man:men Posted July 5, 2006 Share #21 Posted July 5, 2006 Advertisement (gone after registration) tja jan, nach den bisherigen positiven Reaktionen hier und im Internat. Forum ist ist es wohl jetzt an dir, der Sache eine passende Form zu geben und konkrete Vorschläge zu machen, die wir gerne feintunen können, damit nicht so ein Heiße-Luft-Thread dabei herauskommt, wie seinerzeit über die HP »Straßenfotografie«… grüße manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 5, 2006 Posted July 5, 2006 Hi man:men, Take a look here Leica Camera User Forum Buch.... I'm sure you'll find what you were looking for!
jm_leica Posted July 5, 2006 Share #22 Posted July 5, 2006 muß ich doch mal meinen Senf dazu geben : - Ja, es war eine tolle Sache - Ja, es war schön eine solche Jury zusammen zu bringen - Ja, es war viel Arbeit - aber sprechen wir nicht davon und Ja, ich würde es heute nicht mehr so machen... Es liegt nicht am potential im Forum, sondern an den Möglichkeiten. Sicherlich gibt es heute mehr Möglichkeiten ein Buch zu machen als je zuvor, aber die Qualität und der der Preis... Die Qualtität ist zu schlecht und der Preis zu hoch. Für manche (kleine) Bücher mag es reichen, will man jedoch ein Bildband produzieren das viele Interessenten( auch nicht Forumsmitglieder) erreichen soll muß man Top Themen mit Top Bilder in einer Top Qualität mit einem Top Layout zu einem Top Preis produzieren - sonst lohnt sich der Aufwand für ein solches Projekt nicht. Damals war es ein Non-Profit-Projekt in dem viele Leute viel Zeit und Geld invenstiet haben für eine sehr geringe Auflage - für die aller meisten Bilder viel zu Schade ! Wenn, dann nur noch professionell, groß mit vielen Bildern u.s.w. und das geht nur mit Sponsoren, einem Verlag und jede Menge Leute und allem was sonst noch dazu gehört, sonst lohnt sich er Aufwand nicht. Das ist wie Bilder zu machen die nirgend wo an der Wand hängen, die keiner sieht, sondern in einer Schublade ( oder auf der Festplatte ) ihr Dasein fristen. Ich würde helfen wo ich kann.... Grüße Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted July 5, 2006 Share #23 Posted July 5, 2006 hallo jürgen, schön, wieder von dir zu hören ... ich kann dazu vielleicht einen input geben. mein vorschlag wäre, mit einem verlag zusammen zu arbeiten. wenn 50 personen je 10 bücher zu einem vorzugspreis kaufen, dann ist einmal die halbe auflage von 1000 stück weg und die restlichen 500 stück kann dann der verlag selbst verkaufen und macht noch guten profit. die 500 stück, die von uns gekauft werden, sollten die selbstkosten des verlages hereinspielen und so hat der verlag kein risiko. als mitautor würde ich schon 10 bände zu 25 euro pro band nehmen. das wäre mir die sache wert. und so ähnlich ist es auch bei unserem sinai-buch gelaufen ... schönen gruß - mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted July 5, 2006 Share #24 Posted July 5, 2006 ... und was ich noch sagen wollte ... das buch hätte eine richtige isbn - nummer und könnte von jedem buchhändler bestellt und verkauft werden und wäre auch bei amazon erhältlich ... Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted July 5, 2006 Share #25 Posted July 5, 2006 Hallo Jürgen, ist doch gut wenn Du als "Macher" Deinen Senf hierzu gibst! Herzlich Willkommen hier im neuen Forum. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
jm_leica Posted July 5, 2006 Share #26 Posted July 5, 2006 Hallo Mischa, auch schön von Dir zu hören - ich kann mich noch sehr gut an Deine traumhaften Bildern erinnern ! Ja das klingt schon so wie ich mir das Vorstelle - ich hatte mir da auch schon ein Thema und ein Layout ausgedacht für einen Band II - damals ;-). Ich fände das einen realistischen Preis und würde auch einige abnehmen.... Spinnen wir mal weiter ... Grüße Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted July 5, 2006 Share #27 Posted July 5, 2006 Advertisement (gone after registration) Hallo liebe Fotofreundinen und Freunde ( wieviele "Freundinen" habe ich hier eigentlich?)! ..es schwirrt mir schon seit Wochen im Kopf .....was haltet ihr eigentlich, wenn wir zusammen ein Buch machen, jeder ein schönes Foto und story.....Kosten geteilt, das ist dann nicht mehr viel.....als Abenteuer!! Grüße, Jan Hallo Jan, falls Hilfe benötigt wird, dann bin ich gerne bereit auszuhelfen, wenn das Projekt steigen sollte. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted July 5, 2006 Share #28 Posted July 5, 2006 ... und wie ich im internationalen forum lese, sind unsere englisch-sprachigen freunde auch begeistert ... das gäbe ordentliches potential - auch für den verkauf. da kann sich ein verleger nur die finger abschlecken! gruß - mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted July 5, 2006 Author Share #29 Posted July 5, 2006 Hallo an alle die sich gemeldet haben!! ..sind ja doch einige, die so ein Abenteuer mitmachen würden...wer aber glaubt, morgen gebe ich ein Bild ab und in 4 Wochen bin ich im Buch....den kann ich nur entäuschen...da ist viel , viel Arbeit zu machen und so ein Projekt dürfte mindestens 1/2-1 Jahr dauern! .jetzt sollten wir uns Gedanken machen, wie man so ein Projekt am besten umsetzten kann..Verlage sind nach meiner Erfahrung nicht leicht zu bekommen, da sie lange im Vorraus sowas planen und 2-3 Jahre warten, dürfte wohl nicht in unserem Interresse sein. ..wichtig wäre auch, das der Verlag einem Vertrieb angeschlossen ist!....sonst können wir das Buch "nur" selber kaufen... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted July 5, 2006 Share #30 Posted July 5, 2006 ich kenne da einen ganz kleinen verlag, fa. schuster in leer. dieser veröffentlicht bücher ganz kleiner auflagen und beste alte seekarten. der firmeninhaber ist ein ältere herr und idealist. soll ich ihn mal fragen? damit wäre natürlich kein vernünftiger vertrieb möglich, aber machen würde er´s schon.... Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted July 5, 2006 Share #31 Posted July 5, 2006 Jan, so theoretisch in die Luft gedacht: 1. Ziel definieren 2. Requirement Katalog aufsetzen 3. Milestones festlegen 4. Zeitplan und Ressourcen fixen 5. loslegen 1. Ziel: wohl klar, ein Buch 2. fällt mir spontan momentan folgendes zu ein: I. Das Buch selbst a. Anzahl der Seiten b. Grösse, Format, physische Erscheinung, etc... c. Anzahl der Photos, Auswahl, Jury (?) d. Themen e. Kommentare f. Aufbau, Gliederung II. Projektbezogen: g. Zeitrahmen h. Kosten i. Verlagssuche (wäre Lindemanns vielleicht ein Ansprechpartner zur weiteren Suche?) j. Projektmanagement (wer, wie, was, wann, wo) - Kommunikation zum Verlag - Kommunikation zu Bildlieferanten - Vertrieb k. EDV: wer stellt Rechner, Backup etc... Wenn ich noch die Nacht drüber nachdenke, hat die Liste wahrscheinlich 100 Punkte+ Da JüMü das ja schonmal durchgestanden hat, wisst ihr das viel besser als ich... Einen schieb ich noch hinterher: da ja (und das finde ich echt klasse!) unsere international Collegas mit eingebunden sind, sollten wir überlegen, ob jede weitere Kommuniktion 2-sprachig oder nur englisch weitergeführt wird. Das dürfte wohl an allererster Stelle stehen um doppelte Arbeit zu vermeiden. Gruss - Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted July 6, 2006 Share #32 Posted July 6, 2006 hm? weiss eigentlich nicht .... Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted July 6, 2006 Share #33 Posted July 6, 2006 ich glaube, wir brauchen keine scheu und furcht haben, auch bei großen verlagen anzufragen (ich habe nichts gegen kleine verlage, arbeite selbst bei bedarf mit einem kleinbetrieb). so ein projekt ist in einem jahr abgewickelt (z.b. oktober (= buchmesse) im nächsten jahr). wie gesagt deutsch/englisch ist der absatz ja fast garantiert und der name leica hat auch einen guten ruf (irgendwie wird das doch noch in verbindung sein). sprich, wir sind ein potentieller kunde, bei dem der verlag nicht das geringste risiko eingeht und dabei noch gut verdienen wird. @ klaus englisch kann ich zwar ein bissl, aber so ausdrücken wie im deutschen geht es doch nicht. da bist wahrscheinlich du eine gute brücke zu unseren englisch-sprachigen freunden. schönen gruß - mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted July 6, 2006 Share #34 Posted July 6, 2006 Wenn wir in einem Buch irgendwie ein Leica Logo Verwenden wollen, dann müssen wir Leica fragen. Soweit ich das damals mitgekriegt habe, hat sich Leica in dieser Beziehung bedeckt gehalten. Gruß Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest imported_stefan_r Posted July 11, 2006 Share #35 Posted July 11, 2006 Wenn wir in einem Buch irgendwie ein Leica Logo Verwenden wollen, dann müssen wir Leica fragen. Soweit ich das damals mitgekriegt habe, hat sich Leica in dieser Beziehung bedeckt gehalten. Gruß Elmar Leica logo ist natuerlich wichtig ) wenn ich mir die photographische qualitaet der "leica world" ansehe kann ich das "bedeckt halten" von Leica verstehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted July 11, 2006 Share #36 Posted July 11, 2006 also nach dem letzten theater sollte man nicht unnötig kraft verbrauchen und gleich zunächst den begriff leica-user forum aufnehmen. zunächst einmal alle konstruktiven, positiven kräfte bündeln. wenn dann ein gelungenes buch fertig vorliegt, und warum sollte das nicht gelingen, kann man die herren leichter überzeugen und zur not geht es auch ohne. ein zweites hindernis könnten fehlende bilder unserer fotografenstars sein, dass war wohl beim letzten mal problematisch. für die besten bilder versagten die fotografen die veröffentlichung. daher wird es wichtig sein, die vermeindlich besten fotografen zum mitmachen zu bewegen. dies könnte auch von vertraglichen dingen abhängen, daher müsste jemand mit erfahrung einen vorschlag machen, wie die rechte an den fotos gesichert werden können und wie im falle einer auch wirtschaftlichen auflage der gewinn verteilt wird. diesen punkt halte ich für einen wichtigen schlüssel für den erfolg, wenn man den beteiligten die angst nimmt, werden sie auch mitmachen und somit stehen gute fotos zur verfügung. warum sollten sich die fotografen auf wunsch zb. nicht auch vorstellen dürfen, werbung kann nicht schaden. dann sollten allseits akzeptierte gremien gewählt werden, die nach sparten getrennt eine vorauswahl treffen und in ein gesondertes verzeichnis einer allgemeinen kritik aussetzen. hier könnte auf weitere bilder hingewiesen werden, verbesserungsvorschläge gemacht werden, um vielleicht schlechtere bilder zu optimieren. vielleicht eine a, b, c sortierung. somit würde alle forenten irgendwie daran teilhaben und sicher würden viele auch die bücher später kaufen. damit könnte man sicher von anfang an eine auflage von einigen tausend anpeilen, was sicher notwendig ist, um eine spitzenqualität zu sichern und nur dann funktioniert es. zudem würde ich in einem solchen buch auch gute und informative freds veröffentlichen, denn davon gibt es doch auch immer wieder welche. eventuell auch bildkritiken, sofern sie veröffentlichbar sind, denn ich finde es müssen nicht nur perfekte bilder gezeigt werden. und genau dies wäre dann auch rückkopplungstechnisch der grund, warum bestimmte verbesserungsforschläge für dieses forum realisiert werden sollten, nämlich rubriken wie tips u. tricks usw. ich denke, dass sich dann daraus auch für dieses forum und für leica ein gewalltiger werbeeffekt und letztlich dann auch eine erhöhte produktidentifikation der leicakunden ergibt, weil ja alle ihren anteil daran haben. sicher ein langfristiges und modernes projekt. von daher dürfte dann leica am schluss auch das leicalogo liefern. liebe grüsse, friedrich Link to post Share on other sites More sharing options...
sebastian_f Posted July 11, 2006 Share #37 Posted July 11, 2006 Hallo an alle, ich persönlich finde die Idee wirklich klasse und bin gerne bereit daran mitzuwirken. Das beste wäre natürlich, wenn wir es schaffen würden, einen Verlag davon zu überzeugen. Ich weis nich in wieweit die Idee im Internationalen-Forum schon diskutiert wurde aber es wäre dann sicherlich sinnvoll es mit ihnen zusammen zu "produzieren". Ich habe von Pixopolis schon Bücher drucken lassen.(112Seiten 69.95€) Der Preis ist noch relativ hoch und mit der Qualität bin ich auch noch nicht so zufrieden. Da stehen Verlägen doch ganz andere mittel zur Verfügung. Desweiteren sollte man die Fotohändler nicht auseracht lassen, denn dies wäre ein weiterer Absatzpunkt. (Ich habe schon manches gute Fotobuch da gekauft) Wie schon gesagt, bin ich gerne bereit an diesem Buch mitzuwirken und auch welche zu kaufen. Gruß Sebastian Link to post Share on other sites More sharing options...
hös Posted July 11, 2006 Share #38 Posted July 11, 2006 Hallo Jan, kenne zwar nicht das erste Buch. Ich finde die Idee aber toll, auch wenn ich nicht persönlich beteiligt bin. Es sollten aber nicht nur Fotos, sondern auch ausgewählte relevante Artikel mitaufgenommen werden. Wer das zu entscheiden hat, ist eine zweite Frage! Gruß Hendrik Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep Posted July 11, 2006 Share #39 Posted July 11, 2006 Es sollten aber nicht nur Fotos, sondern auch ausgewählte relevante Artikel mitaufgenommen werden. Denkst du da an was bestimmtes, Hösl? Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted July 11, 2006 Share #40 Posted July 11, 2006 na wir natürlich, ihr zwei auch, hendrik und stefan. zumindest für den grobentwurf, später werden sich akzeptierte macher herauskristalisieren, die gut zusammenarbeiten und dann werden druckkriterien und die finischarbeiten noch für änderungen sorgen. könnte ich mir vorstellen. soweit also kein grund für streitereien. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.