Jump to content

Leica Camera User Forum Buch...


telewatt

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

 

na das hört sich ja alles sehr professionell an, was hier ausgesagt wird. Nur sollte man darüber nicht vergessen, daß wir zum größten Teil keine Profis sind. ;)

 

Wie das damals aufgezogen wurde war schon sehr gut. Damals wurden auch Stimmen laut es über einen Verlag laufen zu lassen, der Plan mit "Fotobuch24" setzte sich jedoch durch, was, meiner Meinung nach, die richtige Entscheidung war.

 

Immerhin geht es hier um eine Sache, die wohl nur die Mitglieder des Leica Forums, jedenfalls wohl zum größten Teil, interessiert. Daher sollte man vielleicht nicht in so großen Dimensionen denken?!

 

Jürgen hat damals, für meine Begriffe, eine großartige Leistung gezeigt. Vom Vorschlag, Satz, der Organisation, Zusammenstellung einer Jury zum Auswählen der Bilder, bis hin zum ich weiss nicht was.

Der Vorteil dieser Aktion war vielleicht der, daß durch den "überschaubaren" Rahmen das Buch hinterher auch gemacht wurde.

 

Für viele ist es doch die Möglichkeit, die persönlichen Bilder zusammen mit denen anderer Fotografen zu sehen. "Spaß an der Freud" sozusagen. :)

 

Von der Sache bin ich überzeugt, habe mir aber einfach mal erlaubt, laut darüber nachzudenken. :)

 

Herzliche Grüße

Thomas

Link to post
Share on other sites

  • Replies 53
  • Created
  • Last Reply
na das hört sich ja alles sehr professionell an, was hier ausgesagt wird. Nur sollte man darüber nicht vergessen, daß wir zum größten Teil keine Profis sind. ;)

 

finde das ist ja gerade das phantastische und könnte einen erheblichen charme ausmachen. man spricht lernende, interessierte fotografen und profis gleichermaßen an, weshalb ich bildbesprechungen und tricks&tricks unbedingt mit einbringen würde.

 

Wie das damals aufgezogen wurde war schon sehr gut. Damals wurden auch Stimmen laut es über einen Verlag laufen zu lassen, der Plan mit "Fotobuch24" setzte sich jedoch durch, was, meiner Meinung nach, die richtige Entscheidung war.

 

war sicher richtig, denn das buch wurde ja fertig gestellt. doch nun haben wir andere voraussetzungen, viel mehr aktive forenten, ein internationales publikum und leica bietet tatsächlich digitalkameras an. daher würde ich zu bester druckqualität und von der aufmachung zu mehreren bänden raten. sprache englisch? oder english/deutsch? oder am besten alternierend, mein gott warum denn nicht?

 

Immerhin geht es hier um eine Sache, die wohl nur die Mitglieder des Leica Forums, jedenfalls wohl zum größten Teil, interessiert. Daher sollte man vielleicht nicht in so großen Dimensionen denken?!

 

viele mitglieder und viele fotokunden in den fotogeschäften, die sich anhand der bildbesprechungen und der fortlaufend im zusammenhang erscheinenden tricks & tips bestens informieren wollen, ohne, ganz abweichend von allem bislang angebotenem, jeglichen lehrbuchcharakter. das macht doch spaß, warum sollten dies weltweit nicht viele kaufen? das forum ist und bleibt kult.

 

liebe grüsse

Link to post
Share on other sites

"wenn 50 personen je 10 bücher zu einem vorzugspreis kaufen, dann ist einmal die halbe auflage von 1000 stück weg und die restlichen 500 stück kann dann der verlag selbst verkaufen und macht noch guten profit..."

 

Öhm, heiliger Größenwahn, harhar :-))))

10 Exemlare von so einem Buch kaufen ja wohl höchstens die Autoren selber ab, wenn sie denn überhaupt mit dem Ergebnis zufrieden sind. D.h. Du brauchts nach Deiner Rechnung etwa 50 Leute, die als Fotografen mitmachen. Ich fürchte das thematische Sammelsurium, das so entsteht, kaufen selbst die zum Kaufen vergatterten mit Magengrummeln. Daß so etwas noch 500 mal an Fremde verkauft werden kann, ist völlig illusorisch. Wer sollte sowas kaufen, solange es noch hunderte von schönen Bildbänden von Könnern des Fachs gibt, deren Bücher noch nicht im heimischen Regal stehen. Diese sind zudem im modernen Antiquariat in besserer Ausstattung preisgünstiger zu haben.

 

Ne, das Buch ist ja ne ganz nette Idee für alle die mitmachen, aber man sollte nicht glauben, daß sich für ein solch einen Mischmasch irgendein nicht involvierter auch nur im Geringsten interessiert.

 

Wenn Leica einen Rest Grundintelligens besitzt, wartet man dort erst mal das Ergebnis ab, bevor man sein Logo damit in Verbindung bringt.

Link to post
Share on other sites

warum nicht beides versuchen, wenn sich kein "großer" verlag mit entsprechenden medienfachleuten findet, einfach mit der abgespeckten version für den eigenbedarf weitermachen. ein mischmasch wie im ersten band darf es auf keinen fall werden! das mare-jounal z. b. funktioniert doch wohl ganz gut, fast ohne werbung und immer ein übergeordnetes thema. einen tick bessere aufmachung wäre doch schon einmal etwas. wer verlegt denn z. b. das lfi (?) journal?

Link to post
Share on other sites

na um es für mich erstmal abzuschliessen, es macht aus meiner sicht eigentlich keinen sinn, bei den überlegungen zum konzept nicht die kontinuierliche fortführung des projektes ins auge zu fassen, schliesslich werden hier ja auch immer weiter neue themen und bilder im forum veröffentlicht. erst dann könnte man zusammenfassungen als größere bücher erscheinen lassen.

Link to post
Share on other sites

Hallo Olaff,

 

war nur meine Meinung! Nicht mehr und nicht weniger! ;)

Es wäre doch schade wenn solch ein Vorhaben nachher im Sande verläuft, nur weil es zu Groß geplant wurde und sich anhand der Arbeit, der Zeit und der Kosten wegen nicht mehr verwirklichen läßt. :o

Das mit dem "Leica Forumsbildband - Band 1" war eine schöne Sache, die wohl zuletzt sehr viel Freude bei allen bereitete.

 

Und ob Aussenstehende das Forum hier als Kult bezeichnen?! ;)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Ich würde durchaus gerne an einem solchen Band mitmachen, vielleicht lässt sich das eine oder andere Bild von mir als Lückenfüller verwenden. Das hängt aber auf jeden Fall davon ab, ob man mehrere Themenkreise abdecken oder sich auf ein bestimmtes Thema konzentrieren will. People, zum Beispiel. Es gibt zahlreiche sehr gute Street-Fotografen hier, da ließe sich schon was machen. Oder man wählt ein Thema, das zwar eng klingt, trotzdem viel Interpretationsspielraum offen lässt: "Magic Moment", ein Beispiel, das mir grad durch den Kopf geht (war aber sicher schon mehrfach da), kann durch eine Szene auf der Straße genauso gezeigt werden, wie durch den intimen Augenblick einer Mutter mit Kind, oder einer Lichtstimmung in der Landschaft.

 

Bezüglich der Produktion fürchte ich, dass die Bedingungen heimischer Verlage für ein Buch mit guter Fotodruckqualität (Farbe!) kaum erfüllt werden können. Es bliebe aber noch die Möglichkeit, das Buch im Ausland, z.B. in Hong Kong oder Malaysia erzeugen zu lassen. Solche Projekte lassen sich ja komplett online abwickeln, ich habe vor einiger Zeit ein illustriertes Buch gemacht, das in Hong Kong produziert wurde, völlig problemlos.

 

Marcus

Link to post
Share on other sites

Guest agnoo

Solche Projekte lassen sich ja komplett online abwickeln, ich habe vor einiger Zeit ein illustriertes Buch gemacht, das in Hong Kong produziert wurde, völlig problemlos.

 

Marcus

 

Marcus, ich bitte um mail mit Kontaktadressen. Das klingt gut für ein eigenes Projekt.

 

Gruß, Ronald

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...