Guest gugnie Posted April 18, 2009 Share #1 Posted April 18, 2009 Advertisement (gone after registration) im polarisiertem Licht Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 18, 2009 Posted April 18, 2009 Hi Guest gugnie, Take a look here Es läuft und läuft. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Jockele Posted April 18, 2009 Share #2 Posted April 18, 2009 im polarisiertem Licht Wie wurde denn dieses Bild erzeugt? Viele Grüße Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted April 19, 2009 Share #3 Posted April 19, 2009 Jockele, es handelt sich vereinfacht: um die Oberfläche einer "Seifenblase". Man bastelt sich einen Rahmen, benetzt ihn mit einer Art Seifenlauge, Mischung aus Wasser, Glycerin, Spülmittel ... stellt die "Fläche senkrecht vor schwarzen oder auch andersfarbigen Hintergrund , beleuchtet mit polarisiertem Licht und Polfilter vor dem Objektiv..... und bellichtet...bevor die "Seifenblase" verläuft, sich auflöst. Ein richtiges Rezept für die Seifen-Lösung gibt es nicht.... das können lange Versuchsreihen werden..... wenn man Geduld hat. Jedes Foto wird anders... die Streifen und Tröpfchen und Fließflächen und Farben auf der Seifenhaut verändern sich ständig..... alles läuft nach unten und löst sich schließlich auf. Manchmal nach 3 Sekunden...wenn man Glück und die richtige Lösung für sich gefunden hat auch etwas länger...... Falls noch Fragen sind.... gern!! Link to post Share on other sites More sharing options...
martin_harwardt Posted April 19, 2009 Share #4 Posted April 19, 2009 Tolle Idee, gute Ausführung, cooles Foto! Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted April 19, 2009 Share #5 Posted April 19, 2009 Tolle Idee, gute Ausführung, cooles Foto! Stimmt! Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Dakorta Posted April 19, 2009 Share #6 Posted April 19, 2009 Jockele, es handelt sich vereinfacht: um die Oberfläche einer "Seifenblase". Man bastelt sich einen Rahmen, benetzt ihn mit einer Art Seifenlauge, Mischung aus Wasser, Glycerin, Spülmittel ... stellt die "Fläche senkrecht vor schwarzen oder auch andersfarbigen Hintergrund , beleuchtet mit polarisiertem Licht und Polfilter vor dem Objektiv..... und bellichtet...bevor die "Seifenblase" verläuft, sich auflöst. Ein richtiges Rezept für die Seifen-Lösung gibt es nicht.... das können lange Versuchsreihen werden..... wenn man Geduld hat. Jedes Foto wird anders... die Streifen und Tröpfchen und Fließflächen und Farben auf der Seifenhaut verändern sich ständig..... alles läuft nach unten und löst sich schließlich auf. Manchmal nach 3 Sekunden...wenn man Glück und die richtige Lösung für sich gefunden hat auch etwas länger...... Falls noch Fragen sind.... gern!! Hallo Gerd, kannst du mir den Rahmen mal zeigen? Würde mal einen Laien wie mich interessieren;) Guß Jack Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.