Guest agnoo Posted July 7, 2006 Share #101  Posted July 7, 2006 Advertisement (gone after registration) Norbertforever,  Respekt, Deine Fotokünste reichen, um mir den Mund wässrig zu machen. Danke für die Replikatordaten, leider kein Salat daheim. Mal sehen, was sich zaubern läßt - bin auch grad Strohwitwer  18,5 Forumsjahre gebe ich Dir  Um Deine Frage zu lösen:  - > Benutzerkontrollzentrum  - > Einstellungen ändern - > Verschiedene Einstellungen - > Beitrags-/Nachrichten-Editor - > Standard-Editor – Zusätzliche Schaltflächen   Gruß, Ronald Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 7, 2006 Posted July 7, 2006 Hi Guest agnoo, Take a look here Ich verabschiede mich. I'm sure you'll find what you were looking for!
starwatcher Posted July 7, 2006 Share #102  Posted July 7, 2006 wie gesperrt?  wenn ich's richtig in Erinnerung habe, auf eigenen Wunsch. Aber vielleicht wünsch er sich ja nochmal was... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jobo Posted July 7, 2006 Share #103  Posted July 7, 2006 Joo Christian, Grüsse nach Linz und eine angenehme Nachtruhe. Zumindest bei uns ist es jetzt mal so das man nicht überall anklebt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiforever Posted July 7, 2006 Share #104  Posted July 7, 2006 Norbertforever, Respekt, Deine Fotokünste reichen, um mir den Mund wässrig zu machen. Danke für die Replikatordaten, leider kein Salat daheim. Mal sehen, was sich zaubern läßt - bin auch grad Strohwitwer  Hallo Ronald,  das hatte dann wohl eher etwas mit den Salatzubereitungskünsten zu tun.  18,5 Forumsjahre gebe ich Dir  18,5 Forums-Jahre gibst Du mir? Dann bin ich 66 und laut Udo Jürgens, fängt das Leben dann bekanntlich an!  Um Deine Frage zu lösen:  - > Benutzerkontrollzentrum  - > Einstellungen ändern - > Verschiedene Einstellungen - > Beitrags-/Nachrichten-Editor - > Standard-Editor – Zusätzliche Schaltflächen   Gruß, Ronald  Hallo Ronald,  da war Ralf schon erheblich schneller (nicht schlecht, für ´nen Mann mit verbogenener Wrbelsäule, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest agnoo Posted July 7, 2006 Share #105  Posted July 7, 2006 da war Ralf schon erheblich schneller (nicht schlecht, für ´nen Mann mit verbogenener Wrbelsäule, oder?  Ja, äh, mit Powerbook auf dem Balkon, Fackeln an, Bierchen daneben, Skype mit USA - da scrollt man nicht den ganzen Beitrag durch. Hab ich hinterher auch gesehen. Sie´s mal so: Jetzt hat´s sicher auch der dümmste heimlich mitlesende EOS-Nutzer ganz sicher kapiert Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest agnoo Posted July 7, 2006 Share #106  Posted July 7, 2006 Eine Bitte noch:  Als Userbild das Schneemannfoto mit der dicken Gegenlichtblende und weissen Mütze?  :D :D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiforever Posted July 7, 2006 Share #107  Posted July 7, 2006 Advertisement (gone after registration) Jetzt hat´s sicher auch der dümmste heimlich mitlesende EOS-Nutzer ganz sicher kapiert  Das war jetzt aber nicht so wirklich nett. Mußt Du Dich eigentlich sehr überwinden, diese Dinger zu benutzen, die Dir beruflich so nützlich sind, daß Du Dir damit antike Fortbewegungsmittel für die Freizeit leisten kannst, die Deiner Frau/Freundin die Chancen verbessern, ein Witwen/Single-Dasein zu fristen?  Na ja, wenn ich allerdings einige Leute im D-Forum so sehe (war allerdings schon eine Weile nicht mehr dort unterwegs...)  Eine Bitte noch: Als Userbild das Schneemannfoto mit der dicken Gegenlichtblende und weissen Mütze?   Was krieg´ ich denn dafür? Recherchierst Du im Gegenzug für mich, wer im alten Forum "Naldo" war? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest agnoo Posted July 7, 2006 Share #108  Posted July 7, 2006 Äh, Nobbi,  DAS war überhaupt nicht böse gemeint.  Und mir ist die Nutzung diverser EOSen seit über einem Jahrzehnt (und davor der hervorragenden A1 und F1) so geläufig, daß ich nicht von Überwindung, sondern eher von "Einheit von Kamera und User" sprechen kann. Diese Einheit finde ich übrigens auch bei den hervorragenden M´s unserer (äh nicht mehr Deiner, denn Du bist ja jetzt EOS 5D) Lieblingskameramarke wieder - dort sogar noch mehr  Was die alten Autos angeht, komme ich auf einen Ausspruch von Fritz B. Busch anlässlich der in den 80ern heiss diskutierten Überrollbügeldiskussion zurück. "Wie oft planen Sie denn, sich pro Jahr zu überschlagen?" Die Chance, in einem Oldtimer zu enden, ist vermutlich weitaus geringer, als als knipsender Fussgänger in Berlin von Touristenbussen überrollt zu werden  Gruß von EOS-Nutzer zu EOS-Nutzer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiforever Posted July 7, 2006 Share #109  Posted July 7, 2006 Äh, Nobbi, DAS war überhaupt nicht böse gemeint.  Und mir ist die Nutzung diverser EOSen seit über einem Jahrzehnt (und davor der hervorragenden A1 und F1) so geläufig, daß ich nicht von Überwindung, sondern eher von "Einheit von Kamera und User" sprechen kann. Diese Einheit finde ich übrigens auch bei den hervorragenden M´s unserer (äh nicht mehr Deiner, denn Du bist ja jetzt EOS 5D) Lieblingskameramarke wieder - dort sogar noch mehr.  Was die alten Autos angeht, komme ich auf einen Ausspruch von Fritz B. Busch anlässlich der in den 80ern heiss diskutierten Überrollbügeldiskussion zurück. "Wie oft planen Sie denn, sich pro Jahr zu überschlagen?" Die Chance, in einem Oldtimer zu enden, ist vermutlich weitaus geringer, als als knipsender Fussgänger in Berlin von Touristenbussen überrollt zu werden  Gruß von EOS-Nutzer zu EOS-Nutzer.  Na ja, zum Glück bin ich ja nicht sonderlich nachtragend und zum Umgang mit alten Autos legst Du auch nur den "Realitätssinn" an den Tag, den man unbedingt benötigt, um trotz allen Wissens über nicht vorhandene Sicherheitszellen, Gurte, Airbags, Crashtests, u.s.w. noch fröhlich in antike "Todesfallen" einzusteigen.  Vielleicht liegt das auch an den eher ländlichen Gegenden, in denen Du Dich bewegst. Obwohl, wenn es mit einem Käfer (oder ähnlich antikem Blech) richtig knallt, bist Du im Dorf, oder der Stadt, genauso tot. Habe gerade heute wieder zerknautschte Autos auf der Berliner Stadtautobahn gesehen. Ein gegen die Fahrtrichtung gedrehter Golf in den Leitplanken und ein Lotus Elise, der wohl hinten aufgefahren und vorne völlig breit war. Trotzdem keine offensichtlich Verletzten zu sehen. Solche Dinge passieren eben, aber wie hätten wohl die Chancen auf Unversehrtheit in einem Austin Healey Sprite, oder in einem Super Seven ausgesehen?  Was Fritz B. Busch angeht, so hat der zwar eine ganz nette Sammlung von antiken Automobilen angehäuft, ist aber nicht unbedingt für besonders sachliche Äußerungen in die Geschichte des Automobil-Journalismus eingegangen. Auch als Fußgänger sollte man stets aufmerksam unterwegs sein (und das nicht nur in Großstädten). Es sollen auch schon Leute unter dem Trecker verschieden sein und auch Radfahren birgt Risiken.  Wenn ich die Radtour-Fotos von Norbert Wiese sehe, wird mir auch immer ganz wehmütig um´s Herz. Ich bin von 1981 bis ca. 1999 Fahrrad gefahren (zunächst zwei Rennmaschinen, danach zwei Mountainbikes). Eine "Müsing Marimba" steht noch in meinem Keller, aber in der Großstadt hatte ich soviel haarsträubende und lebensbedrohende Erlebnisse, daß mein Überlebenswille über die Lust am Fahrradfahren gesiegt hat.   Gruß Norbert Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest agnoo Posted July 8, 2006 Share #110  Posted July 8, 2006 Ein gegen die Fahrtrichtung gedrehter Golf in den Leitplanken und ein Lotus Elise, der wohl hinten aufgefahren und vorne völlig breit war. Trotzdem keine offensichtlich Verletzten zu sehen.  Was Fritz B. Busch angeht, ... ist aber nicht unbedingt für besonders sachliche Äußerungen in die Geschichte des Automobil-Journalismus eingegangen.  Wenn ich die Radtour-Fotos von Norbert Wiese sehe, ... aber in der Großstadt hatte ich soviel haarsträubende und lebensbedrohende Erlebnisse, daß mein Überlebenswille über die Lust am Fahrradfahren gesiegt hat.   Gruß Norbert  Hat so´n Elise überhaupt nen Airbag? Also da wäre mir mein Käfer fast sicherer als diese übermotorisierte Leichtbau-Flunder.  Fritz B. Busch ist gerade wegen seiner weniger sachlichen, aber dafür umso liebevolleren, lebensnahen Kommentare beliebt.  Norbert, mit so einer Spaßbremse im Kopf könnte ich nicht leben Du hast das Radfahren WEGEN Berlin aufgegeben? Es gibt so tolle Ecken dort, wo Du super fahren kannst. Auch relativ sicher. Mann, Mann, Du hast bestimmt auch einen Feuerlöscher neben dem Toaster stehen  Weisst Du eigentlich, wie gefährlich die Lithium-Akkus in Deiner 5D sind? Ich sag´s Dir besser nicht, sonst kommst Du ganz schnell zur knopfbezellten Leica M zurück. Link to post Share on other sites More sharing options...
klausdieter Posted July 8, 2006 Share #111  Posted July 8, 2006 ich kann mich nur an einen erinnern, der sich - ohne Ankündigung - sang- und klanglos real aus dem Forum ausgeklingt hat.......konsequent und wie es scheint endgültig. Das war Mario Coletto............ Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiforever Posted July 8, 2006 Share #112  Posted July 8, 2006 Hat so´n Elise überhaupt nen Airbag? Also da wäre mir mein Käfer fast sicherer als diese übermotorisierte Leichtbau-Flunder. Fritz B. Busch ist gerade wegen seiner weniger sachlichen, aber dafür umso liebevolleren, lebensnahen Kommentare beliebt.  Norbert, mit so einer Spaßbremse im Kopf könnte ich nicht leben Du hast das Radfahren WEGEN Berlin aufgegeben? Es gibt so tolle Ecken dort, wo Du super fahren kannst. Auch relativ sicher. Mann, Mann, Du hast bestimmt auch einen Feuerlöscher neben dem Toaster stehen  Weisst Du eigentlich, wie gefährlich die Lithium-Akkus in Deiner 5D sind? Ich sag´s Dir besser nicht, sonst kommst Du ganz schnell zur knopfbezellten Leica M zurück.  Hallo Ronald,  natürlich gibt es in Berlin "tolle Ecken" zum Radfahren, aber da must Du mit dem Drahtesel aus der Innenstadt erst mal hinkommen und ich pack mir das Ding nicht danach aufs Auto und setzt mich total durchgeschwitzt in die Lederpolster.  Wenn Du schon beinahe auf so vielen Motorhauben und unter so vielen LKW gelegen hättest, wie ich, würdest Du eventuell anders darüber denken. Vielleicht aber auch nicht. Jeder muß für sich selbst sein persönliches Verhältnis zwischen Spaß haben und Überlebenswillen herstellen. Das manche Menschen dazu eine "etwas andere" Einstellung haben, kann man zur Zeit wieder in Pamplona beobachten:  http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,425599,00.html  Hab mal eben gegoogelt. Wir hatten z. B. 2002 in Berlin 19 bei Unfällen getötete Radfahrer und 2003 waren es 24. Wie viele sich "nur" in den Rollstuhl gebracht haben, oder ein paar Gliedmaßen verloren haben, geht daraus nicht hervor.  Beim Lotus hätte ich auch nicht gerade das sicherste Gefühl, aber neuere Konstruktionen müssen ja wohl irgendwelche Crashtests bestehen, bevor sie eine Zulassung erhalten. Beim Käfer ist man dagegen sicher, daß er so tödlich konstruiert und gebaut wurde, wie es zum damaligen Stand der Technik möglich war.  Neben dem Toaster habe ich keinen Feuerlöscher und auch eine M birgt ungeahnte Gefahren: die Bodenplatte könnte einem beim Filmwechsel auf den Fuß fallen.   Gruß Norbert Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest agnoo Posted July 8, 2006 Share #113  Posted July 8, 2006  ... und auch eine M birgt ungeahnte Gefahren: die Bodenplatte könnte einem beim Filmwechsel auf den Fuß fallen.   Gruß Norbert  Wenn das der Grund zum Wechsel war, mann bist Du zerbrechlich Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted July 8, 2006 Share #114  Posted July 8, 2006  Neben dem Toaster habe ich keinen Feuerlöscher und auch eine M birgt ungeahnte Gefahren: die Bodenplatte könnte einem beim Filmwechsel auf den Fuß fallen.   Gruß Norbert  Nicht so schlimm. Eine ordentliche Bodenplatte ist mit der Schutzfolie gepolstert! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiforever Posted July 9, 2006 Share #115  Posted July 9, 2006 Wenn das der Grund zum Wechsel war, mann bist Du zerbrechlich  Nee, Ronald, das war der fehlende USB-Anschluß. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiforever Posted July 9, 2006 Share #116  Posted July 9, 2006 Nicht so schlimm.Eine ordentliche Bodenplatte ist mit der Schutzfolie gepolstert!  Die hatte ich in meiner Ahnungslosigkeit gleich nach dem Auspacken entfernt, aber jetzt weiß ich doch endlich, warum die bei meiner ersten M (gebraucht, 12 Jahre alt) noch drunter war. Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted September 22, 2006 Share #117 Â Posted September 22, 2006 also ich distanziere mich hiermit von meiner aussage, du bist doch besser im C-forum aufgehoben! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted September 22, 2006 Share #118 Â Posted September 22, 2006 also ich distanziere mich hiermit von meiner aussage, du bist doch besser im C-forum aufgehoben! Â Dabei gibt's kaum was Distanzloseres als dich, Olaf ... Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted September 22, 2006 Share #119  Posted September 22, 2006 Hallo Hendrik, Wenn Du schon meinst, diese Dinge anderen Leuten mitteilen zu müssen, dann kaper nicht einfach irgend einen fremden Thread, den Du zufällig gerade angeklickt hast, sondern eröffne gefälligst eine eigenen! Wenn möglich gleich mit passendem und abschrecken Titel, damit alle gewarnt sind:  "Was ich euch alles über C-Produkte mitteilen möchte!  Mit etwas verständnislosen Grüßen Norbert  Putzig:: http://www.leica-camera-user.com/leica-kundenforum/5781-m6-oder-doch-r8-2.html Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted September 22, 2006 Share #120  Posted September 22, 2006 Schon wieder einer der sich, statt einfach zu schweigen, mit einem jämmerlichen Abschiedsbrief aus der Forumswelt verabschiedet, nicht ohne seine Kümmernis über alte und bessere Forumswelten zu verbreiten.Dass es früher alles besser war., dass grossartige Fachleute über Leicathemen sich äußerten.............. diesen Spruch kann ich einfach nicht mehr hören. I  Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben. Albert Einstein   Wie wahr Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.