Guest Land Posted March 20, 2009 Share #21 Posted March 20, 2009 Advertisement (gone after registration) Was kann ich gegen das herunterladen meiner Fotos, die alle mit Copyrightgekennzeichnet & geschützt sind unternehmen bzw. vorgehen?! Woher & wie erfahre ich die IP (Nummer & Adresse) damit ich diese Identifizieren kann?! Teilweise werden meine Fotos hier im LUF über 800mal ohne meine Erlaubnis/Zustimmung illegal herunter geladen. MfG wls Das kann auch schon durch Bearbeitungsvorschläge passieren, wo ein Forenmitglied sich das Bild läd, um dann div. Software auszuprobieren um Tipps geben zu können, die fundiert und nicht aus der Luft gegriffen sind... Ein Bild gehört selbstverständlich demjenigen, der es gemacht hat, er hat die Urheberrechte- daran wird wohl kaum jemand tasten. Wer Bilder öffentlich ausstellt, muss damit rechnen, dass sie jemand als Vorlage nimmt oder als Desktop-Hintergrund oaehn. nutzt. In diesem Forum hat es mit Sicherheit niemand nötig, Bilder illegal zu nutzen... Meine Bilder brauchen kein "Copyright", die darf jeder gerne nehmen... (Die mache ich nur aus hobbyistischen Gründen - wer aber beruflich fotografiert, wird wohl eher keine öffentlichen Kritiken suchen oder benötigen oder diese in einem Forum öffentlich x-beliebigen Kommentaren aussetzen) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 20, 2009 Posted March 20, 2009 Hi Guest Land, Take a look here Herunterladen meiner Fotos aus dem LUF. I'm sure you'll find what you were looking for!
Dr. No Posted March 20, 2009 Share #22 Posted March 20, 2009 In eurem Kontrollzentrum gibt es im Menu links ganz unten einen Link "Anhänge" - hier könnt Ihr alle eure Bilder als Liste anschauen - mit Angabe, wie oft sie angesehen/runtergeladen wurden. danke Andreas´! Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted March 20, 2009 Share #23 Posted March 20, 2009 Aber meine Fotos will ich absolut nicht auf anderen Festplatten etc. sehen. dann darfst du keine bilder ins Internet stellen. hier geht es nicht um aktives downloaden von bildern. der rechner/browser macht das automatisch, sobald eine Seite mit bild aufgerufen wird - so funktioniert das internet !# Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted March 20, 2009 Share #24 Posted March 20, 2009 @wls.shanghai, wenn Sie Ihre Fotos 480x320 Pixel als 72 dpi hier einstellen, kann man sich die Bilder zwar in guter Qualität anschauen, ein Ausdruck wird aber schrottig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted March 20, 2009 Share #25 Posted March 20, 2009 @ wls.shanghai: Obwohl ich meinem Browser gelegentlich den Cache lösche, kann ich nicht garantieren, dass das ein oder andere Bild von Dir noch ungewollt auf meiner Festplatte klebt. Das tut mir leid und es passiert immer dann, wenn ich auf einen Beitrag von Dir klicke oder in einem Thread lese, in dem Du auch mitschreibst. Sollte es nicht erwünscht sein, dass z.B. Dein Nutzer-Bild auf unseren Festplatten landet, lösche es bitte umgehend Nicht dass der Admin Dir meine Adresse verrät und Du mir am Ende noch eine Rechnung für´s Anschauen schickst Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted March 20, 2009 Share #26 Posted March 20, 2009 gibts eigentlich digimarc noch? oder könnte das mal noch jemand erklären? Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted March 20, 2009 Share #27 Posted March 20, 2009 Advertisement (gone after registration) Was spricht denn gegen ein Herunterladen von Bildern?! Ich kann die Empörung hierüber überhaupt nicht nachvollziehen! Wenn mir ein Bild gefällt und ich es auf meiner Festplatte speichere kann dies verschiedene Gründe haben, nie jedoch die Absicht, es als mein Werk ausgeben zu wollen oder es in irgendeiner Art und Weise der Öffentlichkeit zugänglich zu machen bzw. es missbräuchlich zu verwenden. Eine Urheberrechtsverletzung kann somit ausgeschlossen werden. Als Urheber lade ich jeden dazu ein, genauso zu verfahren. Bin ich damit nicht einverstanden, dann poste ich keine Bildbeiträge oder stelle sie -wie bereits praktiziert - eben so klein ein, dass kaum etwas zu erkennen ist und anderen Forenten als Nebeneffekt das Kommentieren dieser Bilder vergeht! Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted March 20, 2009 Share #28 Posted March 20, 2009 Was kann ich gegen das herunterladen meiner Fotos, die alle mit Copyrightgekennzeichnet & geschützt sind unternehmen bzw. vorgehen?! Keine Einstellen. Woher & wie erfahre ich die IP (Nummer & Adresse) damit ich diese Identifizierenkann?! Ob der Admin oder sein Provider dazu verpflichtet ist, DIR alle IP´s zu nennen, die jemals Deine Bilder oder Dein Userfoto anschauten, weiss ich nicht. Es wären sicher mehrere hunderttausend IPs, die Du da bekommen würdest (die meisten User haben keine fixe IP-Adresse und über die Jahre läppert sich da was zusammen!). Was meinst Du mit "Adresse"? Eine postalische Anschrift mit Vor- und Zunamen etwa? Haha, das geht nicht in allen Fällen und auch nur mit richterlichem/staatsanwaltschaftlichem Beschluss. Und ob ausgerechnet DU dann die vielen tausend Anschriften bekommst, steht auf einem ganz anderen Blatt. So eine Recherche wird nur bei strafrechtlich relevanten Sachverhalten von der "Ordnungsmacht" angeleiert und es müssen SEHR GUTE Gründe dafür vorliegen. Ausserdem gibt´s da noch den winzigen Punkt "Datenschutz". Was verlangst Du da? Teilweise werden meine Fotos hier im LUF über 800mal ohne meine Erlaubnis/Zustimmung illegal herunter geladen. MfG wls Ist Dir bewusst, dass auch DU permanent Fotos anderer Nutzer auf DEINE Festplatte schaufelst? Soll der Admin allen Deine Heimatanschrift mitteilen? Selbst wenn er sie hätte, Datenschutz wäre Dir egal? Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted March 20, 2009 Share #29 Posted March 20, 2009 Hat der ADMIN eine Liste - Datenbank von den "Downloads" IP Nummern etc.?!(Daten müssen lt. Gesetz 6 Monate gespeichert werden) Laut Gesetz müssen die Zugangsprovider (T-Online & Co.) für einen bestimmten Zeitraum speichern, welcher Anschluss zu welcher IP Adresse gehört. Ich bin gesetzlich zu keiner Datenvorratspeicherung verpflichtet, muss aber aus Eigeninteresse speichern, welche IP und welcher Nutzer bestimmte Beiträge eingestellt haben (damit ich bei Rechtsverstößen nicht alleine belangt werde). Außerdem protokolliert der Webserver automatisch, welche IP Adresse welche Seite und welche Datei aufgerufen hat. Die entstehenden LogDateien sind Gigabytes groß - was für Bilder nicht dramatisch ist, in Textformat ist das die Hölle. Wenn Du jetzt wissen willst, wer deine Bilder aufgerufen hat, müsstest Du Dir erstmal einen richterlichen Beschluss besorgen, der dich berechtigt bei den Zugangsprovidern abzufragen wer zu welcher IP Adresse gehört. Vorher müsste technisch folgendes passieren (wird es aber nicht, wenn keine Strafverfolgung ansteht): - Du sagst mir, um welches Bild es sich handelt - Mit der genauen Adresse gehen wir in den Log Files des Providers wühlen, welche IP Adressen dieses Bild aufgerufen haben - Mit denen, die wir finden, könntest Du die Identitätsabfrage bei den Providern starten Für diese A - Schweinearbeit und B - Preisgabe persönlicher Daten muss es schon sehr gewichtige Gründe von strafrechtlicher Relevanz geben - da kann ich mir ehrlich gesagt nichts vorstellen, was das begründen könnte. Wenn Deine Rechte am Bild verletzt werden, dann auf keinen Fall durch den Aufruf hier im Forum: Mit der Veröffentlichung hier hast Du implizit die Rechte für die Verwendung innerhalb des Forums übertragen. Wenn sie anderswo widerrechtlich genutzt werden, musst Du da ansetzen, nicht hier im Forum. Ganz kurz: Der Abruf/Download hier im Forum ist rechtlich voll abgesichert - wer ihn vermeiden will, darf keine Bilder posten. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jm68 Posted March 20, 2009 Share #30 Posted March 20, 2009 Für diese A - Schweinearbeit und B - Preisgabe persönlicher Daten muss es schon sehr gewichtige Gründe von strafrechtlicher Relevanz geben - da kann ich mir ehrlich gesagt nichts vorstellen, was das begründen könnte. naja, so schwer ist es nicht, sich das vorzustellen. könnte passieren bei illegalen inhalten. kinderpornografie zum beispiel, vielleicht auch volksverhetzung. wollen wir nicht hoffen, dass das leica-forum jemals diesbezüglich ins visier gerät... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest wls.shanghai Posted March 20, 2009 Share #31 Posted March 20, 2009 VIELEN DANK für die Informationen & Hinweise. Es dürfte für jeden verständlich sein, dass ich z.B. bei über 800 downloads für ein Foto von mir genauer Nachfrage! MfG wls Link to post Share on other sites More sharing options...
alex.h Posted March 20, 2009 Share #32 Posted March 20, 2009 um welches Foto handelt es sich denn ? vielleicht ist es einfach extrem gelungen Link to post Share on other sites More sharing options...
schwarzweiss Posted March 20, 2009 Share #33 Posted March 20, 2009 Bei VIEW Fotocommunity | Bilder zeigen und anschauen wird auf die Bilder ein transparentes gif gelegt, das verhindert zumindest das schnelle Speichern mit Rechtsklick, ich weiß aber nicht, wie das genau gemacht wird. Im cache ist trotzdem alles, ist klar. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted March 20, 2009 Share #34 Posted March 20, 2009 naja, so schwer ist es nicht, sich das vorzustellen. könnte passieren bei illegalen inhalten. kinderpornografie zum beispiel, vielleicht auch volksverhetzung. wollen wir nicht hoffen, dass das leica-forum jemals diesbezüglich ins visier gerät... Nachdem die ersten beiden "gewichtigen Gründe" verbal gefallen sind, ergänzen wir noch um "terroristische" Gründe, damit die Suchmaschinen länger unnütz beschäftigt sind. Der Admin dürfte wohl die Fantasie besitzen, sich diese Gründe vorzustellen, doch umging er sicher ganz bewusst deren Ausformulierung. Naja, "you named it", jm68. Jetzt kommen wir zum eigentlich interessanten Punkt: Um Aktivitäten in Richtung IP-Schnüffelei "von oben" zu initiieren, müssten wohl die Inhalte selbst (sprich die Bilder) "explicit content" sein, sprich wls.shanghai müsste das Forum für die Verbreitung solchen Quatsches missbrauchen. Welche Gründe sollte eine Behörde sonst haben, das Runterladen harmloser Landschaftsfotos zu verfolgen? DAS meinte der Admin vielleicht eher mit mangelndem Vorstellungsvermögen für Gründe. Wären die Inhalte "explicit", würde wls.shanghai als erster unter Verdacht stehen und seine Adresse würde ermittelt. Er würde somit vielleicht seine eigene postalische Adresse erfahren:rolleyes: Link to post Share on other sites More sharing options...
Berlin.Berlin Posted March 20, 2009 Share #35 Posted March 20, 2009 Das habe ich soeben im Netz zu diesem Thema gefunden: Ungenehmigte Verwendung fremder Fotos kann teuer werden Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted March 21, 2009 Share #36 Posted March 21, 2009 Wer mit "rechtlichen Konsequenzen" droht oder diese einsetzt, muss damit rechnen, dass die jeder parieren kann, weil Anwälte käuflich sind! Sagen wir's mal so: Soooo gut sind die meisten Bilder von uns Hobbyfotografen nicht, dass sie "gestohlen" werden müssten. In diesem Sinne! Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted March 21, 2009 Share #37 Posted March 21, 2009 naja, so schwer ist es nicht, sich das vorzustellen. könnte passieren bei illegalen inhalten. kinderpornografie zum beispiel, vielleicht auch volksverhetzung. wollen wir nicht hoffen, dass das leica-forum jemals diesbezüglich ins visier gerät... EINSTELLEN von Bildern oder auch Textbeiträgen kann in der Tat schnell eine Rechtsverletzung sein - da bin ich alleine im Eigeninteresse sehr hinterher, so etwas wieder zu löschen und den betreffenden Poster festzustellen... Für den ABRUF oder DOWNLOAD eines Bildes (der durch Aufruf eines Threads schon angestoßen wird) fällt mir aber immer noch kein Konstrukt ein, das strafrechtlich relevant sein sollte... Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest M6-Django Posted March 21, 2009 Share #38 Posted March 21, 2009 Also ich würde da einfach mal zwei Gänge runterschalten !! Wer in einem Fotoforum (!!!) Bilder postet will ja, daß diese auch angesehen werden. Ob diese betreffenden Seher dies dann im Internet über die LUF-Seiten oder nach einem Download auf der Festplatte anschauen spielt dabei m.E. keine Rolle. Wer wirklich Bilder verkaufen will, kann sie vorab nicht einfach in einem öffentlichen Forum posten. Das ist völlig weltfremd ! Mir fällt auf, daß nicht nur in diesem Fall (!!!) einige Forenten dazu neigen ihre (nach ihrer Auffassung offensichtlich unterrepräsentierten) Bilder so oder so ähnlich etwas mehr in den Focus zu rücken ! Einfach noch bessere Bilder machen, dann ist das hier eine Phantomdiskussion ! m6d Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.