DigiLeica Posted October 30, 2006 Share #1 Posted October 30, 2006 Advertisement (gone after registration) Hat zufällig jemand ein Foto parat, das mit einem MR-Telyt 8/500 gemacht worden ist? Ich habe mir heute so ein altes Teil zugelegt und bin ziemlich neugierig, wie die Fotos damit werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 30, 2006 Posted October 30, 2006 Hi DigiLeica, Take a look here MR-Telyt 8/500. I'm sure you'll find what you were looking for!
k_g_wolf ✝ Posted October 30, 2006 Share #2 Posted October 30, 2006 In den Günther Osterloh- Büchern über die LEICA-R müsste ein Beispielphoto zu finden sein ... Ansonsten: Selbst ist er Mann, bes. mit Wasserreflexen soll´s gut rüberkommen. M f G Link to post Share on other sites More sharing options...
flyboy Posted October 30, 2006 Share #3 Posted October 30, 2006 Hallo Thomas, ich habe eines - Freihand, Scan vom Dia..... Gruß Christof Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/8173-mr-telyt-8500/?do=findComment&comment=80739'>More sharing options...
DigiLeica Posted October 30, 2006 Author Share #4 Posted October 30, 2006 Hallo Thomas, ich habe eines - Freihand, Scan vom Dia..... Gruß Christof Hallo Christof, das Foto stimmt mich euphorisch, da ich befürchtet habe, dass mit Blende 8 nicht viel geht. Ich freue mich schon, wenn ich endlich Zeit wieder mal Zeit zum Fotografieren habe. LG Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
flyboy Posted October 31, 2006 Share #5 Posted October 31, 2006 Aber, wie Du siehst, waren die Lichtverhältnisse auch gut, sprich hell. Durch die kurze Bauweise lädt das Teil zu Freihandaufnahmen ein. Gruß Christof Link to post Share on other sites More sharing options...
czfrosch Posted October 31, 2006 Share #6 Posted October 31, 2006 Habe auch ein Beispiel, auf Stativ mit 2x Konverter: fotocommunity: "Kein Mann im Mond" stellte Pe Gruesse aus Tschechien czfrosch Link to post Share on other sites More sharing options...
bobbel Posted October 31, 2006 Share #7 Posted October 31, 2006 Advertisement (gone after registration) @Thomas Das MR-Telyt-R 500 ist eine Superoptik, systembedingt ohne Farbsäume. Bei genügend Licht und Belichtungszeiten < 1/250 s gelingen Freihandaufnahmen ohne Schwierigkeiten. Allerdings gehört etwas Übung dazu. Sehr schön, so empfinde ich sind die sog. "Unschärfekringel", welche sich besonders bei einer bewegten Wasserfläche im Hintergrund bemerkbar macht. Ein Pflanzenbeet aus der Nähe (~ 5 m) bei Sonnenschein photographiert, ergibt - wegen der geringen Tiefenschärfe - neben den scharf abgebildeten Blüten einen einem Aquarellbild ähnlichen Effekt. Wie meine "Vorschreiber" nutze ich das MR-Telyt freihand, auf dem Stativ und mit Extender-R 2x (Stativ). Aufnahmen mit dieser Optik bringen immer wieder das Aaahhh beim Diaanschauen. Grüßle aus Lichtenstein K.B. Link to post Share on other sites More sharing options...
DigiLeica Posted October 31, 2006 Author Share #8 Posted October 31, 2006 Danke für Euer Feedback! Ich habe heute Mittag kurz Zeit gehabt, das Objektiv zu testen. Morgens und abends gehts ja jetzt nicht mehr. Meine erste Erfahrung: Manuell einstellen, 200 ASA, ein 500stel eindrehen und los gehts. Für Paparazzi wäre die Qualität schon ausreichend, ich muss allerdings noch üben. Ich gehe davon aus, dass Ihr mit Telekonverter nur noch mit Stativ meint. LG Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
DigiLeica Posted November 1, 2006 Author Share #9 Posted November 1, 2006 So! Ich hab's ausprobiert und die Festung Hohensalzburg aus 3250 m mit dem 500er und Telekonverter fotografiert. Natürlich auf meinem Manfrotto und mit Kabelauslöser. Das Schnittbild ist praktisch nicht erkennbar, aber über 50 m ist es eh egal. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/8173-mr-telyt-8500/?do=findComment&comment=81798'>More sharing options...
rbihler Posted November 1, 2006 Share #10 Posted November 1, 2006 So! Ich hab's ausprobiert und die Festung Hohensalzburg aus 3250 m mit dem 500er und Telekonverter fotografiert. Natürlich auf meinem Manfrotto und mit Kabelauslöser. Das Schnittbild ist praktisch nicht erkennbar, aber über 50 m ist es eh egal. ... na ja .... Ich hatte auch schon mal mit dem Gedanken gespielt. Aber das hat sich dann erledigt. Danke. Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
DigiLeica Posted November 2, 2006 Author Share #11 Posted November 2, 2006 Ich wollte ja keinen Entfernungsrekord aufstellen - aber immerhin sind auf diese Entfernung noch die Jahreszahlen erkennbar. Mit freiem Auge erkennt man rein gar nichts mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.