Guest johann_wolfgang Posted April 20, 2009 Share #1 Posted April 20, 2009 Advertisement (gone after registration) Oldtimer-Fans, wer kennt ihn? http://www.meilenwerk.de/Meilenwerk_Berlin_index.php Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 20, 2009 Posted April 20, 2009 Hi Guest johann_wolfgang, Take a look here Aston Martin, oder?. I'm sure you'll find what you were looking for!
PeterL Posted April 21, 2009 Share #2 Posted April 21, 2009 Jedenfalls hat er MIchelin X drauf. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted April 21, 2009 Share #3 Posted April 21, 2009 In dem Modell habe ich Freund James aber noch nie gesehen!? :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted April 21, 2009 Share #4 Posted April 21, 2009 Das ist ein AM DB 2 DHC (Drop Head Coupe) Kabriolett... James fuhr einen DB5, bestimmt mit Dunlop Gold Seal oder SP. Louis de Funes allerdings bevorzugte Michelin X...... Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted April 21, 2009 Share #5 Posted April 21, 2009 In dem Modell habe ich Freund James aber noch nie gesehen!? :-) Nein aber so einen DB 2 hast Du in "Die Vögel" gesehen. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jung Posted April 21, 2009 Share #6 Posted April 21, 2009 Das ist aber kein Leica-Rot. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted April 21, 2009 Share #7 Posted April 21, 2009 Advertisement (gone after registration) Nein aber so einen DB 2 hast Du in "Die Vögel" gesehen. Gruß Andreas Dann habe ich ihn sogar mehrmals gesehen! :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
m_opel Posted April 21, 2009 Share #8 Posted April 21, 2009 Das ist ein AM DB 2 DHC (Drop Head Coupe) Kabriolett... Da kann jemand lesen... ;-) Der BMW 503 im Hintergrund gefällt mir allerdings deutlich besser als ein solcher Aston Martin aus der frühen David Brown-Ära! Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted April 21, 2009 Share #9 Posted April 21, 2009 DB5 here you go : [ATTACH]137369[/ATTACH] OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted April 21, 2009 Share #10 Posted April 21, 2009 Da kann jemand lesen... ;-)Der BMW 503 im Hintergrund gefällt mir allerdings deutlich besser als ein solcher Aston Martin aus der frühen David Brown-Ära! Lausig verarbeitet waren leider sowohl 503, als auch AM damals Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted April 21, 2009 Share #11 Posted April 21, 2009 Ja Michael, beeindruckend, dass Du den 503er erkannt hast. Leider ist er z.Zt. unfotografierbar eingeparkt. Sein Zustand - äusserlich - für mich als Oldtimer-Laie - ist hervorragend. Ich bleibe dran. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted April 21, 2009 Share #12 Posted April 21, 2009 Der 503 ist schon fein, immer etwas im Schatten des Aufreisser-Modells 507. Der 503 war eher für den stillen Geniesser Link to post Share on other sites More sharing options...
m_opel Posted April 22, 2009 Share #13 Posted April 22, 2009 Lausig verarbeitet waren leider sowohl 503, als auch AM damals Leider richtig... (aber "mangels" unrestauriert erhaltenen Fahrzeugen intressiert das heut wohl kaum noch jemand ;-) Den legendären Ruf der besten Qualität gabs bei AM ja erst später, zu den Zeiten des AM V8. Und BMW hat die Spitze erst zu den Achtzigern erreicht; die 3er E30 und insbesondere die 7er E32/5er E34 sind unerreicht. Der 503 ist schon fein, immer etwas im Schatten des Aufreisser-Modells 507. Der 503 war eher für den stillen Geniesser Ein 507 steht (oder stand bis vor kurzem?) im BMW-Schauraum am Kudamm - leider in exakt jenem unschönen Zustand zwischen patiniert und gebraucht, wo's einem beim Anschauen doch leicht gruselt. Der 503 hatte auch den deutlich schöner zu fahrenden 140 PS-"Super"-Motor (des 502 3,2 Super) als der 507 mit seiner Sondervergaser-150 PS-Maschine (später dann den 160 PS-Motor des 502 3200 S); aber die zwei Doppelvergaser in Registeranordnung waren nie genau justierbar, insbesondere der Übergang zur Registerstufe war schlecht.... Der 503 war ein richtiger Gran Turismo für zwei Gutbetuchte, mit ordentlich Platz fürs Gepäck (das gute Tuch halt... ;-) Ja Michael, beeindruckend, dass Du den 503er erkannt hast. Leider ist er z.Zt. unfotografierbar eingeparkt. Sein Zustand - äusserlich - für mich als Oldtimer-Laie - ist hervorragend. Ich bleibe dran. Tja, BMW ist so ein kleines Steckenpferd von mir... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted April 23, 2009 Share #14 Posted April 23, 2009 Hallo Michael, Du meinst bestimmt den hier! [ATTACH]137653[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
m_opel Posted April 23, 2009 Share #15 Posted April 23, 2009 Hallo Michael,Du meinst bestimmt den hier! Genau. Den haste aber sehr vorteilhaft abgelichtet...! ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted April 23, 2009 Share #16 Posted April 23, 2009 Genau.Den haste aber sehr vorteilhaft abgelichtet...! ;-) gut ihr BMW-Fans (ich habe selber einen) aber mein schöner DB5 gefällt wohl keinem ... - meckermodus aus ! Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted April 23, 2009 Share #17 Posted April 23, 2009 Olaf, Dein Foto vom DB5 ist saustark - mich beeindrucken bei diesen Autos immer die Kfz-Kennzeichen und das massive Nationalitätskennzeichen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted April 23, 2009 Share #18 Posted April 23, 2009 Hach, was sehe ich erst jetzt? Hat dieser DB5 an beiden Seiten eine Tankklappe? 2 Tanks, oder wie? PS: die Spaltmaße der Heckklappe sind abenteuerlich! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted April 23, 2009 Share #19 Posted April 23, 2009 Hallo ihr BMW-Verrückten, hat einer von Euch Interesse an einem Original-Plot aller Karosserie- und Struktur-Blechteile des E32? Näheres per PM... Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted April 23, 2009 Share #20 Posted April 23, 2009 Hi Michael, vielen Dank für Dein Lob. Jetzt noch eins, eigentlich eine Todsünde, 24mm und ganz nah dran. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.