Guest VLux Posted April 9, 2009 Share #41 Posted April 9, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo Ferdl, habe noch eine R6.2, ein Summicron und das 100er APO Macro mit Konverter. Bekomme jedes Mal feuchte Augen wenn ich so wie heute ein s/w Bild in meinen Mappen suche und die Bilder sehe. Da muss sich meine Software und der Drucker aber ganz schwer anstrenegen bis er mir so was aus einer Digi liefert. Deshalb: Mit Delta, FP 4 und Neopan weiterhin s/w aus M und R. Bunte Bilder mit der Canon, ohne Adapter, sie sind so Rattenscharf! Habe jetzt die Bildgröße runtergestellt, wohin mit den ganzen Daten und den Riesenbilder. Bei Bedarf habe ich ja die Option und die genügt mir bis zum Zitteralter! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 9, 2009 Posted April 9, 2009 Hi Guest VLux, Take a look here Was macht ihr denn ..... I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted April 9, 2009 Author Share #42 Posted April 9, 2009 Hallo Ferdl, habe noch eine R6.2, ein Summicron und das 100er APO Macro mit Konverter. Bekomme jedes Mal feuchte Augen wenn ich so wie heute ein s/w Bild in meinen Mappen suche und die Bilder sehe. Da muss sich meine Software und der Drucker aber ganz schwer anstrenegen bis er mir so was aus einer Digi liefert. Deshalb: Mit Delta, FP 4 und Neopan weiterhin s/w aus M und R. Bunte Bilder mit der Canon, ohne Adapter, sie sind so Rattenscharf! Habe jetzt die Bildgröße runtergestellt, wohin mit den ganzen Daten und den Riesenbilder. Bei Bedarf habe ich ja die Option und die genügt mir bis zum Zitteralter! Rolf, da gebe ich Dir 100% recht. Ähnlich geht es mir, wenn ich meine Dias angucke, gemacht mit R-Gerödel. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted April 9, 2009 Share #43 Posted April 9, 2009 Rolf, da gebe ich Dir 100% recht, ähnlich geht es mir, wenn ich meine Dias angucke, gemacht mit R-Gerödel. Ferdl, da Problem liegt bei mir. Durch die Möglichkeit die Digi liefert werde ich faul und gehe selten ins Labor, es ist so bequem im Sessel vor dem Mac. Leider leidet darunter auch das Fotografierverhalten. Früher habe ich öfter überlegt: Lohnt sich bei diesem Bid die anschließende Mühe? Heute drückt man drauf, guck sich das Geknipse an und gut ist - oder nicht gut? Schöne Ostern schon mal und immer den richtigen Zug nehmen! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/81727-was-macht-ihr-denn/?do=findComment&comment=867526'>More sharing options...
Guest User 42869 Posted April 9, 2009 Share #44 Posted April 9, 2009 Hallo Tinner, ...Fotografieren - weiterhin mit der R-Leica. Für die Projektion (nebenbei: demnächst wird es neue Diarähmchen geben - Film ist noch lange nicht tot)... Hmm, wie jetzt, nur für dich selbst oder sprichst du von einem allgemein neuen Dia-Rahmungssystem welches bald erscheinen soll?! Falls letzteres zutrifft, würde ich doch sehr gerne mehr davon erfahren... Wobei, ich hoffe es wird noch längere Zeit CS-Rahmen und Magazine geben, da ich mich nach längerem "allleswasirgendwiebilligaufzutreibenist-Diarahmen-Durcheinander" seit Herbst letzten Jahres für dieses bewährte System entschieden habe. Und damit bin ich auch vollauf zufrieden: Die Dias kommen schon sauber fertig gerahmt zu mir, brauchen selbst bei Magazinlagerung - welches im Vergleich zum Universalmag. auch noch absolut verschüttsicher ist - kaum noch Platz, sind dadurch immer projektionsbereit und auch mein P 155 Pradovit dankt es mir mit einwandfreiem Einfädlen ohne Verhaken und stark verkürzter Dunkelpause..... Grüße, Alexander (der auch weiterhin hauptsächlich mit dem R-System an R4 & R5 auf Agfa-Diafilm und BW 400CN fotografieren wird und für alles "weniger wichtige" eine ebenfalls recht schöne Olympus E-420 benutzt!) Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 9, 2009 Author Share #45 Posted April 9, 2009 Hallo Tinner, Hmm, wie jetzt, nur für dich selbst oder sprichst du von einem allgemein neuen Dia-Rahmungssystem welches bald erscheinen soll?! Falls letzteres zutrifft, würde ich doch sehr gerne mehr davon erfahren... Das neue Dia-Rahmungs-System würde mich auch interessieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted April 9, 2009 Share #46 Posted April 9, 2009 VLux, das Bild hat was. Gefällt mir. Und noch etwas aus aktuellem Anlaß: Heute abend fahre ich mit dem Omnibus durch die Gegend (ja, sowas mache ich auch, wenn es nämlich zum Stammtisch geht und das Auto deshalb besser zuhause bleibt). Ich habe meine M6 mit dem Tri-Elmar drauf dabei. Irgendsoein mir nicht weiter bekannter Halbsoalter (also unter 20) mit seiner DSLR spricht mich an: "Was ist das für eine Kamera? Mach mal ein Bild von mir und ihr [seiner offenkundigen Freundin]." Ich: "Das ist eine Leica M6. [mache dabei drei Bilder]" Er: "Zeig mal die Bilder." Ich: "Geht nicht. Einmal-Sensor, im Moment Kodak-TMZ. Gib mir die Adresse, dann bekommst Du die Bilder per Post." Er: "Wie jetzt. Man sieht da die Bilder nicht sofort? Scheiß-Apparat." *Sie*: "Das ist eine Leica. Wer zehntausend Euro zahlt, muß seine Bilder nicht sofort sehen. Der kann nämlich fotografieren. Du machst Deine Paßbilder ja auch nicht selbst." Ich würde mal sagen, daß *ihre* photographische Erkenntnis erheblich besser ausgeprägt ist als seine. Eine Belehrung über den Gebrauchtmarkt habe ich mir allerdings gespart. Busfahren lohnt sich! Gerade im reichen Speckgürtel um diese Auto-Werkstatt hier. Da gibt's wohl einige Leicas im Schubfach. Weshalb ja auch eine in der letzten Design-Studie war und mit der 50-Jahre-Edition einer Baureihe mitverkauft wurde. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted April 9, 2009 Share #47 Posted April 9, 2009 Advertisement (gone after registration) Das Tri Elmar ist Weltkulturerbe! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 9, 2009 Author Share #48 Posted April 9, 2009 Das Tri Elmar ist Weltkulturerbe! da liegst Du richtig! Leider hab ich keins Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted April 9, 2009 Share #49 Posted April 9, 2009 Hm. So leicht wird der Kauf jetzt nach der Einstellung auch nicht mehr. Die Preise sind heftig angezogen. Aber eins ist klar: Ein altes Tri auf der M6, schon hat man alles zum glücklich werden. Das Ding ist tatsächlich photographisches Weltkulturerbe. Bissel streulichtempfindlich, aber bei Offenblende völlig mit abgeblendeten Festbrennweiten vergleichbar. Ein Alleinstellungsmerkmal bei Leica, dem das WATE kaum ansatzweise folgen kann. Letzteres ist ein klassisches Zoom. Keine Diskussionen, ich hab's in der 4ma und nutze es dort. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest User 42869 Posted April 10, 2009 Share #50 Posted April 10, 2009 Hallo Franz, ...Ich würde mal sagen, daß *ihre* photographische Erkenntnis erheblich besser ausgeprägt ist als seine. Eine Belehrung über den Gebrauchtmarkt habe ich mir allerdings gespart... Ich finde die Aussage des Mädchens "zwischen den Zeilen", zumindest wenn sie tatsächlich so war wie du sie hier erzählt hast, sogar noch schlimmer als die des Jungen! Während er nur die naive Unwissenheit (leider!) vieler heutiger "Digitalknipser" an den Tag legt (EOS 400D oder Kompaktkiste ist dabei egal..) und mit dem Namen Leica und den Produkten dieser Firma nichts mehr anfangen kann, deutet sie diese Marke unterschwellig-zynisch als maßloß überteuert ("wer schon für 10.000 € eine Kamera kaufen muss"), total rückwärtsgewandt ("der muss seine Bilder nicht gleich ansehen") und auch leicht snobistisch ("der kann dann - weil er eine 10.000 €-Leica hat - fotografieren"...nicht das ich dir schlechte Fotografie unterstellen will!), ein Bild welches Leute die den Namen noch von irgendwo her kennen gern mit Leica assoziieren! Dabei dürfte bei ihr dann das reine Interesse an der Fotografie mit einer Leica selbst sicher eher gering sein, so wie eben bei den meisten fotografisch durchaus interressierten Menschen die man so trifft..... Glaub mir, auch ich wurde mal vor kurzem auf meine R4 angesprochen (von einem älteren Nikon-Einsteiger-DSLR-Nutzer) und das Gespräch lief dann in etwa so ab: "Oh, da fotografiert ja noch jemand mit einer Leica" - Ja, ist einfach meine Lieblingskamera "Schön, sowas sieht schon sehr toll aus, und wenn man auch das Geld dafür hat..." - Ach, auf dem heutigen Gebrauchtmarkt kostet sowas weniger als ihre D60 "Wirklich?! Mensch, ich dachte immer Leica wäre so ein superteurer Luxus" - Ja, schon, wenn man sich die Sachen neu kauft "Was, die kann man noch neu kaufen? Ich hab' von denen schon so lange nichts mehr gehört und gesehen, irgendwie." - Naja, Leica hat doch erst vor kurzem sein neues digitales S-System auf der Photokina vorgestellt und ein großes Presseecho erhalten "Tatsächlich... ich muss gestehen, ich hätte nie gedacht das so ein edel-klassischer Hersteller wie Leica heute auch in Digital was macht"... Ich denke mal, genau dieses Bild herrscht bei den meisten Leuten immer noch vor, wenn sie den Namen Leica hören! Wohl kaum einer dürfte diese Marke mit einer jung gebliebenen, dynamischen und innovativen Firma in Verbindung bringen (da wird man dann wohl eher Canon, Nikon und Sony nennen...), was meiner Meinung nach das "Hauptattraktivitätsproblem" von Leica ist..... Grüße, Alexander Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted April 10, 2009 Share #51 Posted April 10, 2009 Das Problem ist bekannt, wie ein Bekannter erzählt, der einen Fernsehladen betreibt: "Die Leute kommen nur zu mir, wenn Reparaturen anstehen- nie für einen Neukauf, bis ich sie mal gefragt habe..." Und die Antwort? "Nun, die kleinen Läden sind zu teuer, deshalb geht man besser gleich zum x-markt!" Und kauft China! "Ja, dabei habe ich eine einheimische Marke zu bieten, die jederzeit -mit kleineren techn. Baugruppen- billiger zu reparieren ist und die auch in der Anschaffung nicht teuerer ist - zusätzlich noch la la la la la kann..." (Da hat bei mir etwas die Kenntnis ausgesetzt) Will heißen, dass die Menschen auf die WERBUNG anspringen- wenn sie nur oft genug eingehämmert wurde- das macht der x-markt hemmungslos.... Zur Digitalen: Kann sein, dass wertigere Cam's besser zu bedienen waren als meine kleine vor Jahren- was aber durchgängig auffällig ist, sind die viel zu bunten Abbildungen, die mich eher an dieses künstliche Fruchtgetränk (quentsch?) erinnern, das unsere Kinder damals dem echten Himbeersaft vorgezogen haben: "der schmeckt vieeel echter" In allen Foren sind Digibilder viel zu bunt - ob das nun an der Software oder am Sensor liegt, weiß ich freilich nicht. (Viel zu bunt: Bunter als die Wirklichkeit) Bei meiner Kamera gerät höchstens mal der Inhaber des Fotoladens ins Schwärmen: "Darauf habe ich gelernt- aber das ist schon lange her!" Ansonsten kommt nur selten eine Bemerkung- und dann von ziemlich alten Männern, die das Hobby schon aufgegeben haben. Interessant ist's die Blicke der anderen Fotofreude zu beobachten, wenn sie mich in Aktion sehen, diese sonderbare Mimik weiß ich bis heute nicht zu deuten ! (Schnellspannhebel, pure Handeinstellung, Turnschuhzoom, Nachkontrolle, Auslösegeräusch) Die analoge Technik scheint den allermeisten Mitmenschen schon soooo weit weg zu sein, dass man damit längst "exotisch" wirkt... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted April 10, 2009 Share #52 Posted April 10, 2009 Das Tri Elmar ist Weltkulturerbe! Und wie vieles das diesen Titel trägt nicht unbedingt alltagstauglich. An meine M lasse ich nur kleine, leichte und lichtstarke Objektive. Schöne Ostern! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/81727-was-macht-ihr-denn/?do=findComment&comment=867938'>More sharing options...
Guest lll Posted April 10, 2009 Share #53 Posted April 10, 2009 Hi Ferdl, meine Antwort auf Deine Ausgangsfrage kennst Du eigentlich schon: > meine Dias mache ich mit der R8. Jetzt und auch noch weiterhin. > meine Forumsbildchen mache ich digital mit meinem Mobiltelefon. Manchmal versuche ich noch, meiner Tochter klar zu machen, dass die Pentax DSLR nicht ihre ist... > wenn ich Lust auf nostalgische Fototechnik mit all ihren Einschränkungen habe, nehme ich eine meiner Ms Erklär mir, wozu ich eine R10 brauchte. Allen in der Runde herzliche Ostergrüße! Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted April 10, 2009 Share #54 Posted April 10, 2009 Möchte meine SL mit dem 60er Macro nicht missen. Bin aber auch jemand, der noch mit der IIf fotografiert. Bei den Gebrauchtmarktpreisen lohnt sich meines Erachtens der Zukauf von weiteren R-Objektiven. Link to post Share on other sites More sharing options...
flyboy Posted April 10, 2009 Share #55 Posted April 10, 2009 Hallo Ferdl, ich werde alles behalten, genauso wie meine Plattensammlung. Kann sein. daß es eine kurze Zeit lang keine Filme mehr gibt, ähnlich wie auch Vinyl. Nach recht kurzer Zeit kamen Plattenspieler wieder in Mode, mittlerweile gibt es sogar wieder Neupressungen in Vinyl, und zwar in fantastischer Qualität zu vernünftigen Preisen. Ich glaube mit dem Film wird es ähnlich laufen. Da ich kein Berufsfotograf bin kann ich dem ganzen gelassen entgegensehen. Für ein Appel und ein Ei (frohe Ostern) geht mein Leica Equipment keinesfalls über den Tresen. Bei den zu erwartenden Preisen kann man es auch behalten. Bleib gelassen und behalte alles !!!!!!!! Gruß Christof Außerdem werden die R-Optiken an der R10 sehr gut nutzbar sein, nur die gesamten elektronischen Schnickschnackgeschichten werden außen vor bleiben. Braucht eh kein Mensch, außer die bemitleidenswerten Profis, die ständig unter Zeitdruck schlechte Fotos machen dürfen. Link to post Share on other sites More sharing options...
nik.lei Posted April 10, 2009 Share #56 Posted April 10, 2009 ...oder sprichst du von einem allgemein neuen Dia-Rahmungssystem welches bald erscheinen soll?! ... nicht von einem ganzen System ... Ähnlich geht es mir, wenn ich meine Dias angucke, gemacht mit R-Gerödel. Ferdl, ... ? Die analoge Technik scheint den allermeisten Mitmenschen schon soooo weit weg zu sein' date=' dass man damit längst "exotisch" wirkt... [/quote'] Ja ist mir auch schon aufgefallen, man wird unterwegs plötzlich so oft angesprochen, ist mir früher immer nur mit der Hassi passiert ... Höre ich hier im Threat so etwas wie eine Digi Müdigkeit heraus? Würde mich nicht wundern, bei uns im Verein werdens so ganz langsam auch wieder mehr Analogis. Man hat einfach keine Lust unnötige Lebenszeit vorm PC zu vergeuden. Und das Schönste - selbst die Digi Leute schwärmen von den projizierten Dias - ist schon was anderes. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted April 10, 2009 Share #57 Posted April 10, 2009 snip Höre ich hier im Threat so etwas wie eine Digi Müdigkeit heraus? Würde mich nicht wundern, bei uns im Verein werdens so ganz langsam auch wieder mehr Analogis. Man hat einfach keine Lust unnötige Lebenszeit vorm PC zu vergeuden. Und das Schönste - selbst die Digi Leute schwärmen von den projizierten Dias - ist schon was anderes. Sagen wir's mal so: Wer älter wird, ist auch gerne etwas pragmatischer- die analogen Kameras sind in Fleisch und Blut übergegangen, da kennt man jede Einstellung und hat gelernt damit umzugehen. Wer auf Digital umsteigt, kann -je nach Motivwelt- viel zusätzliche Arbeit bekommen und ist ständig "hinten dran", wie beim PC. Vor der Vitrine des kl. Fotoladens der Stadt, in den ich gerne schaue- sprach mich ein älterer Mann an und meinte: "Ich überlege schon seit einiger Zeit, ob ich nicht mein analoges Leica-Equipment verkaufen soll und eine digitale ..." Daraus entwickelte sich ein längeres Gespräch, in dem alle Vorzüge und Nachteile angesprochen wurden. Ich glaube nicht, dass er seine herrlichen Sachen danach in der Bucht oder sonstwo billig vertickert hat - ggf. zusätzlich eine kleine handl. Digicam gekauft- mehr aber auch nicht... ! (Das wäre ja als wenn jemand sein Mahagoni-Sportboot hergeben würde...) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JWB. Posted April 14, 2009 Share #58 Posted April 14, 2009 Ferdl, wenn du eine Tonne suchst, ich stelle dir eine bereit und "entsorge" dir dein R-Gerödel..., von einem Teilverkauf kauf ich mir dann eine 5DMKII Link to post Share on other sites More sharing options...
manni Posted April 15, 2009 Share #59 Posted April 15, 2009 Ferdl, wenn du eine Tonne suchst, ich stelle dir eine bereit und "entsorge" dir dein R-Gerödel..., von einem Teilverkauf kauf ich mir dann eine 5DMKII Früher..... sprach ich immer von einem "Kästchendenken"... aus dem wir raus müssen..... um weiter Erfolg zu haben... Mir ist nun einfach nur mal so aufgefallen... dass hier (s.o.) ein Beitrag ausserhalb des "Kästchendenkens" ("nur" 26 Beiträge!) eingestellt wurde. Daraus schließe ich einmal: dass es die evtl kommende "R10" schwer, sehr schwer haben wird... Grüße vom Manfred ....... wer Vorurteile einsaugt.... ist ein Leben lang berauscht - sagt der Volksmund Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted April 15, 2009 Share #60 Posted April 15, 2009 Daraus schließe ich einmal: dass es die evtl kommende "R10" schwer, sehr schwer haben wird... Diejenigen, welche nach den Bekundungen Kaufmanns sicher von einer Verfügbarkeit der R10 in absehbarer Zeit ausgehen, haben ja keinen Grund, sich hier zu äußern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.