit erzählte er aber selbst, daß er den jungen Mann auch schon einmal bei seinem Arbeitgeber untergebracht hatte - zur Ausbildung als Verkäufer - derselbe Film wie bei uns. Als er (Vater der Tochter) in Urlaub ging, stellte der junge Mann prompt die Arbeit ein.

 

Vor einigen Jahren kam ein anderer junger Mann zu uns ins Büro und fragte nach einem Praktikumsplatz. Der war sauber angezogen, konnte sich artikulieren. Alles klar, er konnte am nächsten Tag schon sein Praktikum beginnen - mit der Aussicht auf eine Ausbildungsstelle unmittelbar im Anschluß an das Praktikum, die er ja verzweifelt suchte. Nach 2 Stunden verließ er die Baustelle. Er müßte bei seiner Beschäftigungsmaßnahme sein Taschengeld abholen und überhaupt wären 8 Stunden Arbeit am Tag mit 2 kleinen Pausen eigentlich unzumutbar. Von dem anderen Lehrling, der in einem halben Jahr selbstverschuldet 3 unserer Autos zerdonnert hat, sich aber ansonsten gut macht, der Langzeitarbeitslosen, die sich durch unglaublich gute Leistungen gerade unverzichtbar bei uns macht und dem Lehrling in den 20ern aus den neuen Bundesländern, der ein richtig guter Monteur ist/wird, erzähle ich nur der Vollständigkeit halber. Die Grauzone wird kleiner - soviel ist sicher.

Link to post
Share on other sites

Wir sind die einzigen Lebewesen auf der Welt, die es sich erlauben können einen nennenswerten Anteil von Artgenossen durchzufüttern, die nichts leisten - und das funktioniert nicht einmal überall auf der Welt. Überall sonst in der Natur wirst Du gefressen oder verhungerst, wenn Du nichts leistet oder Dich nicht wehren kannst.

 

Wer beurteilt denn was eine Leistung ist und was nicht? Ist es eine Leistung eine funktionierende Firma über Aktienmehrheit zu "kaufen", dann zu zerstückeln, einigen Arbeitnehmern ihren Job verlieren zu lassen, um sich selbst zu bereichern? Ist so jemand besser für eine Gesellschaft als einer der einfach nichts macht?

 

Gruß

Martin

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

user9293, wenn Du die Welt verbessern willst, darfst Du Dich nicht so in Details verzetteln...

 

Laß uns lieber gemeinsam gegen Herrn Summi Cron und Latein-Gerd für ein freies, chaotisches Internet kämpfen und gegen die zunehmende Überwachung durch die Firma namens "Staat".

 

Ein freies, chaotisches, unlenkbares Internet, ist die beste Waffe der Bürger gegen die Obrigkeit und deren Firma namens "Staat" auf Expansionskurs.

Deshalb wurmt das Internet, so wie es jetzt ist, schon lange die wirklich Mächtigen und ihre Politikdarsteller, die dem Volk Demokratie vorgaukeln.

 

Medien, die nicht den Mächtigen bzw. der von ihnen eingesetzten Obrigkeit gehorchen, sind machtgefährdend. Wenn es keine Kinderpornos und politische Extremisten im Netz gäbe, würden Politiker andere Vorwände finden, um die Freiheit im Internet einzuschränken.

 

Leicafreunde hört die Signale,

auf zum letzten Gefecht,

die Internationale kämpft heute für ein freiheitliches Internet...

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
Wer beurteilt denn was eine Leistung ist und was nicht? Ist es eine Leistung eine funktionierende Firma über Aktienmehrheit zu "kaufen", dann zu zerstückeln, einigen Arbeitnehmern ihren Job verlieren zu lassen, um sich selbst zu bereichern? Ist so jemand besser für eine Gesellschaft als einer der einfach nichts macht?

 

Gruß

Martin

realtiviere doch nicht die Auswüchse am unteren Ende mit denen am oberen. Ich wundere mich wenn solche Kanaillen in Siegerpose Gerichtsääle verlassen und sich niemand findet, der ihnen nonverbal Manieren beibringt. Ich wundere mich auch, daß Roland Koch immer wieder gewählt wird, Helmut Kohl frei rumäuft und und und - was gibt's eigentlich Neues im Falle Tauss?
Link to post
Share on other sites

Guest user9293
user9293, wenn Du die Welt verbessern willst......

Um die Welt zu verbessern müssen sich erst einmal genug finden, die auch der Meinung sind, daß sie schlecht ist. Ich gehöre wahrscheinlich zur ersten Generation, die wirklich behaupten kann, daß "früher" - nicht alles - aber vieles besser war.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser

Früher war nicht alles oder vieles besser sondern nur anders.

 

Solange eine Gesellschaft nicht realisiert und akzeptiert, dass sich Leistung lohnen muss, wird sich auch nichts ändern. Solange den Menschen das heutige Kaspertheater aus Berlin und der Wirtschaft vorgeführt wird, darf man sich eigentlich auch über die heutigen gesellschaftlichen Entwicklungen wundern.

 

BTW, Du lebst heute und wirst dich wohl oder übel mit dem Jetzt arrangieren oder selbst die Initiative ergreifen müssen. Es muss ja nicht unbedingt zusammen mit uwe1 sein ;)

Link to post
Share on other sites

Ich werde folgendes Gefühl nicht los:

 

die 68er waren in den 70igern Eltern und deren Kinder sind heute so um die 30/40 und haben auch schon wieder Kinder... meist in Patchworkfamilien.....

 

Es muß da einen Grund/Zusammenhang geben zwischen Gesellschaft, deren Werten, der Erziehung, Liebe, Glaube und Hoffnung... und Nächstenliebe und Achtung vor seinen Mitmenschen, Nachbarn... oder auch und gerade in der Familie.....

 

Kinder sind die Hoffnung der Menschheit überhaupt - und welche Werte sie heute auf ihrem Lebensweg als Rüstzeug von der Familie und Gesellschaft mit-bekommen... das sehen wir täglich..... Freiheit alleine richtet es offenbar nicht - ganz im Gegenteil.... was wir heute so alles erleben und hinnehmen müssen... hat seine Wurzeln in den 60igern... davon bin ich absolut überzeugt.

Wir haben schon längst keine Richtung und auch keine Werte mehr in unserer Gesellschaft, unsere Gesellschaft ist einfach krank, analog der Wirtschaft - und das weltweit..... WER kennt noch Nächstenliebe - und lebt sie auch???

Schönen Sonntag wünscht EUCH der Manfred

Link to post
Share on other sites

Guest seven
frueher war garnix besser. alles nur verklaerung der vermeintlich schoenen zeiten.

 

Heute ist die gute alte Zeit von morgen. - frei nach Karl Valentin

Link to post
Share on other sites

frueher war garnix besser. alles nur verklaerung der vermeintlich schoenen zeiten.

 

Früher... gab es keine Pille... ob das jetzt gut - oder schlecht war? Also ich weiß es nicht,

denn früher war es eine Schande, oder zumindest ein Makel, ein uneheliches Kind zu bekommen... dieses bedeutete im Kernsatz: Man(n) (und Frau) hat sich irgendwie "zusammengerauft" in der Ehe.... HEUTE? .....die Scheidungsraten sind bekannt, die Sexualität ist Ver-und Gebrauchsgut (siehe Internet!) geworden... und heute haben wir (die armen) sehr selbstbewußten alleinerziehenden Mütter... WAS soll da rauskommen? Und Schwule und Lesben wollen/sollen Kinder bekommen- oder zumindest annehmen... und es funktioniert, geht auch. FUN... ist heute angesagt und möglichst schnell und viiiel Geld verdienen, egal wie... rette sich wer kann... wenns geht auch noch in Steuerparadiese.

Noch vor wenigen Monaten sind Unsummen rund um den Erdball vagabundiert... und ALLE Regierungen haben das akzeptiert... nun haben wir den Salat. Analog sehe ich unsere Gesellschaft... im Sinne: WO bekomme ich WAS, möglichst für LAU und ohne Anstrengung.

Früher, zumindest nach unserem Führer, wurde alles besser und auch schöner...

HEUTE herrscht die Angst und Hoffnungslosigkeit.... in weiten Teilen der Bürgerschaft.

Hier in diesem Forum ist diese Fratze der Existenzangst, der pers Abstieg eines Forenten noch nicht angekommen... wird auch nicht ankommen. Wenn wir nicht aufpassen werden die Visionen von Herrn Sommer und Fraui Gesine Schwan irgendwann zur Realität. Unsere Demokratie ist eh schon in Gefahr und die Rattenfänger sind längst schon unterwegs.

ICH arbeite ehrenamtlich im sozialen Bereich und kenne so die Nöte und Schicksale der Menschen aus der Praxis.... Genau DA kommt nichts an... auch keine Hoffnung...

und DAS wird noch schlimmer in wenigen Jahren denn kein Mensch bekommt dann noch eine vernünftige Rente... es wird innere soziale Unruhen geben - und der Verteilungskampf ist schon längst im Gange. An Afrika und die Dritte Welt darf ich erst garnicht denken.... die kommen irgendwann... werden eiinfallen wie die Heuschrecken -

und dann????? Kein schönes Szenario...... und NUN???

Link to post
Share on other sites

Natürlich war früher vieles besser, - man denke an die zunehmende, kaum noch steigerbare Verödung europäischer Innenstädte, - das Aussterben kleinerer Fachgeschäfte, Handwerksbetriebe,- das Sozialverhalten in öffentlichen Räumen,- und und und!

Grüße Wolfhard

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...