Jump to content

m8 unter tage


feuervogel69

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

die m8 hat sich wieder einmal bewährt. mit 12mm bestückt und am monostat (3bein wegen der besucher und des platzmangels nicht möglich) angepflockt gings durch die feuchten tröpfelnden grotten einer karsthöhle.

 

iso 160 mit teils mächtiger unterbelichtung... dank der herausragenden schattendigitalisierung problemlose nachbelichtung in C1! funktioniert für mich irgendwie besser als mit high-iso, ahb allerdings auch noch nicht richtig gegengetestet.

 

vorhang auf:

 

[ATTACH]136768[/ATTACH]

 

 

 

[ATTACH]136769[/ATTACH]

 

 

 

[ATTACH]136770[/ATTACH]

 

 

 

[ATTACH]136771[/ATTACH]

Link to post
Share on other sites

die m8 hat sich wieder einmal bewährt. mit 12mm bestückt und am monostat (3bein wegen der besucher und des platzmangels nicht möglich) angepflockt gings durch die feuchten tröpfelnden grotten einer karsthöhle.

 

iso 160 mit teils mächtiger unterbelichtung... dank der herausragenden schattendigitalisierung problemlose nachbelichtung in C1! funktioniert für mich irgendwie besser als mit high-iso, ahb allerdings auch noch nicht richtig gegengetestet.

 

 

Hallo Feuerfogel,

Nr. 3 und 4 sind meine Favoriten. Sehr gut gemacht.

 

 

Gruß Jack

Link to post
Share on other sites

rolf: was fehlt dir denn? die lichtsituation war ja leider durch die beleuchtung vorgegeben (mit so komischen energiesparlampen oder so.....). daß da überhaupt noch solche farben raus kamen ist für mich eher in wunder. kontrast mußte ich auch zurückregeln um die schatten nich zu sehr absaufen zu lassen. theoretisch müßte ich wahrscheinlich pseudo-hdr´s machen, aber das ist mir zu viel aufwand.

 

ein dreibeinstativ wäre platz- und gedrängemäßig nicht möglich gewesen. allein der gorillapod (den ich mir jetzt auch bestellt habe, da das touristenproblem ja meistr -zum glück für den gorilla- mit geländern gekoppelt ist) hätte mir hier mehr belichtungszeit und damit bessere sensorausreizung verschaffen können. 1s mit monostat am geländer festgehalten ist schon grenzwertig.

 

 

aber danke fürs schauen. die nächsten wieder dann plastisch im besten m8-licht ;-))

lg matthias

Link to post
Share on other sites

rolf: was fehlt dir denn? (...)

 

Matthias, ich dachte, dass der Begriff "flach" verdeutlich, was ich meine. Den Bildern fehlt eine gewisse Dimensionalität und eine schöne Textur. Das wirkt einfach nicht. Es kann nur das schlechte Licht sein. Und deshalb muss man manchmal auch Bilder in die Tonne hauen. Allerdings -und das ist gut so- sehen andere das mit anderen Augen.

Link to post
Share on other sites

rolf: danke. man hat ja beim foto-forumseinstellen die bilder immer noch im original im hinterkopf- und da sind wunderbare texturen...- aber jetzt verstehe ich deine kritik.

 

das kommt eben hier nicht so rüber, bzw. da hätte ich evtl. noch anders schärfen und nachbelichten müssen. wobei eben die "texturdetails" hier unter der forumspixelgröße liegen.(abgesehen vom licht)

 

in die tonne werden maximal die ausdrucke gehauen, aber das glaub ich gar nicht unbedingt ;-)

googel dir mal andre höhlenfotos- ich war überrascht, da ist wenig gutes (farben, schärfe) im netz zu finden! im übrigen wäre genau dafür ein 21er summilux der traum gewesen.

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...