Jump to content

Jetzt Digilux 2 kaufen?


AA0815

Recommended Posts

  • Replies 58
  • Created
  • Last Reply

Also, noch einmal zum Rauschen der DL2. Ob man es als "so schlimm" empfindet oder nicht, ist m.E. nach sehr subjektiv. Zudem hängt es ganz stark von den Lichtverhältnissen und dem Motiv ab, wie stark das Rauschen letztendlich zutage tritt. Die DL2 ist trotz ihrer großen Objektivöffnung sicherlich keine klassische "available light"-Kamera, aber dennoch gelingen auch bei schlechtem Licht passable Bilder.

Ich glaube manchmal, daß hier manche Ansprüche, die sie ansonsten an viel teurere oder modernere Kameras stellen, auf die DL2 projizieren. Da hat es die DL2 natürlich schwer, denn trotz ihrer guten Optik ist die Elektronik natürlich schon etwas in die Jahre gekommen.

Ich kann Dir immer wieder nur empfehlen, versuche mal eine DL2 in die Finger zu bekommen. Vielleicht gibt es ja auch nette Forenten, die Dir dabei helfen würden. Wo wohnst Du denn, vielleicht kannst Du Dich ja mit jemandem persönlich treffen?

 

Gruß, Peter.

 

Edit: habe soeben den Beitrag von Reiner gesehen. Meine volle Zustimmung.

Link to post
Share on other sites

Ich hatte in DK versehentlich eine Zeit lang ISO 400 eingestellt gehabt.

In der kleinen Übersicht (Postkartengrösse) kein echtes Problem.

Bei Vergrösserungen allerdings teilweise schon deutlich.

Ich habe mich 1. sehr geärgert, über meine Schusseligkeit 2. nachdem ich die 10x15 Abzüge gesehen habe schon sehr viel weniger geärgert.

 

(Bild mit Digilux-2, ISO 400, Blende 6,7 1/500)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ich kann Dir immer wieder nur empfehlen, versuche mal eine DL2 in die Finger zu bekommen. Vielleicht gibt es ja auch nette Forenten, die Dir dabei helfen würden. Wo wohnst Du denn, vielleicht kannst Du Dich ja mit jemandem persönlich treffen?

 

Gruß, Peter.

 

 

Hallo Peter,

 

die aktuellen Beiträge "beruhigen" wieder etwas. Wenn ISO 200 ok sind dann ist das auch gut!

Ich glaube für das avisierte Geld erhält man schon deutlich "mehr" als bei einer V-Lux (die ich mir auhc noch ansehen werde.

 

Ich bin übrigens (erstmalig) auf dem LEICA Erlebnistag am Sonntag, 26.November in Wetzlar. Ich reise schon am 25. dort an. Eventuell sind ja einige aus dem Forum dort mit DL2 :rolleyes:

 

Ich wohne in Freiburg, bin aber auch öfters mal im Raum KA / MA / S unterwegs. Vielleicht ergibt sich ja mal was...

Grüße,

Thomas

Link to post
Share on other sites

...auch ich war überrascht, wie gut die Kamera selbst bei sehr schlechten Lichtverhältnissen abbildet. Das auf dem Bild zu erkennende Blitzlicht hatte natürlich keinen Einfluss auf die Belichtung, war versehentlich noch zugeschaltet aus einer anderen Aufnahmesituation.

Gesamtbild und 100% Crop zeige ich mal mit den Exifdaten.

Wie man erkennt, geht es bei diesen Lichtverhältnissen sogar mit Iso 100!

 

Gruß Heinz

 

Exif-Eigenschaften

 

Blendenöffnungswert 2.1

Farbraum 1

Komprimierte Bit pro Pixel 8

Kontrast 0

Selbst gerendert 0

Datum/Uhrzeit, digital. 2006:08:29 11:07:18

Datum/Uhrzeit, Original 2006:08:29 11:07:18

Verhältnis des digitalen Zooms 0

Exif-Version 2.2

Wert der Belichtungskorrektur 0

Belichtungsmodus 0

Belichtungsprogramm 2

Belichtungszeit 0.01666667

Blitz 25

FlashPix-Version 1.0

Blendenwert 2.1

Brennweite 12.3

Brennweite bei 35 mm-Filmen 49

Steuerung übernehmen 0

ISO-Geschwindigkeit 100

Lichtquelle 4

Maximale Blendenöffnung 2

Messmethode 5

Pixel X-Abmessung 2560

Pixel Y-Abmessung 1920

Sättigung 0

Typ der Szenenaufnahme 0

Abtastmethode 2

Schärfe 0

Verschlussgeschwindigkeit 5.907

Motiv-Entfernungsbereich 3

Weißabgleich 0

 

TIFF-Eigenschaften

 

Fotograf No Name

Datum/Uhrzeit 2006:08:29 11:07:18

Hersteller LEICA

Modell DIGILUX 2

Ausrichtung 1

Auflösungseinheit 2

X-Auflösung 72

Y-Auflösung 72

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Bei ISO=80 auch bei wenig Licht und langer Belichtungszeit ist Rauschen bei der D2 kein Problem. Ich werde meinte D2 behalten, das Objektiv ist erstklassig, 2.0/28-90 mit konstanter Öffnung und die Widergabe der Farben wunderschön. Papierdrucke auf A3 (Maximum meines Druckers) sich scharf und lassen keine Wünsche offen. In dieserm Fall ist das neuere nicht das bessere. Zeigt sich übrigens in den hohen Gebrauchtpreisen, die in letzter Zeit eher noch gestiegen sind.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Gruß

Peter

Link to post
Share on other sites

Bei ISO=80 auch bei wenig Licht und langer Belichtungszeit ist Rauschen bei der D2 kein Problem. Ich werde meinte D2 behalten, das Objektiv ist erstklassig, 2.0/28-90 mit konstanter Öffnung und die Widergabe der Farben wunderschön. Papierdrucke auf A3 (Maximum meines Druckers) sich scharf und lassen keine Wünsche offen. In dieserm Fall ist das neuere nicht das bessere. Zeigt sich übrigens in den hohen Gebrauchtpreisen, die in letzter Zeit eher noch gestiegen sind.

 

[ATTACH]13712[/ATTACH]

 

Gruß

Peter

 

Hallo Peter,

schönes, stimmungsvolles Bild - kein Wunder mit dieser Optik! (Natürlich steht da auch noch "einer" hinter der Linse!:)

Meine D2 beginnt aber erst bei 100=ISO??? sicher ein Schreibfehler in Deinem Text - oder gibt es da noch eine verbesserte Version der Digilux 2?;)

Zum Thema Rauschen der D2:

Bei mir generell ISO=100 - und wenns eng wird Stativ

Zusatzblitz: original von meiner R7 = Metz SCA 3000, 40MZ-2 + SCA 351 Programm A

das funktioniert (aus meiner Sicht) perfekt. Gruß manni

Link to post
Share on other sites

Hallo Manni,

schönes, stimmungsvolles Bild - kein Wunder mit dieser Optik! (Natürlich steht da auch noch "einer" hinter der Linse!

 

Danke

Meine D2 beginnt aber erst bei 100=ISO??? sicher ein Schreibfehler in Deinem Text - oder gibt es da noch eine verbesserte Version der Digilux 2?;)

 

Genau, ich habe sie mit der c-lux verwechselt. Nachdem ich den ISO-Wert nie verstelle, mußte ich erst nachsehen.

 

Zum Thema Rauschen der D2: Bei mir generell ISO=100 - und wenns eng wird Stativ

 

Auch bei mir generell ISO=100. Stativ have ich mit der Digilux noch nie verwendet, aber Anlehnen an eine Wand, ein Geländer, eine Bank, usw. So ist auch das Venedig-Bild entstanden, an ein Geländer aufgestützt. Für die DMR ist dagegen das Stativ gang und gäbe.

 

Zusatzblitz: original von meiner R7 = Metz SCA 3000, 40MZ-2 + SCA 351 Programm A das funktioniert (aus meiner Sicht) perfekt.

Scheint mir gut.

 

Viele Grüße vom sonnigen Genfersee

Peter

Link to post
Share on other sites

Bei ISO=80 auch bei wenig Licht und langer Belichtungszeit ist Rauschen bei der D2 kein Problem. Ich werde meinte D2 behalten, das Objektiv ist erstklassig, 2.0/28-90 mit konstanter Öffnung und die Widergabe der Farben wunderschön. Papierdrucke auf A3 (Maximum meines Druckers) sich scharf und lassen keine Wünsche offen. In dieserm Fall ist das neuere nicht das bessere. Zeigt sich übrigens in den hohen Gebrauchtpreisen, die in letzter Zeit eher noch gestiegen sind.

 

[ATTACH]13712[/ATTACH]

 

Gruß

Peter

 

 

Hallo Florian, Heinz, Peter

das hat mich doch nun überzeugt.Ich brauche die DL2 :)

Werde aber morgen trotzdem mal nach Mainz fahren zu Oehling und mir die V-Lux ansehen die für mich im Vgl. zur gebrauchten DL2 preislich attraktiv ist - wobei meiner Ansicht nach wohl so ein Venedig-Bild mit der wunderbaren Stimmung bei einer V-Lux kaum machbar sein würde - das Objektiv der DL2 bringt es halt...

Danke für die Infos und die Hilfe!! Ich sehe, es war kein Fehler, hier beim LEICA-Forum mitzumachen ;)

Link to post
Share on other sites

Werde aber morgen trotzdem mal nach Mainz fahren zu Oehling und mir die V-Lux ansehen [...]

 

Ich sehe, Du meinst das ernst :-) Wenn Du möchtest, kannst Du mit allen Leicas bis auf die M8 auf eigene Speicherkarte fotografieren.

Denke daran - Digilux 2 kann man da nicht befummeln.

Link to post
Share on other sites

Ich sehe, Du meinst das ernst :-) Wenn Du möchtest, kannst Du mit allen Leicas bis auf die M8 auf eigene Speicherkarte fotografieren.

Denke daran - Digilux 2 kann man da nicht befummeln.

 

 

DANKE für den Hinweis mit der Speicherkarte!

Die M8 zu befummeln (nettes Wort :rolleyes: ) entschädigt sogar dafür.

Link to post
Share on other sites

Also, die V-Lux ist sicherlich nicht schlecht (hatte aber keine Zeit, sie näher zu testen). Was mich an ihr aber etwas abgeschreckt hat, das war der große Brennweitenbereich. Mag sein, daß das ein Irrglaube aus alter Zeit ist, aber irgendwie bilde ich mir ein, daß dadurch die allgemeine Bildqualität leidet. Außerdem geht das Objektiv im WW-Bereich nur bis 35 mm, bei der DL2 aber bis 28 mm. Das ist mir wichtiger als die wahnsinnige Erweiterung auf 420 mm KB, zumal die maximale Blendenöffnung dabei auf 3,7 herunter geht. Aber, jeder wie er mag...

 

Gruß, Peter.

Link to post
Share on other sites

Also, die V-Lux ist sicherlich nicht schlecht (hatte aber keine Zeit, sie näher zu testen). Was mich an ihr aber etwas abgeschreckt hat, das war der große Brennweitenbereich. Mag sein, daß das ein Irrglaube aus alter Zeit ist, aber irgendwie bilde ich mir ein, daß dadurch die allgemeine Bildqualität leidet. Außerdem geht das Objektiv im WW-Bereich nur bis 35 mm, bei der DL2 aber bis 28 mm. Das ist mir wichtiger als die wahnsinnige Erweiterung auf 420 mm KB, zumal die maximale Blendenöffnung dabei auf 3,7 herunter geht. Aber, jeder wie er mag...

 

Gruß, Peter.

 

Kaufentscheident für mich war das Opjektiv der DL2! 28 - 90 mm deckt eigentlich alles ab, was man in der Regel so benötigt (Landschaft bis Porträt). Ein weiteres Plus ist die hohe Lichtstärke und Qualität. Ich denke auch, dass durch große Brennweitenbereiche die Bildqualität leidet. (Das war auch der Grund für mich, im R-System nur

"in Festbrennweiten" zu investieren.....

Link to post
Share on other sites

Wer mit dem Videosucher und ISO 100-200 leben kann, hat mit der Digilux 2 sicher eine hervorragende Kamera. Ihre 5Megapixel reichen bis A4, bei den meisten Motiven sogar bis A3, dies in einer sehr guten Qualität.

 

Ich habe inzwischen ins C-Lager gewechselt, und da ich nicht im Sinne habe, euch künftig mit einem Konkurrenzproduckt zu nerven, verabschiede ich mich hiermit. Ich danke allen, mit denen ich diskutieren oder streiten durfte und bitte jene, denen ich an den Karren gefahren bin, um Nachsicht.

 

Eine gute Zeit und gut Klick!:)

Olivier

Link to post
Share on other sites

Das ist eine richtig gute Kamera.

Zu den "nur" 5 MP muss ich sagen, die reichen schon aus.

Ich habe eine Vergrößerung hängen mit 50x70 in sehr guter Qualität.Natürlich nicht aus der Hand geschossen und gut ausgeleuchtet.

Link to post
Share on other sites

Ich habe inzwischen ins C-Lager gewechselt, und da ich nicht im Sinne habe, euch künftig mit einem Konkurrenzproduckt zu nerven, verabschiede ich mich hiermit. Ich danke allen, mit denen ich diskutieren oder streiten durfte und bitte jene, denen ich an den Karren gefahren bin, um Nachsicht.

 

Eine gute Zeit und gut Klick!:)

Olivier

 

Olivier,

 

Zeit für'n Schwätzchen sollte man immer haben; also schau ruhig wieder vorbei und bleib uns gewogen!

 

Und viel Spass mit der C!

 

Grüsse - Klaus

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...