Summi Cron Posted March 31, 2009 Share #1 Posted March 31, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo, :) ich platze vor Glück, denn ich konnte mir einen Bxtuu angeln, sogar mit Biquu und Buudc! Den kannte ich zuvor nur aus alten Katalogen und Prospekten, über den Weg gelaufen war er mir noch nie. Hoffentlich ist mir hier im Forum niemand böse, weil er in den letzten Sekunden überboten wurde. Mehr dann, wenn ich ihn per Post erhalten habe und ablichten kann. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 31, 2009 Posted March 31, 2009 Hi Summi Cron, Take a look here Bxtuu. I'm sure you'll find what you were looking for!
Dr. No Posted March 31, 2009 Share #2 Posted March 31, 2009 wo ist er, wo ist er ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted April 8, 2009 Author Share #3 Posted April 8, 2009 Hallo nochmal, gestern kam er an, bis auf das Äußere des Original-Koffers ist alles in einem fast neuwertigen Zustand. Allerdings ist es kein Bxtuu, wie ich nach dem Bild vermutete, sondern ein Buusk. Zu diesem Buusk ist aber noch ein Uklib und ein Usnal beigefügt, und natürlich der Buucp und ein wunderschöner Biquu. Als wäre das alles noch nicht genug, liegt auch noch die Original Bedienungsanleitung bei. Ich denke, nur die wenigsten Forenten müssen erst nachschlagen, was ich da habe... Da das Wetter an den Osterfeiertagen "zum Glück" schlecht wird, werde ich ihn da schön zerlegen und reinigen/ fetten (obwohl er nicht sonderlich schmutzig ist) und dann vor der Überführung ins Pradoseum zum Fotoshooting schicken. Dann mehr dazu. Mein großer Dank gilt schon an dieser Stelle dem Stiftungsrat des Pradoseums für die Genehmigung und großzügige Finanzierung des Zukaufs. (So nenne ich mein Girokonto...) Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted April 8, 2009 Share #4 Posted April 8, 2009 Gehe ich richtig in der Annahme, dass es sich um ein Projektor-ähnliches Wesen handelt ? Ich bin einer der wenigen Forenten... die sich in der Nomenklatur der Leica-Abkürzungen nicht auskennen. Aber wir bekommen "Ihn" ja sicher zu sehen, bevor du ihn in zu seinen musealen Freunden ins trockene Dunkel stellst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted April 8, 2009 Share #5 Posted April 8, 2009 Mein großer Dank gilt schon an dieser Stelle dem Stiftungsrat des Pradoseums für die Genehmigung und großzügige Finanzierung des Zukaufs. (So nenne ich mein Girokonto...) Gruß Nils vielleicht solltest du noch Deinem Finanzminister danken ... ! Gruß und viel Spaß, OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted April 8, 2009 Share #6 Posted April 8, 2009 Allerdings ist es kein Bxtuu, wie ich nach dem Bild vermutete, sondern ein Buusk. Zu diesem Buusk ist aber noch ein Uklib und ein Usnal beigefügt, und natürlich der Buucp und ein wunderschöner Biquu. Bei uns gibt es die Weisung, Dateien für den externen Gebrauch verschlüsselt auf dem Laptop zu halten. Das wäre hier nicht nötig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Renate Posted April 8, 2009 Share #7 Posted April 8, 2009 Advertisement (gone after registration) [quote name=Summi Cron;868275 Allerdings ist es kein Bxtuu' date=' .... Buusk. .... noch ein Uklib und ein Usnal ... der Buucp und ein wunderschöner Biquu.[/quote] Klingt irgendwie nach Walt Disney oder der Sprache von R2D2 Stell doch mal nen Bild ein. Ich könnte mir vorstellen, dass viele nicht wissen, was das ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted April 8, 2009 Author Share #8 Posted April 8, 2009 Hallo alle, hallo Renate, das war natürlich ein Scherz, dass alle Forenten die Codewörter zu deuten wissen, aber auf den Schraubleica-Seiten geht es manchmal ähnlich zu und dort ist es manchmal kein Scherz. Es ist in der Tat ein Diaprojektor, aber sozusagen ein Projektorgott, die Mutter aller Projektoren (nicht chronologisch, sondern eher optisch), außerdem ist er elend selten, ich habe jedenfalls zuvor nie einen gesehen und auch im Schnelle Projektorenbuch ist nur eine Katalogabbildung. Es ist der Leitz VIIIk von 1933 mit wassergekühltem Wärmeschutzfilter. Am Wochenende dann mehr dazu. Gruß Nils im Glück Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted April 8, 2009 Share #9 Posted April 8, 2009 Hallo Nils, mit der Wasserkühlung wird Deine Wasserrechnung jetzt aber ins unermeßliche steigen. Schön daß Du dieses Teil ersteigert hast, damit bekommen wir endlich einen Projektor mit Wasserkühlung zu sehen. Eine Existenz von Projektoren mit Wasserkühlung wurde im Forum bisher ja nicht ernst genommen. Herzlichen Glückwunsch zu dem guten Stück. MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.