Jump to content

Leica als Bayrisches Kulturerbe


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Habe gerade entdeckt das Leica sich tief ins Bayrische Kulturerbe eingeschlichen hat!

Interessierte werden dies bei einer kurzen Suche im Netz unter: "Bally Prell, die

Schönheitskönigin von Schneizlreuth" tief im Text versteckt entdecken...

 

Viel Spaß und einen schönen Abend :D

 

Christoph

Link to post
Share on other sites

Habe den Text eben gelesen . Wirklich erstaunlich, da ist die Leica wirklich sehr tief ins bayerische Gemuet eingesackt. Wer hätte das gedacht, man lernt halt immer wieder was dazu...

 

Siegfried

Link to post
Share on other sites

Leute, Leute, das weckt Erinnerungen!

 

Ich bin mit den Eltern seit 1958 während eines Jahrzehnts stets in den Sommerurlaub nach Schneizlreuth gefahren.

Ich hab' da immer noch meine Spezerln, geh alle Jubeljahr mal jagern und habe dort unter Anleitung des Vaters fotografieren gelernt. (zumindest technisch)

 

Bally Prell kenne ich natürlich auch und der Alte Herr hat mit der IIIa "spekuliert". Irgendwo müßten die Dias noch schlummern.

Wie heißt es so schön im Abspann (heute Trailer) des Kgl. Bayerischen Amtsgerichts: "Es war eine liebe Zeit, die gute alte Zeit. [...] Das Bier war noch dunkel, die Menschen warn typisch; die Burschen schneidig, die Dirndl sittsam und die Honoratioren ein bisserl vornehm und ein bisserl leger. Es war halt noch vieles in Ordnung damals."

 

Später dann konnte ich hocherfreut feststellen, daß die Dirndln ned gar so sittsam warn. ;)

Link to post
Share on other sites

Später dann konnte ich hocherfreut feststellen, daß die Dirndln ned gar so sittsam warn.

 

Ja, und heute ist gar manches Dirndl ein optischer Selbstbedienungsladen. Was reizvoll sein kann, aber beileibe nicht immer ist.

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hüstl... Räusper.

 

Da bin ich irgendwie wieder mal froh, dass ich Westfale/ Preuße oder sowas bin. Aber die Geschmäcker und Sozialisationen sind verschieden und es sei jedem vergönnt, an so etwas Spaß zu haben.

 

:o:(:o

 

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Ja, und heute ist gar manches Dirndl ein optischer Selbstbedienungsladen. Was reizvoll sein kann, aber beileibe nicht immer ist.

 

Grüße,

 

Andreas

 

 

 

Puh, ja, Andreas. Von der Gattungsbezeichnung zum Kleidungsstück. Beim Nockherberg gab Claudia Roth tiefe Einblicke in ihr Innerstes.

Von ihr hat der politisierende Dominikanerpater Streithofen mal als "zölibatverstärkend wirkend" gesprochen. :)

Link to post
Share on other sites

Von ihr hat der politisierende Dominikanerpater Streithofen mal als "zölibatverstärkend wirkend" gesprochen. :)

 

Bei mir gibt es eine Kategorie "Frauen zum Abgewöhnen". Meint mit anderen Worten dasselbe :).

Link to post
Share on other sites

Puh, ja, Andreas. Von der Gattungsbezeichnung zum Kleidungsstück. Beim Nockherberg gab Claudia Roth tiefe Einblicke in ihr Innerstes.

Von ihr hat der politisierende Dominikanerpater Streithofen mal als "zölibatverstärkend wirkend" gesprochen. :)

 

 

Bei mir gibt es eine Kategorie "Frauen zum Abgewöhnen". Meint mit anderen Worten dasselbe :).

 

Böse Worte in vorösterlicher Zeit... wenn das der "liebe Jott" wüsste, oder deine/eure Frau(en).. auf Wasser und Brot würdet ihr gesetzt und aufs Bier müsste ihr bis zum Mai-Bockbier warten. ;)

Link to post
Share on other sites

Willkommen zurück!

 

Danke.

 

So ganz weg ist man(n) nie hier oder ganz poetisch: In jedem Abschied steckt ein neuer Anfang... ;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...