Jump to content

Sensor von Kodak?


martinhahn

Recommended Posts

Guest Bernd Banken

Advertisement (gone after registration)

Auf dem Ticker von Photoscala:

 

"Verschiedene Ratingagenturen hatten Kodak im vergangenen Monat negativ bewertet, weil das Unternehmen seine finanziellen Barmittel zu schnell verbraucht. Damit drohte Kodak seinen langfristigen Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachzukommen - Zahlungsunfähigkeit wäre die Folge gewesen. Zur Finanzierung neuer Produktentwicklungen (u.a. CMOS-Bildsensoren) sucht Kodak Finanzpartner."

 

siehe: Kodak mit neuem Kreditrahmen | photoscala

 

Da müsste Leica bald eigene Sensoren bauen :(

 

Gruß

Martin

 

...keiner sagt was zu der geplanten Neuentwicklung - CMOS Sensor. -Pfui Kodak! -Was machen dann die CCD Afficionados hier? :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

...keiner sagt was zu der geplanten Neuentwicklung - CMOS Sensor. -Pfui Kodak! -Was machen dann die CCD Afficionados hier? :rolleyes:

 

wir schauen mal...... solange ich mit ff-ccd fotografieren kann ist mir cmos wurscht.... ups, foveon is ja auch cmos ;-) na gut, also zähle ich doch nicht dazu....:D

 

sensoren sind doch noch längst nicht am physikalisch möglichen ende angelangt. da kann noch viel passieren. ist doch wunderbar für uns lichtsammler.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser

Ich hätte auch gerne einen Wagen, der so ist wie mein jetziger Passat, aber nur halb so viel verbraucht. Aber VW baut ihn einfach nicht!

 

Vielleicht solltest Du dich einfach mal mit dem ersten Hauptsatz der Thermoynamik und mit Kreisprozessen beschäftigen, dann wäre auch klar, warum das gar nicht so einfach ist :rolleyes:

 

Nur die Politik erschafft ein Dreiliterauto, in dem eine vierköpfige Familie mit Gepäck mit einer einigermassen passablen Geschwindigkeit in den Urlaub fahren kann.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser

Leica könnte ja günstig die Kodak Filmsparte übernehmen und von Nikon die Scannertechnologie einkaufen. Zusammen mit dem Analoggerödel ergäbe das ein wunderbares Gesamtpaket. :o

Link to post
Share on other sites

Leica könnte ja günstig die Kodak Filmsparte übernehmen und von Nikon die Scannertechnologie einkaufen. Zusammen mit dem Analoggerödel ergäbe das ein wunderbares Gesamtpaket. :o

 

Leider sieht selbst Leica im Filmgeschäft keinen Markt mehr - das will was heissen.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser

Advertisement (gone after registration)

Leider sieht selbst Leica im Filmgeschäft keinen Markt mehr - das will was heissen.

 

Dann sollten sie aber langsam mal in die Hufe kommen :o

Link to post
Share on other sites

Vielleicht solltest Du dich einfach mal mit dem ersten Hauptsatz der Thermoynamik und mit Kreisprozessen beschäftigen, dann wäre auch klar, warum das gar nicht so einfach ist :rolleyes:

 

OK. Und während ich das mache, liest Du Dir den Thread noch mal durch und läßt Dir mal von jemanden erklären, was Ironie ist, ja?

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
OK. Und während ich das mache, liest Du Dir den Thread noch mal durch und läßt Dir mal von jemanden erklären, was Ironie ist, ja?

 

:rolleyes::rolleyes: !!!!!

 

Vielleicht solltest Du dich vorher noch mit den Smileys beschäftigen ;)

Link to post
Share on other sites

Vielleicht solltest Du dich vorher noch mit den Smileys beschäftigen ;)

 

Verstehst Du solche rhetorischen Mittel in Zeitungen und Büchern auch nur, wenn kleine Grinsemännchen Dich dabei unterstützen? Ich befürchte, da entgeht Dir einiges.

 

Hier ein paar Smileys zum Aussuchen: :P;):D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...