Jump to content

Leica-Correx-Dose


Guest Mox

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Guten Morgen im Forum,

 

ich habe nach langer Zeit, während der ich gar nicht genau wusste, was eine Correx-Dose ist und wie die Einbringung des Films in eine solche funktioniert, eine Anleitung dafür gelesen. Den Film auf das Band zu bekommen, scheint mir, ohne es genau zu kennen, eine ziemliche Fummelei zu sein. Besonders dann, wenn man, nur die Spiralen-Dosen kennt, die vermutlich aus genau diesem Grund bereits vor einem halben Jahrhundert die Correx-Dosen verdrängt haben.

Gibt es hier noch Zeitgenossen, die aus Freude an altertümlichen Methoden hie und da einen Film in einer Correx-Dose entwickeln?

Unter den DDR-Produkten soll es eine sog. „Triplex“-Dose gegeben haben, ist das etwas Ähnliches?

 

Es grüßt Euch Erich Glauner

Link to post
Share on other sites

Ich habe das früher standardmäßig gemacht und muß sagen, es war keine Fummelei. Im Gegensatz zu Spiralen, die vielleicht im zweiten Durchgang noch nicht voll durchgetrocknet waren, funktioniert das Correxband immer.

Aber es ist eventuell auch eine Gefahr der Restverschmutzung gegeben. Heute obsolet oder nur noch für Spaß an der Freud.

Dosen habe ich noch zwei von Leitz, die kleine und eine etwas größere mit dem Rührstöpsel.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...