Jump to content

Meine III, sie ist wieder da


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo liebe Forenten,

ich wollte nur kurz meine Freude kundtun, dass meine Leica III wieder frisch überholt aus Hannover zurückgekehrt ist :)

Es war einiges daran zu machen, das Verschlusstuch hing daneben, die Verschlußzeiten liefen sehr zäh ab, das Objektiv ließ sich alles andere als geschmeidig einschrauben, bzw. einstellen, das Schräubchen um den Verschlußknopf fehlte, das Schräubchen auf dem Rückspulhebelchen fehlte etc.

 

Kurz und gut, so prima hat das "Alte Schätzchen" bei mir noch nie funktioniert.

 

Es war nicht billig, aber es hat sich allemal gelohnt !!!!

 

Ein schönes Wochenende, ich werde versuchen mir heute die Zeit zu nehmen und Probefotos machen :)

Gruß,

Berthold

 

PS: das Foto habe ich auf die Schnelle gemacht :o

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo Jockele,

ich habe diese Leica 1992 bei einem Händler für damals 480 DM erworben, das war ein Spontankauf.

Damals habe ich 1 oder 2 Filme verknipst und dann wanderte sie in die Vitrine, nicht aus mangelndem Interesse, sondern aus versch. Umständen kam ich nicht mehr zum Fotografieren.

Ähnlich ging es dann meiner R 3, 1994 geschenkt bekommen, 2 Filme und ab in die Vitrine. ( nur diese ist nicht mehr reparabel, bzw. lohnt nicht mehr) :mad:

Erst jetzt komme ich wieder dazu, mich mit Fotografie zu beschäftigen und nun bin ich dabei meine Kameras zu reaktivieren.

Eigentlich wollte ich damit nur sagen, dass ich mit dieser Kamera noch nicht viel fotografiert habe, ich dies jetzt aber nachholen werde.

Gruß

Berthold

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers

Was für eine Schönheit und man muss lobend erwähnen, dass die heilenden Hände in Hannover sie nicht tot restauriert haben. Schöne Spuren der Jahre einfach belassen. Nix nachlackiert, einfach nur gereinigt und poliert. Das vordere Zeiten-Rad nicht einfach gegen ein schöneres Teil ausgetauscht, sondern liebevoll den abgeschabten Look bewahrt. Sowas kostet natürlich, ist aber jeden Euro wert. Mechanisch muss sie jetzt ein Traum sein, vielleicht besser als neu mit dem jahrzehntelangen Wissen um die Magie der alten Technik.

 

Ich wünsche viel Spaß beim Betrachten und vielleicht auch ab und an mal Nutzen. Hannover ist doch die beste Adresse für alte Schätze. Bleibt zu hoffen, dass der gute Mann auch als Rentner weitermacht, wenn man sieht, was für Wunder er vollbringt.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Was für eine Schönheit und man muss lobend erwähnen, dass die heilenden Hände in Hannover sie nicht tot restauriert haben. Schöne Spuren der Jahre einfach belassen. Nix nachlackiert, einfach nur gereinigt und poliert. Das vordere Zeiten-Rad nicht einfach gegen ein schöneres Teil ausgetauscht, sondern liebevoll den abgeschabten Look bewahrt. Sowas kostet natürlich, ist aber jeden Euro wert. Mechanisch muss sie jetzt ein Traum sein, vielleicht besser als neu mit dem jahrzehntelangen Wissen um die Magie der alten Technik.

 

Ich wünsche viel Spaß beim Betrachten und vielleicht auch ab und an mal Nutzen. Hannover ist doch die beste Adresse für alte Schätze. Bleibt zu hoffen, dass der gute Mann auch als Rentner weitermacht, wenn man sieht, was für Wunder er vollbringt.

 

Da schließe ich mich mal an !

 

OP:

Eine Kamera ist zum fotografieren da- also bitte...

 

;)

Link to post
Share on other sites

Benutze sie!

Denn alles was wir nicht benutzen gibt den geist schneller auf als uns lieb ist.

Und mal ehrlich für die vitrine allein ist sie zu schade.

Da muss schon noch was kommen, wie z.b. Schöne fotos die man damit gemacht um sich daran zu erfreuen, oder?

Link to post
Share on other sites

Guest M6-Django
Was für eine Schönheit und man muss lobend erwähnen, dass die heilenden Hände in Hannover sie nicht tot restauriert haben. Schöne Spuren der Jahre einfach belassen. Nix nachlackiert, einfach nur gereinigt und poliert. Das vordere Zeiten-Rad nicht einfach gegen ein schöneres Teil ausgetauscht, sondern liebevoll den abgeschabten Look bewahrt. Sowas kostet natürlich, ist aber jeden Euro wert. Mechanisch muss sie jetzt ein Traum sein, vielleicht besser als neu mit dem jahrzehntelangen Wissen um die Magie der alten Technik.

 

Ich wünsche viel Spaß beim Betrachten und vielleicht auch ab und an mal Nutzen. Hannover ist doch die beste Adresse für alte Schätze. Bleibt zu hoffen, dass der gute Mann auch als Rentner weitermacht, wenn man sieht, was für Wunder er vollbringt.

 

Wirst Du für solche blumigen Statements eigentlich prozentual beteiligt ?

 

Und was soll der Unsinn mit den vollbrachten "Wundern"; und woher willst Du das alles so genau wissen, wie diese Kamera jetzt ist ? Ist das hier eine Kampangne ?

 

Ich würde mir ein werbefreies Forum wünschen; insbesondere jedoch ein Schleichwerbungsfreies !

 

m6d

 

P.S.: Ach so, falls Jesus zurück ist, bitte ich um kurze Nachricht !

Link to post
Share on other sites

Ersteinmal möchte ich mich für die Ermutigungen zum Benutzen der Kamera bedanken, ich habe diesen Nachmittag auch dafür genutzt und bin selbst gespannt auf die Ergebnisse.

Ich selbst denke auch, dass die Patina dem Alter entsprechend ruhig sein darf, zudem habe ich schon oft überlegt, wer, wann und wie diese Kamera genutzt hat. ... könnte bestimmt Geschichten erzählen ;) ... alleine das hat schon etwas Faszinierendes.

 

M6 Django,

die Kamera war in einem sehr schlechten Zustand, was die Mechanik und das Innenleben betraf, äußerlich war sie halt etwas verstaubt ... irgendwie ist es schon ein Wunder, so einer Kamera wieder Leben einzuhauchen, für welches Produkt bekommt man noch nach 74 Jahren Ersatzteile, Fachleute, die sich mit einem Produkt auskennen und dann noch, auch wenn es nicht billig war, dennoch kostengünstig, bzw. zu einem realistischen Preis eine Reparatur ???

Zudem ist dies keine Schleichwerbung, sondern die Achtung einer hervorragenden Arbeit, eines super Service, absolut freundlich, zuvorkommend und verbindlich, dies ist in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich.

Die Kamera selbst ist meines Erachtens absolut geschmeidig, leichtgängig, so wie ich sie sonst nie kannte.

Eine Kampagne ist es auch nicht, es war lediglich mein Bedürfnis, meine Freude hier im Forum zum Ausdruck zu bringen und ggf. anderen Besitzern alter Leicas Mut zu machen, dass es sich durchaus lohnt einen alten Fotoapparat zu reaktivieren und wieder ggf. 20 Jahre daran Freude zu haben.

Gruß

Berthold

Link to post
Share on other sites

Guest M6-Django
Ersteinmal möchte ich mich für die Ermutigungen zum Benutzen der Kamera bedanken, ich habe diesen Nachmittag auch dafür genutzt und bin selbst gespannt auf die Ergebnisse.

Ich selbst denke auch, dass die Patina dem Alter entsprechend ruhig sein darf, zudem habe ich schon oft überlegt, wer, wann und wie diese Kamera genutzt hat. ... könnte bestimmt Geschichten erzählen ;) ... alleine das hat schon etwas Faszinierendes.

 

M6 Django,

die Kamera war in einem sehr schlechten Zustand, was die Mechanik und das Innenleben betraf, äußerlich war sie halt etwas verstaubt ... irgendwie ist es schon ein Wunder, so einer Kamera wieder Leben einzuhauchen, für welches Produkt bekommt man noch nach 74 Jahren Ersatzteile, Fachleute, die sich mit einem Produkt auskennen und dann noch, auch wenn es nicht billig war, dennoch kostengünstig, bzw. zu einem realistischen Preis eine Reparatur ???

Zudem ist dies keine Schleichwerbung, sondern die Achtung einer hervorragenden Arbeit, eines super Service, absolut freundlich, zuvorkommend und verbindlich, dies ist in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich.

Die Kamera selbst ist meines Erachtens absolut geschmeidig, leichtgängig, so wie ich sie sonst nie kannte.

Eine Kampagne ist es auch nicht, es war lediglich mein Bedürfnis, meine Freude hier im Forum zum Ausdruck zu bringen und ggf. anderen Besitzern alter Leicas Mut zu machen, dass es sich durchaus lohnt einen alten Fotoapparat zu reaktivieren und wieder ggf. 20 Jahre daran Freude zu haben.

Gruß

Berthold

 

Ich habe ja auch nicht Dich kritisiert, sondern einen anderen Forenten !

 

Derweiteren freue ich mich für Dich mit :); jedoch würde ich das Wort "Wunder" eher in anderen Zusammenhängen benutzen !!

 

Wieviele und welche Ersatzteile soll ich Dir denn für welchen Preis für Deine Kamera besorgen ? "Wunder" sind etwas anderes und dazu äußerst selten !

 

Viel Spaß beim fotografieren (z.B. eine Kirche im Dorf :D ?),

 

m6d

Link to post
Share on other sites

Guest M6-Django
Nur so nebenbei, Du wirbst ja mit Deinem Namen hier auch für die M6 und Italo-Western :D

 

M6 ist z.B auch der Name einer sog. "Metrolinie" der Tram hier in Berlin und eines metrischen Gewindes :D !

 

m6d

Link to post
Share on other sites

Ich habe ja auch nicht Dich kritisiert, sondern einen anderen Forenten !

 

Derweiteren freue ich mich für Dich mit :); jedoch würde ich das Wort "Wunder" eher in anderen Zusammenhängen benutzen !!

 

Wieviele und welche Ersatzteile soll ich Dir denn für welchen Preis für Deine Kamera besorgen ? "Wunder" sind etwas anderes und dazu äußerst selten !

 

Viel Spaß beim fotografieren (z.B. eine Kirche im Dorf :D ?),

 

m6d

 

Ich habe es auch nicht als an mich gerichtete Kritik verstanden, nur kann ich den Gedanken der Schleichwerbung so nicht akzeptieren und nachvollziehen, da wird hier im Forum ganz anders geworben.

Gegen ein gutes Foto einer Kirche im Dorf habe ich auch nichts einzuwenden, danke für den Tipp, aber meine Motive finde ich schon und suche sie selbst aus ;)

 

Bei anderen Kameras ist schon bei der Beschaffung einer neuen Batterie das Ende der Fahnenstange erreicht ...

Link to post
Share on other sites

Hallo Berthold,

schön sieht sie aus, und ich kann Deine Freude nachempfinden. Habe mir gerade eine IIc zugelegt, sollte ich hier vielleicht auch mal zeigen.

 

Grüße,

Klaush

 

Hallo Klaush,

ich würde mich freuen, Deine Neuerwerbung hier zu sehen, es ist immer interessant zu sehen, in welchen Zustand die alten Kameras sind und wie sie sich unterscheiden.

 

Gruß

Berthold

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

Glückwunsch zu dem schönen Ding, es geht mir wie Colt, und ich weiß auch nicht, was an seinen Worten kritikwürdig ist, aber ich bin auch kein schießwütiger Westernheld (und auch kein metrisches Gewinde, die haben da beide viel mehr Ahnung! Ich bin ja nur ein lichtstarkes Objektiv...).

Wir kennen sie zwar alle, die strahlend wie nagelneu aussehenden Schraubleicas, wie sie oft angeboten werden, um von der einen Votrine in die nächste zu wandern, ohne je wirklich benutzt worden zu sein. Normale Gebrauchsspuren, der übliche Abrieb, machen aber aus so einer Kamera erst ein Schätzchen, mit dem man (meist nach erfolgreicher Überholung) gerne auch mal Fotos macht. Und die Menschen zu loben, die so eine schwierige Überholung und Reparatur fertig bringen, ist doch wohl selbstverständlich erlaubt, ob sie im CS in Solms sitzen oder anderswo.

 

Sonntäglichen Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Nils, ich bin fast ganz deiner Meinung, nur den Superlativ bei ColtSeavers finde ich nicht angebracht, sondern so wie du es schreibst: Allen begnadeten Menschen, die unter ihren Händen diese Stücke wieder zu ihrer Bestimmung verhelfen sein Anerkennung gezollt.

 

Daß hier im Forum die Empfehlungen weitergegeben werden, ist das natürlichste der Welt.

Ob das Hannover, Solms oder Ehringshausen oder sonstwo ist.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...